Neue ECM-Intensivseminare von Zöller & Partner
05.07.2016 / ID: 232731
IT, NewMedia & Software
Sulzbach, 05. Juli 2016. Die Experten der herstellerunabhängigen Unternehmensberatung Zöller & Partner bieten im 2. Halbjahr 2016 neue Enterprise Content Management (ECM)-Intensivseminare an fünf Terminen an. An jeweils zwei Tagen vermitteln sie Fach- und Führungskräften dem Seminartitel zufolge Wissenswertes über Dokumentenmanagementsysteme (DMS), Akte, Archivierung, Collaboration und Workflow. Die Teilnehmer erfahren, wie sich ECM-Lösungen sowohl für Unternehmen als auch für Behörden zunehmend zur zentralen Verwaltungsplattform für alle Arten Dokumente und Unterlagen entwickeln und viele Probleme lösen. Darüber hinaus erhalten sie die neue mehr als 500 Seiten umfassende Zöller-& Partner-Marktübersicht "Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung", in der 34 Produkte ausführlich beschrieben werden.
"Das Seminar beinhaltet sowohl notwendige ECM-Grundlagen als auch Detailwissen, beispielsweise zu rechtlichen Aspekten und organisatorischen Aufgabenstellungen", sagt Bernhard Zöller, Geschäftsführer von Zöller & Partner. Er ergänzt: "Eine Besonderheit ist, dass unsere Berater die Seminarinhalte mit Bezug zu Projekten aus der Praxis vermitteln." Am ersten Tag geben sie eine Einführung und einen Überblick über Archivierung, DMS, ECM, EIM, Collaboration & Co. Sie erläutern Dokument- und Dateiformate mit ihren Vor- und Nachteilen und thematisieren ausführlich die Dokumentenerfassung. Darüber hinaus spielen Kreditorenworkflow, Unterscheidungsmerkmale moderner DMS-Lösungen sowie E-Mail-Archivierung eine Rolle.
Am 2. Tag lernen die Teilnehmer unterschiedliche Workflow-Varianten kennen und erfahren Wissenswertes über die Integration mit Fachanwendungen. Dabei werden die ECM-relevanten Komponenten in SAP berücksichtigt. Es geht um Rechtsgrundlagen und Verfahrensdokumentation genauso wie um die Entwicklung einer ECM-Strategie und Zielarchitektur sowie um Werkzeuge für die Projektarbeit. Die Experten geben Empfehlungen zur Vorgehensweise für die Anbieter- und Systemauswahl und zeigen auf, wie sich Kosten und Nutzen ermitteln lassen.
Die Intensivseminare finden an folgenden Terminen statt:
- 5. und 6. September, Frankfurt am Main
- 19. und 20. September, Hamburg
- 24. und 25. Oktober, Berlin
- 9. und 10. November, Zürich
- 5. und 6. Dezember, Frankfurt am Main
Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 20 begrenzt, die Gebühr beträgt 950 Euro (beziehungsweise 1.050 CHF für das Seminar in der Schweiz) zuzüglich Umsatzsteuer. Im Preis enthalten sind eine umfassende Seminardokumentation, die neue Zöller-& Partner-Marktübersicht "Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung", die zeitgleich mit dem Seminar veröffentlicht wird, DMS-Anwendungs-, Compliance- und Migrations-Checklisten für die konkrete Projektarbeit sowie Leitfäden zu den GoBD, zur Verfahrensdokumentation und zur TR-RESISCAN.
Weitere Informationen und Möglichkeit zur Anmeldung: http://www.zoeller.de
Über die Zöller & Partner GmbH:
Zöller & Partner ist ein anbieter- und produktneutrales Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Enterprise Content Management, Dokumenten Management, elektronische Archivierung, Output-Management, Collaboration, Web Content Management und Workflow / Prozessoptimierung. Sie unterstützt Anwender bei der Erarbeitung und Umsetzung wirtschaftlicher und zukunftssicherer ECM-Strategien und berät Anbieter hinsichtlich Produkt- und Unternehmenspositionierung, Stärken und Schwächen ihrer Produkte sowie des Trainings von Mitarbeitern und Partnern. Marktstudien und -analysen, Seminare, Workshops, Moderationen und Vorträge ergänzen das Angebot. Weitere Informationen: http://www.zoeller.de
Redaktionskontakt:
Zöller & Partner GmbH
Bernhard Zöller
Otto-Volger-Str. 3c
D-65843 Sulzbach/Ts.
Tel.: +49 6196 99909-0
Fax: + 49 6196 99909-80
E-Mail: bzoeller@zoeller.de
http://www.zoeller.de
Zöller & Partner GmbH
Otto-Volger-Str. 3c 65843 Sulzbach/Ts.
Pressekontakt
http://www.zoeller.de
Zöller & Partner GmbH
Otto-Volger-Str. 3c 65843 Sulzbach/Ts.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernhard Zöller
28.07.2020 | Bernhard Zöller
Seminar-Agenda zu Archivierung, DMS und ECM individuell zusammenstellen
Seminar-Agenda zu Archivierung, DMS und ECM individuell zusammenstellen
16.04.2020 | Bernhard Zöller
Experten-Know-how zu Archivierung, DMS und ECM als individuelles Online-Seminar
Experten-Know-how zu Archivierung, DMS und ECM als individuelles Online-Seminar
08.01.2020 | Bernhard Zöller
Für Fach- und Führungskräfte: Zwei Tage DMS und ECM intensiv
Für Fach- und Führungskräfte: Zwei Tage DMS und ECM intensiv
04.07.2019 | Bernhard Zöller
ECM- / DMS-Intensivseminar mit neuen Inhalten
ECM- / DMS-Intensivseminar mit neuen Inhalten
16.01.2019 | Bernhard Zöller
Zöller & Partner gibt Seminartermine für das 1. Halbjahr 2019 bekannt
Zöller & Partner gibt Seminartermine für das 1. Halbjahr 2019 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
