Kaum Bewerber: Fachkräftemangel sorgt für Engpässe auf dem IT-Markt
11.07.2016 / ID: 233276
IT, NewMedia & Software
Die Auftragslage überfordert die Unternehmer. "Fachkräftemangel" ist dieser Tage das Stichwort, welches Aufschluss über die Lage auf dem IT-Markt gibt. Die Unternehmen suchen verzweifelt nach qualifizierten Bewerbern, welche Unterstützung bei der Bewältigung der Aufträge leisten. Hierbei geht es nicht um spezielle Bewerber, sondern um Positionen der unterschiedlichsten Fachrichtungen, die besetzt werden müssen. Nach offiziellen Angaben fehlen derzeit etwa 41.000 Mitarbeiter, die in der IT-Branche dringend benötigt werden. Besonders beliebt sind Bewerber, die eine hohe Bereitschaft für permanente Weiterbildungen mitbringen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung sorgt für eine hohe Dynamik im Bereich der Informationstechnologie. Bewerber erhalten oftmals nicht nur attraktive Arbeitsverträge, sondern auch abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche und gute Aufstiegschancen. ITKberufe.de unterstützt Unternehmer dabei, gezielt offene Stellen zu besetzen. Das Portal bietet eine Plattform, welche exklusiv für IT-Berufe genutzt werden kann. Arbeitgeber können auf diesem Weg ausschließlich offene IT-Stellen ausschreiben. Interessierte Bewerber müssen sich nicht erst durch die offenen Stellen in anderen Berufsbereichen durchklicken, sondern werden zügig und komfortabel über den zu besetzenden Arbeitsplatz informiert. Im Rahmen dieses Angebots können unverzüglich Bewerbungsunterlagen dem potenziellen Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden und das Unternehmen kann zeitnah Lücken schließen. ITKberufe.de bietet sowohl Arbeitnehmern, wie auch Unternehmern auf sich aufmerksam zu machen. Während potenzielle Bewerber Informationen über den aktuellen Markt einsehen können, können sich Unternehmer bereits im Vorfeld ihrer Stellenausschreibung über die Qualifizierung einzelner Interessenten informieren.Linktipps:
IT-Jobs: Fachkräfte der Informationstechnologie und Telekommunikation
http://www.itkberufe.de/kategorien/
Durch Digitalisierung neue Jobs für Fachkräfte
http://www.itkberufe.de/durch-digitalisierung-neue-jobs-fuer-fachkraefte/
mamedu service GmbH
Herr Volker Rudnick
Füllenbachstrasse 6
40474 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 / 22 97 53 91
fax ..: 0211 / 22 97 53 92
web ..: http://www.ITKberufe.de
email : info@ITKberufe.de
Pressekontakt
mamedu service GmbH
Herr Volker Rudnick
Füllenbachstrasse 6
40474 Düsseldorf
fon ..: 0211 / 22 97 53 91
web ..: http://www.ITKberufe.de
email : Volker.Rudnick@ITKberufe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

