Infor akquiriert Starmount
29.07.2016 / ID: 235140
IT, NewMedia & Software
München, 14. Juli 2016 - Infor, führender Anbieter branchenspezifischer Cloud-Applikationen mit frischem Design, ist eine Akquisitionsvereinbarung mit Starmount eingegangen. Starmount entwickelt moderne Filialsysteme für große und mittelständische Einzelhändler und bereichert das Portfolio von Infor um POS-Lösungen, einen Mobile-Shopping-Assistenten, Inventarmanagementsysteme und einen datenreichen Commerce Hub. Einzelhändler können so konsistent und über alle Vertriebskanäle hinweg mit ihren Kunden interagieren und ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten. Die Akquisition wird die Veröffentlichung der Infor CloudSuite Retail vorantreiben. Dabei handelt es sich um eine neue, zeitgemäße Enterprise-Application-Suite in der Cloud, die gezielt auf die Retail-Branche zugeschnitten ist.
Einzelhändler kämpfen häufig mit veralteter Software, die den heutigen Branchenanforderungen kaum mehr genügt. Die Infor CloudSuite Retail behebt dieses Manko durch moderne Software-Services in der Cloud. Diese Initiative ist Teil einer größeren Strategie: Nachdem Infor bereits im Sommer 2015 einen eigenen Retail-Geschäftsbereich ins Leben gerufen hatte, folgte eine Kooperationsvereinbarung mit Whole Foods Market und der Aufbau eines modernen Merchandising-Systems. Weitere Stationen waren GT Nexus für Supply-Chain-Netzwerke, Predictix für das Nachfragemanagement und Starmount für Ladensysteme.
Infor investiert stark in Produkte, die Einzelhändlern so genanntes Converged Commerce ermöglichen - eine logische Weiterentwicklung des Omni-Channels. Retailer nutzen dabei ein einziges Verkaufssystem für alle Kundeninteraktionen. Diese Entwicklung verbessert die Einkaufserfahrung mit stets akkuraten Informationen an allen Berührungspunkten. Sie ist zudem preiswerter im täglichen Geschäft und benötigt keine kostspieligen Integrationen von Lösungen, die herkömmliche Omni-Channel-Ansätze mit sich bringen.
"Seit der Ankündigung von Infor CloudSuite Retail im vergangenen Herbst haben sich unzählige Einzelhändler bei uns darüber erkundigt, wie sie mithilfe der Software die schweren Turbulenzen in ihrer jeweiligen Branche überwinden können", sagt Corey Tollefson, Senior Vice President und General Manager Infor Retail. "Für Infor geht es darum, die Einführung von Lösungen zu beschleunigen, nach denen unsere Kunden verlangen. Dabei ist es nebensächlich, ob wir dieses Ziel durch kooperative Software-Entwicklung wie im Falle von Whole Foods Market, in Partnerschaft mit Branchenführern, oder durch den Erwerb von Spitzentechnologie erreichen."
Starmount wurde in Austin, Texas, gegründet und verzeichnete 2015 ein Wachstum von 41 Prozent. Zu Kunden des Unternehmens zählen Branchengrößen wie Abercrombie & Fitch, Burlington Coat Factory, Perry Ellis und Urban Outfitters. Die genauen Bestimmungen der Transaktion, für deren Dauer 30 Tage veranschlagt sind, wurden nicht bekanntgegeben.
http://www.infor.de/
Infor (Deutschland) GmbH
Hollerithstraße 7 81829 München
Pressekontakt
http://www.teamlewis.com/de/
LEWIS Communications GmbH
Karlstraße 64 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Richard Moore
26.08.2020 | Richard Moore
McDreams optimiert Revenue Management mit Infor
McDreams optimiert Revenue Management mit Infor
07.06.2016 | Richard Moore
Rosenbauer International AG implementiert Infor-Plattformen
Rosenbauer International AG implementiert Infor-Plattformen
20.05.2016 | Richard Moore
Breyer GmbH entscheidet sich für Infor-Produktkonfigurator
Breyer GmbH entscheidet sich für Infor-Produktkonfigurator
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
