IBS Schreiber bietet Schnelltests für SAP-Systeme
28.07.2016 / ID: 234912
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 28. Juli 2016 - Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung von SAP-Systemen, bietet unter dem Namen Smart Repair bewährte Schnelltests für die Berechtigungen im SAP an. Zielgruppe für die Leistungspakete sind sowohl die IT-Abteilung als auch IT-Sicherheits- und Datenschutzbeauftragte sowie die interne Revision.
Die Smart-Repair-Dienstleistungspakete sind bewusst als pragmatische und zielorientierte Lösungen konzipiert worden, um bestehende Sicherheitslücken des SAP-Systems zu schließen. Dabei sind diese schlank gehalten, verursachen wenig Aufwand für die internen Abteilungen und unterscheiden sich so von aufwendigen Berechtigungsprojekten mit hohen Kosten.
Möglich wird dieser Ansatz nur durch die Kombination der leistungsfähigen Prüfsoftware CheckAud for SAP Systems von IBS Schreiber und der langjährigen Projekt- und Prüfungserfahrung bei zahlreichen Kunden. CheckAud erlaubt die effiziente Prüfung von SAP-Berechtigungen mit einem vordefinierten Prüfungskatalog aus über 1200 Abfragen, in denen neben den Anforderungen anerkannter Sicherheitsleitfäden (u. a. DSAG, OPSAP) auch alle gesetzesrelevanten Anforderungen abgebildet sind. Die Software, die im Rahmen des Leistungspaketes kostenfrei für den Kunden eingesetzt wird, erlaubt so eine besonders effiziente und vollständige Prüfung.
Speziell für den Bereich Berechtigungskonzept im SAP-System bietet IBS Schreiber drei bewährte Smart-Repair-Pakete an:
1. Smart Repair: Entzug kritischer Berechtigungen der SAP-Basis
Dieses Paket zielt auf den Entzug von zu weitreichenden Berechtigungen der SAP®-Basis und Aufbau eines gesicherten, den Unternehmensvorgaben entsprechenden Basis-Betriebs.
2. Smart Repair: Entzug gesetzeskritischer Berechtigungen
Hier steht die Bereinigung der Berechtigungsvergabe hinsichtlich Gesetzeskonformität zu §239, §257 HGB sowie § 140 - § 147 AO im Vordergrund, wie sie insbesondere von Wirtschaftsprüfern häufig gefordert wird.
3. Smart Repair: Entzug des SAP-Standardprofils SAP_ALL
Durch den Entzug des Standardprofils SAP_ALL wird das Sicherheitsniveau der gesamten SAP-Landschaft maßgeblich erhöht.
Allen Leistungspaketen ist gemein, dass sie nach einer kostenfreien, individuellen Bedarfsanalyse zum Festpreis angeboten werden. Durch den Einsatz der professionellen Prüfungssoftware CheckAud von IBS Schreiber werden Fehler und Schwachstellen im historisch gewachsenen Berechtigungskonzept des Kunden sicher erkannt. Mit der Verwendung von IBS-Rollenvorlagen für die SAP-Basis und den RZ-Betrieb, der Definition neuer Rollen für Notfälle oder dem Aufteilen des SAP_ALL-Standardprofils werden die gesetzeskritischen oder fehlerhaften Berechtigungen kurzfristig behoben.
"Mit den Smart-Repair-Paketen für SAP sprechen wir sowohl die internen SAP-Manager als auch die Verantwortlichen für Datenschutz oder Compliance im Unternehmen an", sagt Thomas Tiede, Geschäftsführer von IBS Schreiber. "Durch die kompakte Form und den klar beschriebenen Leistungsumfang erhalten unsere Kunden sofort Sicherheit in diesem wichtigen Thema, ohne erst ein langwieriges Projekt initiieren zu müssen."
Die Schnelltests für die Berechtigungskonzepte im SAP werden auf der Website näher beschrieben:
https://www.checkaud.de/dienstleistungen/smart-repair/
Weitere Informationen zu der im Schnelltest eingesetzten Software CheckAud finden Interessenten hier:
https://www.checkaud.de
Berechtigungskonzept Prüfung Berechtigungskonzept SAP-Berechtigungen SAP-Sicherheit Prüfung SAP Governance Risk Compliance GRC Access Control Schnelltest § 239 HGB § 257 HGB § 140 AO
http://www.ibs-schreiber.de
IBS Schreiber GmbH
Zirkusweg 1 D-20359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Niekamp
22.05.2017 | Lisa Niekamp
Controlling für Prüfer
Controlling für Prüfer
08.05.2017 | Lisa Niekamp
Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen
Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen
27.04.2017 | Lisa Niekamp
ISO 27001 und die Einführung eines ISMS
ISO 27001 und die Einführung eines ISMS
15.03.2017 | Lisa Niekamp
Identity & Access Management aus Sicht des Prüfers
Identity & Access Management aus Sicht des Prüfers
20.02.2017 | Lisa Niekamp
IBS Schreiber auf den DSAG-Technologietagen 2017
IBS Schreiber auf den DSAG-Technologietagen 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

