Neue Preis- und Lizenzierungsmodelle transformieren den Enterprise Software Markt
26.07.2016 / ID: 234739
IT, NewMedia & Software
München, 26. Juli 2016 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/company/about/?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AUV4-2015-ClimateChangeDenial), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, hat die neue Studie Software Licensing 2016: Seismic Shifts - Shaky Foundations (http://learn.flexerasoftware.com/SWM-WP-Key-Trends-Shaky-Foundations?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=2016%20PricLic%232-SWM-SeismicShifts) veröffentlicht. Diese zeigt: Dem Markt für Enterprise Software steht eine massive Umwälzung bevor. Grund dafür sind neue Preis- und Lizenzierungsmodelle, die bestimmen, wie Software in Zukunft gekauft und verkauft wird. Getrieben wird diese Entwicklung durch eine veränderte Nachfrage auf Kundenseite sowie durch den schnellen technologischen Wandel. Einige Softwarehersteller sind bereits gut aufgestellt, andere Anbieter laufen Gefahr den Anschluss zu verpassen.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Rückgang unbefristeter Lizenzen - Lediglich 43% der befragten Hersteller geben an, mit unbefristeten Lizenzmodellen die Hälfte oder mehr ihres Umsatzes zu erzielen.
- Installation: Bei 36% der befragten Anbieter wird weniger als die Hälfte der Software auf herkömmlichen Weg installiert.
- Grundlegender Wandel - Eine deutliche Mehrheit (70%) der befragten Softwarehersteller plant in den nächsten zwei Jahren eine Umstellung ihrer Preis- und Lizenzierungsmodelle. Gründe hierfür sind Umsatzsteigerung, Wettbewerbsvorteile und die Verbesserung der Kundenbeziehung.
- Neue Technologien - Softwareanbieter planen, ihre Lizenzierung in den nächsten zwei Jahren so umzugestalten, dass sie neue Technologien unterstützt. Dazu zählen Cloud (49% der Hersteller), SaaS (46%), Virtualisierung (47%) und mobile Plattformen (55%).
- Mangelnde Initiative? - 73% der Hersteller sind von der Effektivität ihrer bestehenden Preis- und
Lizenzierungsmodelle überzeugt. Doch etwa die Hälfte (51%) von ihnen erfasst das Nutzungsverhalten ihrer Kunden nicht. 55% nutzen keine Technologie, um zu überprüfen, welche Anwendungen, Versionen oder Plattformen von Kunden genutzt werden. Audits werden nur von 55% der Unternehmen durchgeführt. Gleichzeitig geben 42% der befragten Hersteller an, dass bei ihren Kunden oft Unsicherheit herrscht, welche Anwendungen sie berechtigt sind zu nutzen.
"Unternehmen definieren für sich gerade neu, wie sie ihre Business Software bezahlen wollen und welches Lizenzmodell sie bevorzugen. Zudem macht der schnelle technologische Wandel viele herkömmliche Preis- und Lizenzmodelle überflüssig", erklärt R "Ray" Wang, Principal Analyst und Gründer von Constellation Research (https://www.constellationr.com/). "Softwarehersteller können hier geschickt und proaktiv handeln und diese tiefgreifende Veränderung als Chance wahrnehmen, flexible Geschäftsmodelle einzuführen, Marktanteile zu gewinnen und neue Einkommensströme zu generieren."
"Der Report verdeutlicht die Fluidität des Softwaremarkts und wie schnell sich die Präferenzen der Kunden hinsichtlich Kauf- und Verkaufsmodellen ändert", so Steve Schmidt, Vice President of Corporate Development bei Flexera Software. "Um in diesem Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Softwarehersteller agile Strategien für die Monetarisierung entwickeln und automatisierte Lösungen einführen, die unterschiedliche Preis- und Lizenzierungsmodelle flexibel unterstützen. Wie die Ergebnisse des Reports zeigen, sind viele Anbieter für diesen Wandel noch nicht genug vorbereit - und laufen damit Gefahr ins Hintertreffen zu geraten."
Den Report "Software Licensing 2016: Seismic Shifts - Shaky Foundations" finden Sie hier. (http://learn.flexerasoftware.com/SWM-WP-Key-Trends-Shaky-Foundations?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=2016%20PricLic%232-SWM-SeismicShifts)
http://www.flexerasoftware.de
Flexera Software
Mies-van-der-Rohe-Str. 8 80807 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Segerer
23.09.2020 | Nicole Segerer
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
28.05.2020 | Nicole Segerer
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
13.05.2020 | Nicole Segerer
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
27.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
06.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera übernimmt Revulytics
Flexera übernimmt Revulytics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
