Circle Unlimited und nova ratio bieten Komplettlösung für IT-Inventory in SAP-Umgebungen
28.06.2016 / ID: 231907
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 28. Juni 2016 - Die Circle Unlimited AG (https://www.circle-unlimited.de/)und die nova ratio AG (http://www.nova-ratio.de/DE/html/DE_Home_Start.html)sind ab sofort Integrationspartner. nova ratio ergänzt mit seinen Lösungen zum Detektieren von serverseitiger Software- und Hardwarenutzung das SAP-System integrierte Software-Asset- und Lizenzmanagement (SAM) von Circle Unlimited ( cuLicense (https://www.circle-unlimited.de/loesungen/lizenzen/lizenzmanagement/)). Dadurch haben Unternehmen, deren kaufmännisches Basissystem die SAP-Landschaft bildet die Möglichkeit, auf eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand zurück zu greifen. Ziel ist es, Transparenz in alle vorhandenen Lizenz-, Hard- und Software-Bestände zu bringen, um Compliance-konform zu agieren (und z. B. Nachlizenzierungen oder Schadensersatzforderungen zu vermeiden) und den Prozess der Lizenzbewirtschaftung zu optimieren (und etwa Überlizenzierung und ungenutzte Lizenzen aufzudecken).
Die vertrags- und lizenzrechtlichen Regelungen im Blick zu haben, ist beim Software-Asset- und Lizenzmanagement ebenso wichtig wie das Zuordnen sämtlicher Softwarenutzungsdaten - sei es client- oder serverseitig - in einer heterogenen IT-Landschaft. Hier bietet nova ratio die komplementären Lösungen, die nahtlos mit der Software von Circle Unlimited zusammenarbeiten. Das technische Vermessungstool eInventory übergibt dazu die serverseitigen Daten zur Auswertung an das SAM-Tool cuLicense. Dort werden sie gemeinsam mit den Scan- und Inventory-Ergebnissen von Circle Unlimited für die clientseitigen SAP-Lizenzen aufbereitet und übersichtlich dargestellt. Die vollständige, schnittstellenfreie Integration von cuLicense in SAP-Systeme ist dabei gewährleistet und durch die SAP SE zertifiziert (http://global.sap.com/community/ebook/2013_09_adpd/enEN/search.html#search=Circle%20Unlimited&recordid=5058&tab=certifications).
Siegward Sanden, Mitglied des Vorstands der nova ratio AG, ergänzt: "Der IT-Betrieb muss wirtschaftlich und zuverlässig arbeiten. Dazu benötigt er aktuelle und verlässliche Informationen über die genutzte IT-Infrastruktur, was bei der heutigen Dynamik manuell weder wirtschaftlich noch zeitnah möglich ist. Deshalb haben wir bei nova ratio ein automatisiertes, vollständiges IT-Inventory für Serversysteme beziehungsweise Rechenzentren entwickelt. Wir freuen uns, dies zusammen mit dem Software-Asset- und Lizenzmanagement von Circle Unlimited jetzt unseren Kunden anbieten zu können."
Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG, freut sich: "Wir freuen uns über die Integrationspartnerschaft. Durch das Angebot einer ganzheitlichen Lösung können wir unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten: das Know-how und die Technologie von Inventory-Spezialisten gepaart mit einem modernen Lizenzmanagement."
Bilder der Vorstände zum Download (https://www.circle-unlimited.de/presse/circle-unlimited-und-nova-ratio-bieten-komplettloesung-fuer-it-inventory-in-sap-umgebungen/)(Bilder bitte mit der Angabe der Quelle verwenden: © Circle Unlimited und © nova ratio)
Über die nova ratio AG
nova ratio ist einer der weltweit führenden Softwarehersteller im Bereich High-End-Discovery in komplexen IT-Umgebungen. Schwerpunkte sind die vollständige Erkennung vorhandener Software sowie die automatische Vermessung der Oracle Datenbanken. Die Oracle DB Engine der nova ratio AG ist weltweit eines von nur sieben Produkten, die von Oracle LMS verifiziert wurden, die Daten für einen offiziellen Audit durch Oracle bereitzustellen. Die nova ratio AG arbeitet mit Herstellern von SAM-Tools eng zusammen und stellt Datenschnittstellen für diese SAM-Tools bereit. Weitere Informationen: http://www.nova-ratio.de (http://www.nova-ratio.de/DE/html/DE_Home_Start.html)
Bildquelle: © nova ratio
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 5 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Osmani
22.08.2017 | Alexandra Osmani
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
27.04.2017 | Alexandra Osmani
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
25.04.2017 | Alexandra Osmani
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
21.03.2017 | Alexandra Osmani
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
07.03.2017 | Alexandra Osmani
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
