Vom Feld zur Filiale mit nur einer IT-Lösung
03.02.2011
IT, NewMedia & Software
Vom 9.-11. Februar 2011 trifft sich die internationale Fruchthandelswelt auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin. Auch die CSB-System AG nutzt das Branchentreffen, um auf Stand B-10 in Halle 21 IT- und Logistiklösungen für Unternehmen aus dem Bereich der Obst- und Gemüseverarbeitung vorzustellen.
IT-Komplettlösung zur Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette
Die FRUIT LOGISTICA ist für die CSB-System AG die ideale Plattform, um Lösungen zu zeigen, mit denen Unternehmen ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette - vom Feld bis zur Filiale - steuern und optimieren können.
Anwenderunternehmen profitieren mit dem CSB-System von einer umfassenden IT-Komplettlösung für alle Unternehmensbereiche. Die branchenspezifischen Funktionalitäten sowie der hohe Integrationsgrad des Systems sind konsequent darauf ausgerichtet, Leistungsfähigkeit und Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Wettbewersbfähigkeit zu erhöhen. Vor dem Hintergrund wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen bietet die FRUIT LOGISTICA deshalb eine gute Gelegenheit, sich über das Leistungsspektrum der CSB-System AG zu informieren. Ganz gleich, ob effizientes Dispositionsmanagement, lückenlose Rückverfolgbarkeit, transparentes Qualitätsmanagement, Mobile Business-Applikationen oder integrierte Automatisierungs- und Logistiklösungen - alle Anforderungen der Obst- und Gemüseverarbeitung und des angeschlossenen Handels werden mit dem CSB-System vollständig abgebildet.
Fruit Logistica ERP ERP-System IT-Lösung Logistik Unternehmenssoftware Softwarelösungen ERP-Software Automatisierung Qualitätsmanagement Rückverfolgung Obst- und Gemüseverarbeitung
http://www.csb-system.de
CSB-System AG
An Fürthenrode 9-15 52511 Geilenkirchen
Pressekontakt
http://www.csb-system.com
CSB-System AG
An Fürthenrode 9-15 52511 Geilenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Schaffrath
20.03.2012 | Timo Schaffrath
IT-Lösungen für die Nahrungsmittelbranche
IT-Lösungen für die Nahrungsmittelbranche
23.12.2011 | Timo Schaffrath
"David-Kopf" geht nach Florida
"David-Kopf" geht nach Florida
18.08.2011 | Timo Schaffrath
Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
05.04.2011 | Timo Schaffrath
Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch Integration
Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch Integration
11.02.2011 | Timo Schaffrath
Erfolgsrezepte im Praxiseinsatz
Erfolgsrezepte im Praxiseinsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
Digitale Anfragenbearbeitung: Vitanas führt den Anfragen-Manager ein
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
