Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt 8ack, COREDINATE, ecm.online, Global Access und Your Secure Cloud
04.07.2016 / ID: 232596
IT, NewMedia & Software
Die Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf: Mit den Unternehmen 8ack, COREDINATE, ecm.online, Global Access und Your Secure Cloud haben sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.
8ackProtect: Next Generation WebSecurity
8ackProtect integriert DDoS-Schutz, WebApplicationFirewall, GeoIP sowie IP Reputation und kann auf diese Weise die Angriffsoberfläche webbasierter Dienste signifikant verringern. Ob DDoS-Attacken gegen die Infrastruktur (Volumenangriffe, Layer 3/4) oder die Applikation (Layer 7) stattfinden: das mehrstufige Verfahren zur Abwehr von DDoS-Angriffen schützt diese Dienste zuverlässig, während Applikation und Server erreichbar bleiben. Die integrierte WebApplicationFirewall schützt vor direkten Angriffen auf Webseiten oder Webshops und erlaubt gleichzeitig, akute Sicherheitslücken via Hotpatching zu schließen.
COREDINATE: cloudbasierte SaaS-Lösung für Sicherheitsdienste sowie Wartungs- und Instandhaltungsbetriebe
Die COREDINATE GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf cloudbasierte SaaS-Lösungen für Sicherheitsdienste sowie Wartungs- und Instandhaltungsbetriebe spezialisiert hat. Unsere Lösungen setzen Maßstäbe und vereinfachen die Arbeit für unsere Kunden. Dabei bieten wir Lösungen für alle Größenklassen vom Kleinunternehmen bis hin zum Großkonzern: COREDINATE ist stark skalierbar und in allen Unternehmensgrößen national und international im Einsatz.
ecm.online: Steigerung der Effizienz bei dokumentenbezogenen Prozessen
ecm.online ist ein Unternehmen mit dem Anspruch, dem Trend immer einen Schritt voraus zu sein. Das Unternehmen schafft neue Wege und hat darin 22 Jahre Erfahrung. Das Spezialgebiet sind Dokumenten-Management-Systeme (DMS), Enterprise Content-Management und Archivierung.
Global Access - Cloud Computing & Colocation für Ihr Unternehmen - individuell & Made in Germany
Die Auslagerung von IT in Rechenzentren oder die Virtualisierung von IT-Ressourcen ist für die meisten Unternehmen ein sehr sinnvoller Schritt. Wirtschaftliche, sicherheitstechnische und datenschutzrechtliche Argumente sprechen definitiv für Cloud Computing. Doch bei der IT-Virtualisierung stehen Unternehmen häufig vor Detailfragen und vor allem der Herausforderung, eine zum eigenen Geschäftsmodell passende Lösung zu finden.
Your Secure Cloud: Sichere Online-Speicherlösung für Privat- und Geschäftskunden
Your Secure Cloud bietet eine sichere Online-Speicherlösung (SaaS) aus Deutschland für Privat- und Geschäftskunden an. Die Lösung verschlüsselt nach Bedarf die Nutzerdaten bereits auf den Rechnern der Nutzer und lädt diese anschließend zu den Servern hoch, ohne dass Your Secure Cloud das Passwort dafür kennt.
Weitere Informationen zu den an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligten Unternehmen stehen im Lösungskatalog der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/loesungskatalog) zur Verfügung.
Initiative Cloud Services Made in Germany: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen
Ziel der bereits im Jahr 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Aus diesem Grund wurden die folgenden Aufnahmekriterien festgelegt:
* Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
* Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
* Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
* Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.
Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. "Das unverändert große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite an der Initiative Cloud Services Made in Germany unterstreicht die zentrale Rolle, die Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cloud Computing-Lösungen in Deutschland spielen", bestätigt Frank Roth, Vorstand AppSphere AG und Initiator der Initiative. "Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den "Großen" vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen."
Weitere Informationen zur Initiative Cloud Services Made in Germany stehen im Internet unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de zur Verfügung.
8ack COREDINATE ecm.online Global Access Your Secure Cloud Cloud Service Made in Germany IaaS PaaS SaaS Rechtssicherheit Datenschutz AppSphere
http://www.cloud-services-made-in-germany.de
Initiative Cloud Services Made in Germany
Ruhrallee 185 45136 Essen
Pressekontakt
http://www.grohmann-business-consulting.de
Grohmann Business Consulting
Ruhrallee 185 45136 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Werner Grohmann
14.10.2020 | Werner Grohmann
Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand
Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand
22.09.2020 | Werner Grohmann
cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
14.09.2020 | Werner Grohmann
GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor
GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor
27.07.2020 | Werner Grohmann
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
22.07.2020 | Werner Grohmann
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen sind dabei
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen sind dabei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
