Xerox von Everest Group 2016 als Leading Contact Centre Outsourcing Service Provider ausgezeichnet
13.07.2016 / ID: 233484
IT, NewMedia & Software
Neuss, 13. Juli 2016 - Im vierten aufeinanderfolgenden Jahr hat die Forschungsgesellschaft Everest Group im Rahmen ihres Reports "Contact Centre Outsourcing (CCO) - Service Provider Landscape with PEAK Matrix Assessment 2016" Xerox zum Leader im Bereich Contact Centre Outsourcing erklärt.
Das Ranking der Everest Group basiert auf einer umfassenden Datenauswertung. Hierfür prüft die von der Gruppe entwickelte PEAK Matrix die CCO-Serviceprovider in den Sparten Unternehmensführung, bedeutende Kunden, Neugeschäft, Ertrag und Mitarbeiter. Mithilfe der entsprechenden Daten wurden für 2016 insgesamt 30 Anbieter in die Kategorien Leader, Major Contender und Aspiranten eingeteilt.
"Xerox verfügt über eine Reihe von Schlüsselqualifikationen im CCO-Markt. Dazu gehört eine möglichst breite Aufstellung über viele Branchen hinweg mit besonderem Gewicht auf dem öffentlichen Bereich, im Gesundheitswesen und der Telekommunikation", erklärt Katrina Menzigian, Vice President der Everest Group. "Das Unternehmen konnte sich im Wettbewerb wirksam differenzieren. Immerhin stammt ein großer Teil der Gewinne inzwischen aus Non-Voice-Kanälen wie etwa Web Chat, SMS und Social Media - alles klare Wachstumssegmente."
In mehr als 20 Jahren hat sich Xerox im Contact Center Outsourcing-Umfeld fest etabliert und gehört heute zu den profiliertesten Marken. Mit rund 52.000 Kundenbetreuern in über 160 Kontaktzentren weltweit bearbeitet das Unternehmen mehr als 2,5 Millionen Vorgänge am Tag.
"Die immer größeren Möglichkeiten im Hinblick auf Analytics und Automatisierung sind entscheidend für eine zeitgemäße Kundenkommunikation", kommentiert Chuck Koskovich, Global Customer Care Leader von Xerox. "Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung von Technologien wie zum Beispiel natürliche Sprachverarbeitung und lernende Maschinen sind die Garanten dafür, dass wir auch weiterhin führend bei der Realisierung einer ganz neuen Kundenbetreuung sind."
Der Report der Everest Group betont vor allem die Orientierung von Xerox in Richtung Mehrwert-Services und Non-Voice-Kanäle. Dazu zählen auch unternehmenseigene Entwicklungen wie der Virtual Agent, die Robotic Process Automation-Technologie, Xerox Automated Intelligence sowie das Management Tool Xerox Case Management. Nicht zuletzt haben die BPO-Fähigkeiten von Xerox dazu geführt, dass der Anbieter komplette Front-to-Backoffice-Lösungen für branchenspezifische Anforderungen zur Verfügung stellen kann.
Über die PEAK Matrix™
Als eigene Entwicklung bietet die Everest Group PEAK Matrix den Rahmen und die Grundlage für die Evaluierung des Markterfolgs und der Qualifikation von Serviceanbietern. Als Grundlage dienen hier die Bewertungskriterien Performance, Erfahrungen, Potenzial und unternehmensspezifisches Wissen. Jeder einzelne Serviceanbieter wird eingehend und im ständigen Vergleich mit dem Wettbewerb im Hinblick auf Markterfolg und Lieferfähigkeit bewertet. Die daraus resultierende Matrix ordnet die Serviceanbieter dann als Leader, Major Contender und Aspiranten ein. Unternehmen, die zudem einen konsistenten Aufwärtstrend zeigen, können sogar Star Performer werden. Erst kürzlich hatte die Everest Group eine kalibrierte Methode vorgestellt, die auch die Punkte Innovation, geistiges Eigentum und Technologie in starkem Maß berücksichtigt.
Xerox GmbH
Frau Ewa Krzeszowiak
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: (02131) 2248 1282
fax ..: (02131) 2248 98 1270
web ..: http://www.xerox.de
email : ewa.krzeszowiak@xerox.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Elisabeth Vogt
Blumenstrasse 28
80331 München
fon ..: (089) 230 316-24
web ..: http://www.fleishman.de
email : xerox-team@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Vogt
09.09.2021 | Frau Elisabeth Vogt
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
19.05.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
22.04.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
17.03.2021 | Frau Elisabeth Vogt
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
03.11.2020 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
