Pressemitteilung von Susanne Schickel

Etikettendrucker mit ungeahntem Spar-Potential


30.06.2016 / ID: 232216
IT, NewMedia & Software

Als Linerless-Gerät verarbeitet der Neue der TOSHIBA B-FV4-Serie Etikettenmaterial, das ohne Träger als Zwischenschicht endlos auf Rollen konfektioniert ist. Das spart Zeit bei der Verarbeitung, denn das Etikett wird gespendet und muss vor dem Applizieren nicht erst vom Träger abgelöst werden. Außerdem ist kein Trägermaterial als Müll zu entsorgen, was die Umweltbilanz verbessert.
Zusätzliches Etikettenmaterial kann den Raum des nicht benötigten Trägers einnehmen. Auf eine Rolle passt deshalb bei gleichem Rollenvolumen Material für ca. 50% mehr Etiketten. Die Standzeiten für Rollenwechsel reduzieren sich demnach um die Hälfte.
Trotz dieses Plus an Material sind die Rollen relativ klein: Durchmesser 127 mm, 40er Kern. Entsprechend kann das Gerät insgesamt klein dimensioniert sein. Mit 184 mm Breite, 226 mm Tiefe und 199 mm Höhe zählt der Drucker zur Klasse der Desktop-Geräte. Er braucht deutlich weniger Stellplatz als vergleichbare Industrie-Drucker.
Der TOSHIBA B-FV4linerless ist kompakt und bleibt es auch, denn er benötigt keine Zusatzaggregate. Abschneide- und Spende-Einrichtung sind in das Gerät bereits integriert. So lassen sich in Abhängigkeit von der Bahnbreite des eingelegten Materials (max. 102 mm) Etiketten verschiedenster Größe - Drucklänge maximal 995 mm - just-in-time applizierfertig produzieren. Im Versand beispielweise, können Adress-Aufkleber für Briefe (Format ca. 100 x 35 mm), Paket-Aufkleber (Format ca. 150 x 100 mm) und Paletten-Aufkleber (Format ca. 300 x 200 mm) von ein und derselben Materialrolle gefertigt werden. Das Lagern vorproduzierter Etiketten in unterschiedlicher Größe entfällt.
Sogar was die Gerätekosten betrifft, kann der Neue von TOSHIBA mit geringen Dimensionen glänzen. Im Vergleich zu herkömmlichen Industrie-Geräten fällt der Drucker preislich mit weniger als der Hälfte ins Gewicht.
Echte Größe beweist der Neue von TOSHIBA also beim Sparen in vielerlei Richtungen. "Wir wollten das neue Druckermodell eigentlich nur testen", so Kay Sonntag, Systemadministrator und Hardware-Experte bei eXtra4. "Der TOSHIBA B-FV4linerless hat uns aber derart begeistert, dass wir jetzt einen Etikettendrucker in unserer Versandabteilung damit ersetzen." Interessenten können den Drucker bei Ferdinand Eisele in Birkenfeld nahe Pforzheim direkt im praktischen Einsatz besichtigen und sich persönlich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen.
Mehr Information zum Angebot von eXtra4 unter: http://www.extra4identification.de (http://www.extra4identification.de/) und http://www.extra4.com (https://www.extra4.net/de/)

Bildquelle: Copyright © 2016 Toshiba TEC Corporation. All righ
Thermo-Drucker Thermo-Etiketten Toshiba B-FV4linerless Etiketten Drucker eXtra4

http://www.extra4.com
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld

Pressekontakt
http://www.ferdinand-eisele.info/
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susanne Schickel
01.04.2020 | Susanne Schickel
Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 429.875
PM aufgerufen: 73.089.740