Pressemitteilung von Christoph Brecht

Stormshield präsentiert neue Version seiner "Data Security for Cloud & Mobility"


07.07.2016 / ID: 232963
IT, NewMedia & Software

München, 07. Juli - Cybersecurity-Experte Stormshield hat seine Datenschutzlösung für die Cloud und mobile Endgeräte weiterentwickelt und nun die neue Version seiner "Stormshield Data Security for Cloud & Mobility" vorgestellt. Diese wurde insbesondere in der Nutzerfreundlichkeit überarbeitet. Zudem wurden neue Features ergänzt, die den Schutz sensibler Daten weiter stärkt. Die App ist ab sofort auch für iOS erhältlich.

Bezogen auf eine aktuelle Studie der Analysten von NetWrix, sind 65 % der befragten Unternehmen weiterhin skeptisch, was die Datensicherheit in der Cloud betrifft. Dieser Skepsis möchte Stormshield mit seiner Lösung Data Security for Cloud & Mobility entgegenwirken. Mit der Nutzung dieser Software bzw. App sollen Unternehmen sämtliche Vorteile der Cloud in Verbindung mit mobilen Endgeräten nutzen können, ohne die Kontrolle über ihre sensiblen Daten zu verlieren bzw. um deren Sicherheit besorgt zu sein.

Die neue SDS Cloud & Mobility ist eine Plattform, die sowohl für verschiedene Endgeräte (PC, Server, Smartphones etc.) als auch für verschiedene Formate (SaaS-Applikationen, File Server, Messaging, USB-Sticks etc.) verwendbar ist. Für alle Nutzungsformen verspricht Stormshield ein Maximum an Sicherheit für alle Dokumente und Daten, die in der Cloud oder auf mobilen Geräten genutzt werden.

Um die Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen, hat Stormshield seine SDS for Cloud & Mobility vor allem in folgenden Punkten optimiert:

Nutzerfreundlichkeit und erhöhte Sicherheit im Fokus
Die Lösung ist nun auch mit dem Apple-Betriebssystem iOS kompatibel, die entsprechende App demnach auch im App Store erhältlich. Smartphone-Nutzer entsperren ihr Mobilgerät im Schnitt rund 80-mal am Tag. Damit der User nicht ständig sein Passwort neu eingeben muss, hat Stormshield eine biometrische Authentifizierung in seine App integriert. Zudem kann der SDS-Nutzer nun auf ein Tutorial zugreifen, das ihm die wichtigsten Sicherheitsfeatures und Konfigurationsmöglichkeiten der App anschaulich erklärt.

Um die absolute Vertraulichkeit der Daten über mobile Verbindungen zu gewährleisten, hat Stormshield die Sicherheit seiner SDS for Cloud & Mobility nochmals erhöht, indem ein Geolokalisierungssystem integriert wurde. Das bedeutet, Features wie z.B. die automatische Blockierfunktion können je nach Risikobewertung des Landes, in dem sich der Nutzer gerade befindet, angepasst werden. So ist der Schutz von vertraulichen Dokumenten gegenüber nicht autorisierten Dritten noch einmal erhöht. Die Regeln für das automatische Blockieren werden vom Administrator festgelegt. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, mit den europäischen Datenschutzgesetzen konform zu handeln.

Administratoren profitieren insbesondere von einer verbesserten Visualisierung und aussagekräftigen Nutzerstatistiken innerhalb von SDS Cloud & Mobility. Diese Daten sind auf der Administrator-Konsole einsehbar. Sie belegen unter anderem, wie oft und von welchen Geräten Mitarbeiter auf vertrauenswürdige Daten zugreifen. Diese Informationen helfen, Risiken zu analysieren und zu vermindern sowie herauszufinden, welche Maßnahmen notwendig sind, um den Schutzgrad im Unternehmen deutlich zu erhöhen. Auch die Nutzung entsprechender Lizenzen kann in diesem Zusammenhang optimiert werden.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter stormshield@sprengel-pr.com angefordert werden.
Stormshield Cloud Mobility Security iOS SDS App

https://www.stormshield.eu
Stormshield
Landsberger Straße 155 80687 München

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christoph Brecht
17.10.2017 | Christoph Brecht
Schutz vertraulicher Daten in der Cloud
21.09.2017 | Christoph Brecht
Robert Wakim ist neuer Industry Offer Manager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 30
PM gesamt: 429.871
PM aufgerufen: 73.089.004