Erste Kunden entscheiden sich auf der drupa 2016 für Xerox Inkjet-Produktionsdrucksysteme
22.06.2016 / ID: 231317
IT, NewMedia & Software
Neuss, 22. Juni 2016 - Das Versprechen, Inkjet-Druck noch attraktiver und günstiger für Druckdienstleister zu machen, hat Xerox eingehalten - dafür sprechen jedenfalls die Ergebnisse der drupa 2016. Das Unternehmen kann überdurchschnittlich gute Verkaufsergebnisse seiner Produktionsdrucksysteme auf der Messe verzeichnen - einschließlich des neuen Endlosdrucksystem Xerox Trivor 2400 Inkjet Press sowie der Einzelblattproduktionsdrucksystems Xerox Brenva HD Production Inkjet Press.
Beide Plattformen wurden auf der weltgrößten und bedeutendsten Branchenmesse vorgestellt, die vom 31. Mai bis zum 10. Juni in Düsseldorf stattfand und mehr als 260.000 Besucher anzog. Unter dem Motto "Let the Work Flow" präsentierte das Unternehmen insgesamt 160 Druckanwendungen, darunter Anwendungen zur Produktion individueller Verpackungen sowie für personalisierten Katalogdruck.
"Wir wollten nichts Geringeres als die Karten im Bereich Inkjet neu zu mischen - und das ist uns angesichts der Besucherreaktionen auf die Xerox Brenva HD und die Xerox Trivor 2400 auch gelungen", kommentiert Robert Stabler, Senior Vice President und General Manager, Global Graphic Communications Business Group, bei Xerox. "Den ersten Kunden wie DocOne, Hume Media Inc. und anderen, die sich unmittelbar auf der Messe entschieden haben, werden sicher noch viele weitere folgen. Wir haben jedenfalls tausende Interessenten registriert - und zwar für Lösungen aus unserem gesamten Portfolio."
Xerox Trivor 2400: mit zweistelligen Verkaufszahlen Erwartungen übertroffen
Mit der Xerox Trivor 2400 können Druckdienstleister ihr Angebotsspektrum auf Kataloge, Magazine und Bücher in Farbe erweitern. Die Verkaufshighlights auf der drupa:
• INFOX GmbH & Co. aus Deutschland hat eine Xerox Trivor 2400 erstanden, um sich damit neue Marktchancen im Bereich Zeitungen zu erschließen.
• Der französische Anbieter DocOne kaufte zwei Trivor 2400 Inkjet-Drucksysteme sowie eine Rialto 900 Inkjet Press. Das Unternehmen will damit bis zu 250 Millionen Drucksendungen realisieren - nahezu eine Milliarde digital gedruckter Seiten pro Jahr.
• First Move Direct Marketing hat sich für eine Xerox Trivor 2400 entschieden - die erste in Großbritannien.
• Galahad Management Services bringt durch seine Kaufentscheidung die erste Xerox Trivor 2400 in die Niederlande.
• Ein weiterer Druckdienstleister aus Frankreich hat eine Xerox Trivor 2400 gekauft und sich damit im Bereich Transaction und Direct Mail eine optimale Ausgangsposition gesichert.
Xerox Brenva Platform ebnet Druckdienstleistern den Weg zu Inkjet
Xerox Brenva HD Production Inkjet Press erschließt neue Möglichkeiten für einen Einstieg mit Inkjet in die Bereiche Transaktionsdruck, Direktmailing und Bücher. Die Plattform kombiniert die Kosteneffizienz von Inkjet mit der Flexibilität einer Einzelblattlösung. Die Verkaufshighlights:
• Hume Media Inc., einer von Kanadas größten Full-Service-Anbietern aus dem Bereich Digital- und Druckmedien, hat sich zur Anschaffung seiner ersten Xerox Brenva HD entschlossen.
• Ein deutscher Druckdienstleister hat ebenfalls eine Xerox Brenva HD geordert.
• Weitere Bestellungen liegen unter anderem aus Lateinamerika und dem Nahen Osten vor.
Starke Ergebnisse über das gesamte Portfolio hinweg
• Ein Druckdienstleister aus Deutschland sowie Graphicscalve aus Italien haben beide ein Xerox Impika Evolution Inkjet-Endlosdrucksystem erworben.
• Das englische Unternehmen DCL Print hat bereits das zweite Xerox Rialto 900 Inkjet-Drucksystem erstanden - und darüber hinaus den Prototyp des neuen Direct to Object Inkjet-Drucksystems, den Xerox auf der Messe präsentiert hatte.
• Xerox iGen 5-Systeme fanden zahlreiche Interessenten, unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Italien, Finnland, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Nicaragua, der Türkei sowie Südafrika. Auch aus anderen Teilen der Welt kommen Bestellungen.
• Mehr als 100 Versant -Digitaldrucksysteme fanden Abnehmer.
Inkjet mit starker Bilanz
• Xerox hat mit KBA-Sheetfed Solutions eine Partnerschaft im Hinblick auf die Entwicklung einer digitalen B1 Inkjet-Produktionsmaschine für Faltschachteln geschlossen: der KBA VariJET 106 Powered by Xerox.
• Xerox High Fusion Ink - die neue Tinte erlaubt den Inkjet-Druck auf herkömmlichen, beschichteten Offsetpapier und beseitigt damit die Notwendigkeit einer Vor- oder Nachbehandlung.
• Xerox Direct to Object Inkjet-Drucksystem - Drucken mit Inkjet auf dreidimensionalen Objekten zwischen der Größe eines Kronkorken und eines Football-Helms.
"Auf der drupa 2016 hat Xerox gezeigt, dass die aktuellen Herausforderungen im gesamten Druckbereich nicht nur präzise und frühzeitig identifiziert worden sind, sondern auch zu einer unglaublichen Fülle von Innovationen geführt haben - was insbesondere im Hinblick auf den Inkjet-Druck deutlich wird. Hier bietet Xerox heute Lösungen für ein breites Spektrum - vom Farbdruck im Business-Bereich bis hin zu Konzepten für Direktmailing und Verpackungsdruck", resümiert David Zwang, Principal Consultant der Zwang & Company.
drupa Xerox Xerox Rialto 900 Injekt Press Xerox Trivor 2400 Inkjet Press Brenva HD Production Inkjet Press
Xerox GmbH
Frau Ewa Krzeszowiak
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: (02131) 2248 1282
fax ..: (02131) 2248 98 1270
web ..: http://www.xerox.de
email : ewa.krzeszowiak@xerox.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Elisabeth Vogt
Blumenstrasse 28
80331 München
fon ..: (089) 230 316-24
web ..: http://www.fleishman.de
email : xerox-team@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Vogt
09.09.2021 | Frau Elisabeth Vogt
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
19.05.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
22.04.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
17.03.2021 | Frau Elisabeth Vogt
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
03.11.2020 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
