Pressemitteilung von Heike Wilson

DUALIS, Bischoff Glastechnik und Fraunhofer EAS entwickeln die Optimierungs- und Planungsplattform OptPlanEnergie


07.07.2016 / ID: 232906
IT, NewMedia & Software

Dresden, 7. Juli 2016 - Die Fertigung von Sicherheitsglas kann ausschließlich dann effizient sein, wenn der Produktionsprozess ganzheitlich betrachtet wird. Dies ist die Intention des Forschungsprojektes "OptPlanEnergie". Dazu entwickeln die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de), Bischoff Glastechnik AG und das Fraunhofer EAS eine Optimierungs- und Planungsplattform. Ziel ist es, in der Fertigung einen maximalen Produktionsausstoß bei gleichzeitig hoher Produktqualität und niedrigem Energieeinsatz zu erzielen.

Im Zuge des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützten Verbundprojektes "OptPlanEnergie" erstellt DUALIS in Zusammenarbeit mit der Bischoff Glastechnik AG und dem Fraunhofer EAS einen Produktions- und Energiefahrplan zur Produktionsoptimierung von Sicherheitsglas. Dabei werden Fertigungsoptimierungs- und Energiesparpotenziale sinnvoll in Einklang gebracht.

Die DUALIS GmbH IT Solution bringt ihr langjähriges Know-how in der Planung und Simulation von Prozessen ein. Das Dresdner Unternehmen ist Anbieter des eigens entwickelten Feinplanungstools GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik). Des Weiteren ist DUALIS der größte deutsche Distributor der 3D-Simulationsplattform Visual Components.

Steigende Energieeffizienz durch gläserne Prozesse
Primäres Ziel des Forschungsprojektes ist die Reduzierung des Energiekonsums um ca. 25 Prozent (= 2 Mio kWh/Jahr). Die speziell hierfür entwickelte Optimierungs- und Planungsplattform der Verbundpartner ermöglicht die Modellierung und Simulation des Sicherheitsglas-Produktionsprozesses auf angepasstem Abstraktionsniveau unter Einbeziehung der Energiebilanzen.

Umgesetzt wird dieses Projekt nach einem strukturierten Ablaufmodell, das auf oberster Ebene die Nutzung der Ressourcen zusammenfasst. Des Weiteren werden detaillierte physikalisch/mathematische Modelle für die kritischen thermodynamischen Teilprozesse des Erhitzens und Temperns integriert.

OptPlanEnergie teilt sich in sechs Projektphasen:
(1) Anforderungsanalyse
(2) Entwicklung des Ablauf- und Prozesssimulators
(3) Adaption der Optimierungsverfahren
(4) Modellierung und Optimierung der Sicherheitsglasfertigung
(5) Realisierung des optimierten Produktions- und Energiefahrplans
(6) Das Nutzer-Interface der Plattform
DUALIS Bischoff Glastechnik Fraunhofer EAS BMWi OptPlanEnergie Forschungsprojekt Energieeffizienz Sicherheitsglas GANTTPLAN ISSOP Visual Components

http://www.dualis-it.de
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32 01219 Dresden

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heike Wilson
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 30
PM gesamt: 429.871
PM aufgerufen: 73.089.004