Smartphone wird zur persönlichen Management-Zentrale
20.07.2016 / ID: 234193
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 20.07.2016. Ob Reisebuchung, Shopping, Kinokarten oder Lieferservice - das Smartphone wird immer mehr zur zentralen Instanz, um das komplette Berufs- und Privatleben zu managen. Zu diesem Schluss kommt eine Online-Umfrage, für die die Star Finanz rund 6.000 Teilnehmer befragt hat. Für die meisten Nutzer steht nach wie vor der Austausch mit Freunden (62,4 %) im Vordergrund der Smartphone-Nutzung, gefolgt vom Online-Shopping (41,7 %). Vor allem die weiblichen Teilnehmer nutzen ihr Smartphone als Kommunikationsmittel und für den virtuellen Einkaufsbummel. Doch schon auf Platz drei rangieren Bankgeschäfte, die fast 40 % per Smartphone erledigen. Und mehr noch: Rechnungen werden damit bezahlt, Möbel gekauft, Urlaube gebucht, Fahrkarten geordert, Wohnungen gesucht, Partner gefunden. Rund ein Drittel der Befragten betrachtet das Smartphone gar als "Management-Zentrale". Unter den jüngeren Teilnehmern vertritt diese Meinung sogar fast die Hälfte.
Finanzmanagement-Software und -Apps auf dem Vormarsch
Laut der Befragung sind vor allem Apps wichtig, mit denen sich Termine, Adressen, Kontakte und Notizen verwalten lassen. Über 40 % nutzen allerdings auch Anwendungen zur Verwaltung ihrer Finanzen. Die größte Herausforderung dabei: der Medienbruch zwischen digitaler und analoger Welt. Papierpost muss eingescannt, digital verschickte Dokumente müssen ausgedruckt werden. 73,9 % geben an, dass Medienbrüche an der Tagesordnung sind. Dann doch lieber gleich alles digital, meinen daher mehr als die Hälfte. Diese Haltung vertreten erwartungsgemäß vor allem die jüngeren Befragten zwischen 14 und 29. Aber auch bei den über 60-Jährigen sprechen sich insgesamt über 40 % dafür aus, auf klassische Ordner zu verzichten und Dokumente künftig einheitlich digital zu verwalten.
"Unser Appell geht daher an alle Banken: Es gilt, mehr Digitalisierung zu wagen. Der Kunde ist bereit dafür", so Bernd Wittkamp, Geschäftsführer der Star Finanz. "FinanzinstituteInstitute, die am Puls der Zeit bleiben, bieten ihren Kunden Software-Lösungen und mobile Apps an, mit denen sie ihre Finanzen jederzeit und an jedem Ort im Blick behalten und managen können."
Über die Umfrage
Für die Umfrage hat die Star Finanz rund 6.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 60 Jahren per Online-Fragebogen zu ihren Gewohnheiten und Vorlieben rund um ihr persönliches Dokumenten- und Finanzmanagement interviewt.
Weitere Information sowie die Infografiken finden Sie auf http://www.starfinanz.de (http://www.starfinanz.de)
http://www.starfinanz.de
Star Finanz GmbH
Grüner Deich 15 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.starfinanz.de
Star Finanz GmbH
Grüner Deich 15 20097 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birte Bachmann
20.10.2020 | Birte Bachmann
Symbioticon gewinnt German Design Award 2021
Symbioticon gewinnt German Design Award 2021
29.09.2020 | Birte Bachmann
Digitalisierung als Chance? Vorbehalte im Handel nehmen ab
Digitalisierung als Chance? Vorbehalte im Handel nehmen ab
09.09.2020 | Birte Bachmann
Banken und Sparkassen als digitale Beratungspartner bei Firmenkunden gefragt
Banken und Sparkassen als digitale Beratungspartner bei Firmenkunden gefragt
01.09.2020 | Birte Bachmann
Trotz oder wegen Corona? Unternehmen beurteilen Digitalisierung weiter positiv
Trotz oder wegen Corona? Unternehmen beurteilen Digitalisierung weiter positiv
13.08.2020 | Birte Bachmann
Star Finanz für Finanzblog Award 2020 nominiert
Star Finanz für Finanzblog Award 2020 nominiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
