Flexera Software veröffentlicht AdminStudio Suite 2016 und Workflow Manager 2016 - erstmalig mit Support für Mac® Anwendungen
28.06.2016 / ID: 231928
IT, NewMedia & Software
München, 28. Juni 2016 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AdminStudioWFM2016), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, kündigt die neueste Version der AdminStudio Suite (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/application-packaging/adminstudio-suite/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AdminStudioWFM2016) an. Die branchenführende Application Readiness (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/application-packaging/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AdminStudioWFM2016)-Suite bietet zuverlässige Paketierung, Virtualisierung und Verwaltung von Windows-, Mac- und mobilen Anwendungen in einer einzigen Lösung.
Daneben stellt Flexera das neue Release von Workflow Manager (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/application-packaging/workflow-manager/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AdminStudioWFM2016) vor. Mit der webbasierten End-to-End IT-Prozessmanagement-Lösung lassen sich Change- und Asset Management SLAs (Service Level Agreements) automatisch verfolgen und verwalten. Workflow Manager standardisiert, koordiniert und optimiert zudem Anwendungen über den gesamten Unternehmenslebenszyklus hinweg - vom Einkauf, Vorbereitung, Bereitstellung über Audits bis zur Stillegung. Entwickler kommen so bei der Paketierung schneller voran und können sich besser auf die zahlreichen Anwendungs-Updates und Migrations-Projekte vorbereiten.
AdminStudio Suite 2016
AdminStudio Suite 2016 unterstützt auch Mac®-Anwendungen für ein zuverlässiges Deployment durch die JAMF Software® Casper Suite. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, die Frequenz von Updates und Upgrades bei Mac-Computern zu erhöhen.
"Die Client-Computing Umgebung wird immer stärker vom Nutzerverhalten der Mitarbeiter geprägt", erklärt Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera Software. "Zu den Aufgabenbereichen von IT-Abteilungen gehören nicht mehr nur herkömmliche PCs, sondern auch eine Vielzahl an Mac-Geräten. Darüber hinaus müssen sie Anwendungen über die unterschiedlichsten Geräte hinweg kosteneffektiv und produktiv managen, sei es PC, Laptop, BYOD oder sogar Wearables. In einer solchen komplexen Umgebung unterstützt Flexera Software Kunden dabei, die Flut der täglich neuen Anwendungsreleases zu meistern."
Neben der schnelleren Windows- und Mac-Migration, bietet AdminStudio 2016 eine Vielzahl neuer Funktionen, die die unternehmensinterne Application Readiness verbessern, darunter:
- Konfigurieren und Testen von Mac-Anwendungen zur Bereitstellung
Identifiziert mögliche Kompatibilitätsprobleme von Mac-Anwendungen,um sicherzustellen, dass sie problemlos auf den Geräten der Mitarbeiter laufen. Durch individuelle Einstellung des Mac.PKG Installer wird die Konfiguration sowie die Überprüfung der OS X Kompatibilität erleichtert. Zudem können Mac-Anwendungen für eine Silent-Installation vorbereitet werden.
- Veröffentlichen von Mac-Anwendungen
Freigegebene Mac-Anwendungen werden sowohl an Casper Suite von JAMF Software, dem führenden Anbieter von Software zur Verwaltung von Apple Geräten, als auch an App Portal automatisiert zur Bereitstellung weitergegeben.
- Bereitstellung virtueller Maschinen
Das automatisierte Paketieren und Testen virtueller Anwendungen spart Zeit und verbessert sowohl die Geschwindigkeit als auch die Qualität bei der Erstellung der Pakete.
- Überprüfung der Kompatibilität zu Microsoft Azure
Web-Anwendungen werden überprüft, ob sie kompatibel sind und auf Windows Servern und Azure Plattformen betrieben werden können.
- Überprüfung der Kompatibilität zu EXE Installers für OS sowie Virtualisierungs-Tauglichkeit
In EXE Bookstrapper enthaltende MSI-Paketierungen werden automatisch identifiziert und getestet, um die Kompatibilität zu Betriebssystemen sicherzustellen. Auf die gleiche Weise werden Tests zur Virtualisierung durchgeführt.
- Optimierung von Windows 10 Kompatibilität
Zu den Verbesserungen des Workflow Managers 2016 zählt u. a. die Out-of-the-Box Automation. Alle Aufgaben laufen so in allen Workflow-Vorlagen automatisiert ab. Zudem werden zur Unterstützung von bedingter Logik APIs erweitert.
"Wir nutzen AdminStudio um mit der steigenden Nachfrage nach Desktop-Anwendungen Schritt zu halten", sagt Paul Valente, IT-Spezialist am Chicago Public School System. "Flexera Software ist der Standard für die Repaketierung von Anwendungen."
"Viele Anbieter und IT-Verantwortliche nutzen mehrere Lösungen, um die wachsende Anzahl an Geräten in Unternehmen zu unterstützen und Mitarbeitern leistungsstarke IT-Services bereit stellen zu können", so Robert Young, Research Director of IT Service Management and Client Virtualization Software von IDC. "Eine einheitliche Application Readiness schafft es, die in Unternehmen üblichen IT-Silos miteinander zu verbinden und entsprechende Herausforderungen zu adressieren. Mitarbeiter werden so davon abgehalten, die IT-Abteilungen zu umgehen. Zudem wird eine allgemein sichere und einfachere IT-Umgebung geschaffen."
http://www.flexerasoftware.de
Flexera Software
Mies-van-der-Rohe-Str. 8 80807 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Segerer
23.09.2020 | Nicole Segerer
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
28.05.2020 | Nicole Segerer
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
13.05.2020 | Nicole Segerer
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
27.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
06.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera übernimmt Revulytics
Flexera übernimmt Revulytics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
