TA Triumph-Adler zeigt digitale Konzepte zur Verwaltungsmodernisierung
21.06.2016 / ID: 231159
IT, NewMedia & Software
- 4. Zukunftskongress Staat und Modernisierung in Berlin
- Best-Practice Dialog zum neue Vergaberecht (VgV)
- Maßgeschneiderte Digitalisierungskonzepte im Public Sector
Nürnberg, 21.06.2016. Auf dem 4. Zukunftskongress Staat und Modernisierung trifft sich das Who is Who des eGovernment und der Verwaltungsmodernisierung vom 21. bis 22. Juni 2016 im Berliner Congress Centrum (BCC). Das Motto des Kongresses lautet "Krise als Chance - Gemeinsam handeln im föderalen Staat: Effizient und digital". Welche Lösungsansätze sich dafür bieten, erörtern die Spezialisten für das Informationsmanagement von TA Triumph-Adler GmbH im Rahmen eines Best-Practice Vortrages zum neuen Vergaberecht. Auf der begleitenden Fachausstellung können sich rund 1.500 Entscheider der DACH-Region aus Bund, Ländern und Kommunen am Stand B 0206 von den digitalen Konzepten zur Verwaltungsmodernisierung von TA Triumph Adler überzeugen
.
Der Public Sector steht vor großen Umwälzungen und hat im Zuge der Digitalisierung große Aufgaben zu bewältigen. Das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften (eGovernment) gilt bereits seit 2013 - und damit wächst der Druck für öffentliche Einrichtungen. Auf dem Kongress werden die Entscheider aus dem Public Sector mit innovativen Unternehmen sowie Vertretern aus der Wissenschaft neue Ideen erörtern und daraus Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze für den modernen Staat ableiten. Im gemeinsamen Dialog stößt der Kongress Diskussionen an und gibt Anregungen für eine moderne und effiziente Verwaltung.
Welche Auswirkungen dies auf öffentliche Ausschreibungen hat, erläutert Dr. Daniel Wagenführer, General Manager Marketing und Business Development Manager bei TA Triumph-Adler in seinem Best-Pratice Vortrag: "Das neue VgV: Herausforderungen für die digitale Verwaltung". Das neue Vergaberecht erhöht die Anforderungen für Auftragnehmer im öffentlichen Sektor enorm. Lohn-, Sozial- und Ökostandards werden vorgeschrieben, neue Bürokratievorschriften sind einzuhalten. Themen wie faire Bezahlung von Arbeitnehmern, Vorgaben beim Umweltschutz oder gar der Lebenszykluskosten stehen ebenfalls im Fokus. Zusätzlich verordnen fast alle Bundesländer eigene Vergabeschriften. So sind Unternehmen ab 2017 verpflichtet, umfassende Umwelt- und Sozialberichterstattungen abzulegen. Der Best-Practice Dialog findet am 22. Juni in Raum B03, Ebene B des Berliner Congress Centrums von 14:45 bis 15:30 Uhr statt.
Fachausstellung: Digitale Konzepte zur Verwaltungsmodernisierung
Auf der begleitenden Fachausstellung präsentiert TA Triumph-Adler Konzepte und Prozesslösungen, wie Ämter und öffentlichen Einrichtungen ihre Akten und Dokumente digitalisieren, diese revisionssicher archivieren, Workflows automatisieren und dabei die Datensicherheit berücksichtigen. Zum Thema Green IT und Recycling, sowie dem Energiemanagement von Drucksystemen zeigt TA Triumph-Adler mit seiner mehrfach prämierten Fleetmanagement-Lösung TA Cockpit, wie sich Dokumentenprozesse zeit- und kostensparend verwirklichen lassen. Mit TA Cockpit können öffentliche Einrichtungen den CO2-Ausstoß und die Energiebilanz ihrer im Netzwerk angeschlossenen Systeme erfassen. Zusätzlich leitet die Lösung Empfehlungen für eine Verbrauchsreduzierung ab. "Damit geben wir den Entscheidern alle relevanten Informationen an die Hand, um ihre Systeme an gültige Vorschriften und Umweltziele anpassen zu können", erklärt Dr. Daniel Wagenführer. "Öffentliche Einrichtungen können so nicht nur einen wichtigen Schritt in Richtung eGovernment gehen, sondern verbessern dadurch sowohl ihre Energiebilanz als auch ihre Kosten nachhaltig."
eGovernment Public Sector Zukunftskongress Staat und Modernisierung moderne Verwaltung Öffentliche Ausschreibungen Dr. Daniel Wagenführer
http://www.triumph-adler.net
TA Triumph-Adler GmbH
Ohechausee 235 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisberstr. 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maike Zumbrägel
23.04.2020 | Maike Zumbrägel
Corona-Krise bremst Wachstumskurs von TA Triumph-Adler
Corona-Krise bremst Wachstumskurs von TA Triumph-Adler
29.11.2019 | Maike Zumbrägel
Umsatzsteigerung um 1,5 Prozent zum Vorjahr
Umsatzsteigerung um 1,5 Prozent zum Vorjahr
21.06.2017 | Maike Zumbrägel
E-Mail-Ablage digital "TA BusinessOptimizer Mail": revisionssicher und komplett recherchierbar
E-Mail-Ablage digital "TA BusinessOptimizer Mail": revisionssicher und komplett recherchierbar
07.06.2017 | Maike Zumbrägel
TA Triumph-Adler wächst dank innovativer Produkte und Lösungen weiter gegen den Markttrend
TA Triumph-Adler wächst dank innovativer Produkte und Lösungen weiter gegen den Markttrend
29.05.2017 | Maike Zumbrägel
IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit
IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
