MID berät zum Thema Digitale Transformation
04.07.2016 / ID: 232525
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 04.07.2016 - Die MID GmbH, führendes Beratungs- und Produkthaus für Modellierungsprojekte, erweitert ihr Consulting-Portfolio um den Bereich Digitalisierung. "Die Einführung einer digitalen Transformation stellt Unternehmen vor unterschiedliche Herausforderungen, ist jedoch unabdingbar, um konkurrenzfähig zu bleiben", so Elmar Nathe, Themenverantwortlicher Digitalisierung bei der MID GmbH. "Wir spüren eine starke Nachfrage in diesem Bereich und haben daher ein entsprechendes Beratungsangebot geschaffen."
Eine Studie von PwC zum Thema "Industrie 4.0: Building the Digital Enterprise" (April 2016) bestätigt den stetigen Aufwärtstrend des Themas: Quer durch alle Branchen wird ein Anstieg des Digitalisierungsgrades auf bis zu 93 Prozent innerhalb der nächsten fünf Jahre erwartet. Acht von zehn Unternehmen planen, ihr digitales Serviceportfolio zu erweitern. Gleichzeitig sieht nur ein Drittel der befragten Entscheider das eigene Unternehmen in punkto Digitalisierung als fortgeschritten an.
Die Digitalisierungsexperten der MID GmbH vermitteln Methoden und Techniken, mit denen sich Unternehmen Potentiale erschließen können. Konkret umfasst das Beratungsspektrum die folgenden Bereiche:
-Prozessdigitalisierung: Unterstützung bei der Umgestaltung und Einführung neuer Prozesse einhergehend mit dem Einsatz innovativer Modellierungsnotationen für flexible Prozessautomatisierung und Automatisierung von Entscheidungen (CMMN und DMN)
-Business Design: Anpassung von Geschäftsmodellen und -prozessen an digitale Strategien, Um- und Ausbau der benötigten Business Capabilitys
- Two-Speed-IT: Beratung bei der Umsetzung von Two-Speed-IT, also der Vereinbarkeit von schneller und agiler IT mit historisch gewachsener und zuverlässiger IT
-Omni-Channel: Integration der Distributions- und Vertriebskanäle eines Unternehmens und Konzeption der Business- und IT-Architektur
Nähere Informationen erhalten Interessenten direkt bei Elmar Nathe, E-Mail: e.nathe@mid.de, Tel: 0911-96836-205.
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Bellanova
18.07.2017 | Alexandra Bellanova
IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
27.06.2016 | Alexandra Bellanova
MID weiht neue Niederlassung in Köln ein
MID weiht neue Niederlassung in Köln ein
22.06.2016 | Alexandra Bellanova
Version 3.0 von smartfacts verfügbar
Version 3.0 von smartfacts verfügbar
26.04.2016 | Alexandra Bellanova
Version 13 des Modellierungstools Innovator verfügbar
Version 13 des Modellierungstools Innovator verfügbar
01.04.2016 | Alexandra Bellanova
Dr. Martin Müller verstärkt Geschäftsführung der MID
Dr. Martin Müller verstärkt Geschäftsführung der MID
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
