Jackson Labs Technologies, Inc. liefert die weltweit ersten Galileo-fähigen multi-GNSS-disziplinierten Oszillatoren (GNSDO(TM))
27.07.2016 / ID: 234775
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) LAS VEGAS, NV--(Marketwired - 27. Juli 2016) - Jackson Labs Technologies, Inc, ein Entwickler und Hersteller von innovativen GNSS-, Timing- und Frequenzgeräte, kündigte heute mehrere neue Produkte an, die das neue und sich weiterentwickelnde Satelliten-Navigationssystem Galileo voll unterstützen, sowie eine kostenlose Software-Nachrüstung für bestehende Produkte, die ihnen die Galileo-Funktionalität hinzufügt.
Das europäische Galileo-Satellitennavigationssystem ist mit den jüngsten Einführungen und der Inbetriebnahme von Galileo-Satelliten nun Realität geworden. In der Regel können jetzt drei bis vier Galileo-Satelliten im Durchschnitt in den kontinentalen USA verfolgt werden, und Einsätze von zusätzlichen Raumfahrzeugen sind für dieses Jahr und nächstes Jahr geplant und werden die Verfügbarkeit von Galileo deutlich verbessern. JLT hat das beliebte Mini-JLT-GPSDO mit einem NEO-M8T GNSS-Timing-Empfänger der 8. Generationvon u-blox aufgerüstet, der Galileo-Signale sowie gleichzeitig GPS-, Glonass-, BeiDou- und QZSS-Signale empfangen kann. Benutzer können nach eigener Wahl ein einzelnes GNSS-System oder mehrere gleichzeitige GNSS-Systeme für die Redundanz betreiben. Ein gleichzeitiger Betrieb unterstützt die Leistung, denn er ermöglicht den Empfang von bis zu 72 GNSS-Satelliten in problematischen Empfangsbereichen wie z. B. in Häuserschluchten, unter Laub, in Innenräumen oder in der Nähe der Pole der Erde.
Mit dem Einsatz von ausreichend nutzbaren Galileo-Raumfahrzeugen, die nun erste Positionierungs- und Timing-Operationen ermöglichen, hat eine neue Ära der Leistungsfähigkeit von globalen Navigationssystemen begonnen. Galileo verspricht neue Dimensionen in Bezug auf Technologie und Leistungsfähigkeit gegenüber den viele Jahrzehnte alten GPS- und Glonass-Systemen und wir freuen uns, dass wir mit unserer neuen Produktlinie von Galileo den Weg weisen", sagt JLT Präsident Said Jackson.
Das Galileo-GNSS verspricht deutliche Leistungsverbesserungen in Bezug auf Timing und Frequenz durch verbesserte On-Board-Wasserstoff-Maser-Atom-Referenzen (Cäsium- und Rubidium-Referenzen werden bei GPS- und Glonass-Satelliten verwendet) und andere Systemverbesserungen. Im stationären Modus werden die neuen Galileo-fähigen GNSDO-Produkte schon bei Sichtkontakt mit nur einem Satelliten funktionieren und können zusätzliche Satelliten nutzen, um die Timing-Stabilität und -Genauigkeit über eine überbestimmte Timing-Lösung zur Disziplinierung der Oszillatoren zu verbessern. Die Nachverfolgung in Innenräumen ist mit einer unübertroffenen GNSS-Leistung von bis zu -167 dBm möglich.
Diese neuen Galileo-GNSDOs stellen Daten für 1PPS-Timing, Position und Navigation (PNT) sowie hochstabile und genaue 10-MHz-Referenzausgänge zur Verfügung. Der M12M-Ersatz-Empfänger bietet auch einen frei einstellbaren Timing-/Frequenz-Ausgang mit einem Einstellbereich von 1Hz bis über 10 MHz und das Low-Noise-Rubidium-GNSDO bietet über 24 Stunden hinweg eine branchenführende Leistung bei der Vorhaltezeit mit bis zu und mehr als 500 ns.
Neben der Einführung des neuen Mini-JLT-GNSS-Moduls macht JLT den Galileo-Empfang gleichzeitig über eine kostenlose Software-Aktualisierung für bestehende Kunden mit einem JLT-M12M-Ersatz-Empfänger und die Low-Noise-Rubidium-Produktlinie verfügbar.
Galileo-fähige M12M-Ersatz-Empfangsmodule werden ab Lager geliefert und kosten 220 $ pro Stück.
<a href="http://www.jackson-labs.com" title="www.jackson-labs.com">www.jackson-labs.com</a>
Über Jackson Labs Technologies, Inc.:Jackson Labs Technologies, Inc. hat seinen Geschäftssitz in Las Vegas, Nevada, und ist ein Privatunternehmen, das neue Standards beim Timing und der Schaffung von Frequenzen für die Märkte der Telekommunikation, Verteidigung, Ingenieurstechnik, Prüf- und Messtechnik, Rundfunk und Forschung setzt. Jackson Labs Technologies, Inc.: die nächste Generation von Timing und Frequenz. Weitere Informationen finden Sie auf <a href="http://www.jackson-labs.com." title="www.jackson-labs.com.">www.jackson-labs.com.</a>
Bild verfügbar: <a href="http://www.marketwire.com/library/MwGo/2016/7/22/11G107744/Images/LN_Rb_Right_SMALL_Final-a01fb71df7e19d2f8efadfe441be9fa8.jpg" title="http://www.marketwire.com/library/MwGo/2016/7/22/11G107744/Images/LN_Rb_Right_SMALL_Final-a01fb71df7e19d2f8efadfe441be9fa8.jpg">http://www.marketwire.com/library/MwGo/2016/7/22/11G107744/Images/LN_Rb_Right_SMALL_Final-a01fb71df7e19d2f8efadfe441be9fa8.jpg</a>
Jackson Labs Technologies, Inc. (702)-233-1334Email contact
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
15.11.2017 | Marketwire Client Services
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
14.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier hält Investorentag ab
Bombardier hält Investorentag ab
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
06.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
