Tech-Startups aufgepasst: Die EIT Digital Challenge 2016 geht in die Verlängerung
18.07.2016 / ID: 233937
IT, NewMedia & Software
Egal ob es das Sommerwetter, die Fußball-Europameisterschaft oder andere Gründe waren, die aufstrebende Startups diese Tage beschäftigten: EIT Digital geht in die Verlängerung und setzt eine neue Einreichungsfrist für die EIT Digital Challenge 2016. Technologie-Startups haben nun bis zum 31. Juli 2016 Zeit, um sich für den europaweiten Startup-Wettbewerb zu qualifizieren. Bewerbungen sind möglich unter http://www.challenge.eitdigital.eu
Die Gewinner werden Teil eines pan-europäischen Innovationsnetzwerks aus über 130 Partnern, bestehend aus führenden Konzernen, Startups, Universitäten und Forschungsinstituten im Bereich digitaler Technologien. Sie haben die Möglichkeit, für ein Jahr in den EIT Digital Accelerator aufgenommen zu werden. Die Erstplatzierten aus jeder Kategorie erhalten zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.
Startups können sich in einer von fünf Kategorien bewerben: Digital Industry, Digital Cities, Digital Wellbeing, Digital Infrastructure und Digital Finance. Um teilzunehmen, sollten Startups ihren Sitz in einem der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben, sich im Wachstum befinden und bereits über ein Produkt oder eine Dienstleistung sowie über einen soliden Kundenstamm verfügen.
In jeder Kategorie werden die zehn besten Teams eingeladen, um ihre digitale Technologie vor einer internationalen Expertenjury zu pitchen. Die Final-Events einer jeden Kategorie finden im November 2016 in unterschiedlichen Städten Europas statt: London, Paris, Stockholm, Helsinki und Eindhoven.
Bewerbungsschluss ist am 31. Juli 2016.
Mehr Informationen und Bewerbungsformular: http://www.challenge.eitdigital.eu
http://www.eitdigital.eu
EIT Digital
Ernst-Reuter-Platz 7 10587 Berlin
Pressekontakt
http://www.eitdigital.eu
EIT Digital
Ernst-Reuter-Platz 7 10587 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Krabbe
07.05.2018 | Dominik Krabbe
Chance für Tech Startups mit internationalen Ambitionen: Jetzt bewerben!
Chance für Tech Startups mit internationalen Ambitionen: Jetzt bewerben!
18.09.2017 | Dominik Krabbe
Technologie-Startups aufgepasst: Jetzt bewerben und international durchstarten
Technologie-Startups aufgepasst: Jetzt bewerben und international durchstarten
03.08.2016 | Dominik Krabbe
33 deutsche Startups im Rennen um die EIT Digital Challenge
33 deutsche Startups im Rennen um die EIT Digital Challenge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
