Herausragende digitale Business-Lösungen gesucht.
07.07.2016 / ID: 232988
IT, NewMedia & Software
Die Bewerbungsphase für den digital excellence award nähert sich dem Ende. Noch bis zum 31. Juli 2016 können sich Interessierte für die Auszeichnung bewerben, die eine Fortführung des Westfälischen IT-Preises ist. Seit 2013 küren die Initiatoren der 4. digital excellence conference (d*ex) gemeinsam mit dem IT-Club Dortmund herausragende IT-Praxis-Lösungen die durch Innovation, Nutzen und Wirtschaftlichkeit überzeugen. Der Fokus in 2016 liegt nun auf digitalen Business Lösungen.
"Die vierte industrielle Revolution verspricht, unsere Welt auf den Kopf zu stellen. Produktions- und Geschäftsprozesse werden immer smarter und vernetzter und erleben derzeit einen rasanten Umschwung", erklärt Peter Hansemann, Vorstandsvorsitzender des IT-Clubs Dortmund und Fachbeirat der Konferenz. "Wir suchen innovative Lösungen, die helfen die Transformation der bestehenden Geschäftsprozesse umzusetzen und die Einführung moderner Technologien zu erleichtern. Nur so bleiben kleine und mittelständische Unternehmen weiterhin wettbewerbsfähig."
Auf die Gewinner warten attraktive Preise. So wird für den Sieger des digital excellence awards ein professioneller Kurz-Imagefilm produziert. Außerdem erhalten die drei Erstplatzierten neben einer Auszeichnung eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im IT-Club Dortmund. Zusätzlich bekommen alle Bewerber und Nominierten eine Freikarte für die Konferenz am 27. Oktober.
Die Preisträger werden im Rahmen des Gala-Abends der digital excellence conference verkündet. Interessierte können sich über das Kontaktformular auf der Website http://www.d-excellence.de bewerben. Sie erhalten dann einen ausführlichen Qualifizierungsbogen per E-Mail. Auch die Nominierung durch Dritte ist möglich.
Die Gewinner der vergangenen Jahren waren die viality e.K. aus Dortmund, die auf Basis innovativer 3D-Virtualisierungs- und Visualisierungstechnologien Lösungen für 3D-Informations- und Marketingsysteme anbietet. Die SMF KG (Systemberatung Müller & Feuerstein) sicherte sich die Auszeichnung für ihre App "enjoyQR", die die Themen "Mobile Payment" und "Mobile Shopping" vereint.
Bildquelle: Lutz Kampert
4. digital excellence conference d*ex dex digital excellence award Digitalisierung IT Business Lösungen vierte industrielle Revolution Industrie 4.0 IT-Club Dortmund 27. Oktober 2016
http://www.d-excellence.de
digital excellence conference
Reichshofstraße 175 58239 Schwerte
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstraße 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
