Vom Feld zur Filiale mit nur einer IT-Lösung
03.02.2011
IT, NewMedia & Software
Vom 9.-11. Februar 2011 trifft sich die internationale Fruchthandelswelt auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin. Auch die CSB-System AG nutzt das Branchentreffen, um auf Stand B-10 in Halle 21 IT- und Logistiklösungen für Unternehmen aus dem Bereich der Obst- und Gemüseverarbeitung vorzustellen.
IT-Komplettlösung zur Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette
Die FRUIT LOGISTICA ist für die CSB-System AG die ideale Plattform, um Lösungen zu zeigen, mit denen Unternehmen ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette - vom Feld bis zur Filiale - steuern und optimieren können.
Anwenderunternehmen profitieren mit dem CSB-System von einer umfassenden IT-Komplettlösung für alle Unternehmensbereiche. Die branchenspezifischen Funktionalitäten sowie der hohe Integrationsgrad des Systems sind konsequent darauf ausgerichtet, Leistungsfähigkeit und Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Wettbewersbfähigkeit zu erhöhen. Vor dem Hintergrund wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen bietet die FRUIT LOGISTICA deshalb eine gute Gelegenheit, sich über das Leistungsspektrum der CSB-System AG zu informieren. Ganz gleich, ob effizientes Dispositionsmanagement, lückenlose Rückverfolgbarkeit, transparentes Qualitätsmanagement, Mobile Business-Applikationen oder integrierte Automatisierungs- und Logistiklösungen - alle Anforderungen der Obst- und Gemüseverarbeitung und des angeschlossenen Handels werden mit dem CSB-System vollständig abgebildet.
Fruit Logistica ERP ERP-System IT-Lösung Logistik Unternehmenssoftware Softwarelösungen ERP-Software Automatisierung Qualitätsmanagement Rückverfolgung Obst- und Gemüseverarbeitung
http://www.csb-system.de
CSB-System AG
An Fürthenrode 9-15 52511 Geilenkirchen
Pressekontakt
http://www.csb-system.com
CSB-System AG
An Fürthenrode 9-15 52511 Geilenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Schaffrath
20.03.2012 | Timo Schaffrath
IT-Lösungen für die Nahrungsmittelbranche
IT-Lösungen für die Nahrungsmittelbranche
23.12.2011 | Timo Schaffrath
"David-Kopf" geht nach Florida
"David-Kopf" geht nach Florida
18.08.2011 | Timo Schaffrath
Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
05.04.2011 | Timo Schaffrath
Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch Integration
Nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch Integration
11.02.2011 | Timo Schaffrath
Erfolgsrezepte im Praxiseinsatz
Erfolgsrezepte im Praxiseinsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
