CONTACT Software ist zertifizierter Microsoft Gold Partner
19.07.2016 / ID: 234047
IT, NewMedia & Software
CONTACT Software stellt Unternehmen ausgereifte und tief integrierte Standardschnittstellen zu MS Office und Outlook für das Dokumentenmanagement bereit. Seit vielen Jahren wird auch Windows auf Client- und Server-Seite unterstützt sowie der Einsatz der relationalen Datenbank Microsoft SQL Server. Die hohe Qualität der eigenen Software-Komponenten und ihre Kompatibilität mit den Microsoft-Produkten sind die wesentlichen Voraussetzungen für die nun erfolgreich durchlaufene Zertifizierung zum Microsoft Gold Partner.
Die Funktionalität der CONTACT-Lösungen hat Microsoft gegen Windows 7 und 8, Windows Server 2012 und Microsoft SQL Server 2012 getestet und qualifiziert. Dabei wurden die entsprechenden Anwendungen in Hinblick auf ihre Stabilität, Sicherheit, Robustheit, Übereinstimmung mit den Programmierrichtlinien von Microsoft usw. validiert. Im Rahmen der Zertifizierung wird zudem der Nachweis über erfolgreiche Kundenprojekte verlangt und durch Microsoft überprüft. Seit Juli 2016 ist CONTACT nun Microsoft Gold Partner im Bereich "Application Development".
Der Gold-Status ist ein klarer Beleg für die Fachkompetenz, die CONTACT bei den Microsoft-Produkten hat. Außerdem stellt die Partnerschaft den Zugriff auf die neuesten Technologien aus Redmond sicher. So kann der Software-Hersteller die eigenen Lösungen zeitnah erweitern und neue Funktionen von Microsoft frühzeitig für Kunden verfügbar machen.
"In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist eine verlässliche Datensynchronisation zwischen verschiedensten IT-Anwendungen essentiell in vielen Branchen", betont Frank Patz-Brockmann, Leiter Softwareentwicklung bei CONTACT. Effiziente Prozesse in den Unternehmen leben von Daten, die durchgängig und sicher zwischen verschiedenen IT-Werkzeugen, Enterprise-Anwendungen, Mitarbeitern und Partnern fließen können. Dies gilt umso mehr für neue Geschäftsmodelle, die im Kontext von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge entstehen.
Hier sind flexible Verbundlösungen gefragt, die sich dynamisch um weitere Software-Bausteine ergänzen lassen - und zwar unabhängig davon, von welchem Anbieter sie kommen. Dies unterstützt CONTACT mit seiner offenen Technologieplattform Elements, den darauf aufbauenden Apps und einer Vielzahl von Standardschnittstellen zu anderen IT-Systemen, die das Unternehmen zertifizieren lässt, wenn dies von den Herstellern - wie beispielsweise Microsoft oder SAP - angeboten wird.
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom.html
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
