eXtra4 jetzt als Unternehmen eigenständig
26.07.2016 / ID: 234643
IT, NewMedia & Software
Birkenfeld, Juli 2016. Die auf Identifikationstechnik spezialisierte Ferdinand Eisele GmbH aus Birkenfeld bei Pforzheim hat ihr Knowhow auf dem Gebiet der Software-Entwicklung für Etikettendruck samt zugehöriger Dienstleistungen ausgegliedert in die neu gegründete GmbH "eXtra4 Software + Service".
"Zu diesem Schritt bewogen hat uns", so geschäftsführender Gesellschafter Alex Schickel, "eine seit Jahren beobachtbare Entwicklung: Unser Unternehmensschwerpunkt verlagert sich vom auf Etiketten spezialisierten Druckereibetrieb hin zu einem Systemhaus für Identifikationstechnik."
Die Ferdinand Eisele GmbH geht zurück auf eine 1931 gegründete Druckerei mit angeschlossener Etikettenfertigung. Der Siegeszug des Computers in der Bürokommunikation Mitte der 80er Jahre löst einen Prozess aus: Über den Einsatz von Thermotransferdruckern und in-house-entwickelter Etikettendruck-Software beginnt das Unternehmen Knowhow im Bereich Identifikationstechnik aufzubauen.
Heute kann die Ferdinand Eisele GmbH auf über 30 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung für Etikettierung und Warenauszeichnung zurückblicken. Damit eng verbunden ist die stetig gewachsene Expertise hardwareseitig: für Etikettendrucker mit verschiedenen Drucktechnologien, für Codierungssysteme wie Barcode und Matrix-Code, sowie für entsprechende Scanner.
Mittlerweile arbeiten 4 Fachkräfte ausschließlich für Software-Entwicklung, Hardware-Rekrutierung und Software-Support. Rund 4.000 Lizenznehmer nutzen weltweit das im eigenen Hause geschriebene Etikettendruck-Programm eXtra4. Seit Jahren befasst sich das Unternehmen mit der Adaption von RFID an die Belange der Schmuck- und Uhren-Branche und kann dafür auch Klientel aus dem Edelstein-Sektor gewinnen. Neben zahlreichen, gerade für Kunden anderer Branchen entwickelten individuellen Software-Modulen zum Datentransfer und Etikettendruck ist das jüngste "Kind" des Unternehmens die Software eXtra4 gemID zur Verwaltung und Auszeichnung von Edelsteinen.
Die Forderung des Marktes, das bewährte Etikettendruck-Programm eXtra4 als OEM-Produkt zur Verfügung zu stellen, gibt den entscheidenden Impuls: Alle Leistungen rund um Software und Service werden in ein neues Unternehmen ausgegliedert: eXtra4 Software + Service.
"Wenn Software-Anbieter - sei es nun Warenwirtschaft im Schmuck- und Uhren-Segment oder Prozess-Steuerung in anderen Branchen - unser eXtra4 als Modul in ihr Programm integrieren, dann liegt dessen Handhabung vor Ort nicht mehr in unserer Hand und Verantwortung. Dafür müssen wir unternehmensseitig die passenden Rahmenbedingungen vorweisen. Hier haben wir mit der neuen eXtra4 Software + Service GmbH die richtigen rechtlichen Voraussetzungen geschaffen", begründet Geschäftsführer Schickel seinen Schritt.
So läuft seit Juli 2016 der Verkauf sämtlicher Software über das neue Unternehmen. Ebenso werden Support- Leistungen dort abgewickelt und zwar sowohl für Software, also auch für Hardware. Der Absatz von Druckern, Scannern und Etiketten sowie Zubehör und Verbrauchsmaterial erfolgt hingegen, wie bisher, über die Ferdinand Eisele GmbH mit ihren Marken eXtra4 Labelling Systems (https://www.extra4.net/de/) und eXtra4 Indentification Systems (http://www.extra4identification.de). "Für unsere Kunden bleibt alles beim Alten", verspricht Schickel. "Lediglich der rechtliche Rahmen und Briefkopf haben sich verändert. Ansonsten wird bei uns jedermann weiterhin individuell vom bekannten Verkaufsteam und unseren bewährten EDV-Experten betreut.
Mehr Information zum Angebot der Ferdinand Eisele GmbH unter http://www.extra4.com (https://www.extra4.net/de/) und http://www.extra4identification.de (http://www.extra4identification.de) .
eXtra4 Software Service Etiketten Etikettendruck Etikettier-Lösungen Etikettiersysteme Etikettierung Identification Labelling Systems
http://www.extra4.com
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld
Pressekontakt
http://www.ferdinand-eisele.info/
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Schickel
17.09.2020 | Susanne Schickel
Komfort im Edelstein-Business mit Software eXtra4-gemID
Komfort im Edelstein-Business mit Software eXtra4-gemID
29.07.2020 | Susanne Schickel
Exklusiv von eXtra4: Etikettendrucker für Juweliere
Exklusiv von eXtra4: Etikettendrucker für Juweliere
01.04.2020 | Susanne Schickel
Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern
Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern
30.01.2020 | Susanne Schickel
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
30.01.2020 | Susanne Schickel
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
