BISG weitet sein Netzwerk mit der Systemhaus Ulm GmbH aus
21.07.2016 / ID: 234278
IT, NewMedia & Software
Ladenburg/Ulm, 21. Juli 2016 - Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) hat mit der erfahrenen Systemhaus Ulm GmbH ein weiteres neues Mitglied gewonnen. Die international agierenden IT-Experten des Systemhauses entwickeln praxisnahe Konzepte im klassischen Client-Server-Bereich, fokussieren sich aber auch auf moderne Virtualisierungs- und Cloud-Technologien. Diese zukunftsorientierte Ausrichtung, gepaart mit der großen Expertise in verschiedenen IT-Feldern, kommt dem BISG zukünftig in mehreren Fachbereichen zugute.
Seit 1994 begleitet die Systemhaus Ulm GmbH europaweit die IT-Infrastruktur ihrer Kunden. In dieser Zeit setzten die Berater in vielen verschiedenen Bereichen der IT neue Akzente durch individuelle Lösungskonzepte. Die hohe Expertise des Systemhauses kommt nun auch dem Kompetenznetzwerk des BISG zugute, u.a. im Rahmen des zielgerichteten Partner- und Kundensupports. Mit der Systemhaus Ulm GmbH steht ein weiterer kompetenter Ansprechpartner für zahlreiche brennende Fragen der IT bereit: Wie finde ich passende Informations- und Kommunikationslösungen für mein Unternehmen? Wie schaffe ich mehr Datensicherheit? Welche Vorteile bringt eine Virtualisierung meiner IT-Umgebung?
Zwei Partner mit ähnlichen Philosophien
Die Synergieeffekte, die durch das neue Verbandsmitglied entstehen, fasst BISG-Vorstand Holger Vier zusammen: "Die Systemhaus Ulm GmbH arbeitet lösungs- und kundenorientiert - so wie unser eigenes Kompetenznetzwerk. Daher passen die ausgewiesenen Experten sehr gut zu uns und unserer Philosophie. Durch ihr breitgestreutes Know-how in diversen Themenfeldern der IT können wir gleich mehrere unserer Fachabteilungen gezielt verstärken. Im Gegenzug profitiert die Systemhaus Ulm GmbH davon, im BISG nicht nur auf einen Experten, sondern auf das Wissen einer Vielzahl verschiedener Branchenexperten zurückgreifen zu können."
"Der BISG ist für uns mehr als ein herkömmlicher IT-Verband", fügt Martin Mayr, CEO der Systemhaus Ulm GmbH, hinzu. "Das Kompetenznetzwerk bzw. die Sachverständigen und Gutachter stellen ihre Expertise herstellerunabhängig zur Verfügung und handeln stets im Sinne der Kunden und Partner. Durch diese Orientierung hebt sich der BISG deutlich von anderen profitorientierten IT-Verbänden ab. Zudem bieten sich für unsere Mitarbeiter zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch vom BISG initiierte Seminare oder Fachvorträge. Hinzu kommt der unkomplizierte Austausch mit den verschiedenen Mitgliedern des BISG, durch den sich immer wieder neue Horizonte für unsere tägliche Arbeit eröffnen."
Details zum BISG stehen unter http://www.bisg-ev.de (https://www.bisg-ev.de/) zur Verfügung.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter bisg@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.bisg-ev.de
BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
Boveristr. 3 68526 Ladenburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rodney Wiedemann
25.04.2017 | Rodney Wiedemann
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Open Source-Experten neu im BISG
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Open Source-Experten neu im BISG
02.03.2017 | Rodney Wiedemann
CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG
CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG
22.02.2017 | Rodney Wiedemann
BISG schult Sachverständige in Hamburg
BISG schult Sachverständige in Hamburg
15.02.2017 | Rodney Wiedemann
Sachverständigen-Netzwerk gewinnt eigenen Versicherungsexperten
Sachverständigen-Netzwerk gewinnt eigenen Versicherungsexperten
13.02.2017 | Rodney Wiedemann
16. Cybersicherheitstag: Sicherheitslücke Datenbanken - und was man jetzt tun muss
16. Cybersicherheitstag: Sicherheitslücke Datenbanken - und was man jetzt tun muss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
