Mahr EDV Monitoring auf 4 Kontinenten installiert
01.08.2016 / ID: 235247
IT, NewMedia & Software
Das automatisierte permanente Überwachen der eigenen IT-Struktur mittels Monitoring Software erweist sich für immer mehr Unternehmen als lohnend. Entsprechend steigt die Zahl der auf dem Markt verfügbaren Monitoring Tools.
Mahr EDV Monitoring
So hat auch das vergleichsweise junge MONItoring (http://www.mahr-edv.de/server-monitoring) der Mahr EDV inzwischen einigen Erfolg aufzuweisen. Noch ist das Mahr EDV MONItoring zwar erst auf einigen hundert PCs und Servern installiert, doch ist der Anstieg an Neuinstallationen, die Wachstumsrate also, beträchtlich. Zudem werden heute schon Server und Rechner auf vier Kontinenten vom MONItoring der Mahr EDV (http://www.mahr-edv.de/) geschützt.
Warum das Mahr EDV MONItoring so beliebt ist
Monitoring schützt, schafft Transparenz wie Sicherheit und vergünstigt die Wartung (http://www.mahr-edv.de/computerservice) für Kunden erheblich! Monitoring ist für Kunden ab einem bis zu mehreren 100 Servern interessant. Monitoring sieht viele drohende Ausfälle (bspw. sich anbahnender Festplattendefekt) und ermöglicht präventive Maßnahmen. Monitoring informiert Endkunden und Dienstleister transparent. Monitoring hilft bei der Inventarisierung, da die wichtigsten Daten über PCs und Server bekannt sind - egal, wo auf der Welt sie im Einsatz sind. Monitoring vereinfacht den Support, da Techniker sehen können, an welchem PC der Anrufer angemeldet ist, wie funktionstüchtig dieser ist und wie man den PC erreichen kann. Monitoring ermöglicht ökonomische kaufmännische Entscheidungen, da Auslastungen und Leistungsgrenzen messbar gemacht und Prognosen für Neuanschaffungen und Erweiterungen ermöglicht werden. Monitoring stellt die Compliance sicher, indem es prüft, ob u.a. Virenschutz, Firewall, Updates, Backups, Verschlüsselung aktuell und funktionstüchtig sind und den Vorgaben entsprechen. Monitoring deckt Ursachen von Problemen auf, denn ob nun die CPU ausgelastet, der RAM oder die Festplatten erschöpft sind, lässt sich 24/7 ablesen. Monitoring stellt Qualität sicher, denn nur durch ein hervorragendes 24/7 Monitoring kann die Verfügbarkeit zuverlässig und ehrlich gemessen werden. Monitoring kann noch viel mehr, nämlich beispielweise Router, Switche und andere Hardware überwachen.
Funktionen (Sensoren) des MONItoring*
CPU-Status, CPU-Auslastung (aktuell, Durchschnitt)
Arbeitsspeicher-Auslastung (gesamt, frei, frei %)
Festplatten-Kapazität (gesamt, frei, frei %)
Festplatten-Auslastung (Durchschnitt Lesezeit%, Schreibzeit%, Gesamtzeit%)
Netzwerkkarten-Auslastung (Durchschnitt Durchsatz)
Überwachung von Diensten (läuft, gestoppt - bspw. Exchange, SQL, Terminal Server)
Überwachung von Prozessen (ausgeführt, nicht ausgeführt)
SQL-Datenbanken (SQL-Abfragen und Ergebnisüberwachung)
Hyper-V (laufende virtuelle Server/Instanzen, fehlerhafte Server/Instanzen)
Temperaturen der Komponenten (bspw. Lüfter, CPU, Netzteil, RAM, Mainboard)
Stromverbrauch (aktuell)
Unterschiedlichste Geräte per Telnet (bspw. viele Router, Switche, NAS)
Unterschiedlichste Daten per Windows Management Instrumentation (WMI)
Ping (bspw. Internetanschluss, Servererreichbarkeit, Test von WAN/VPN-Strecken)
Inhaltsüberwachung von Webseiten und Webanwendungen
Raid-Überwachung (Raid-Status, Anzahl logischer/physischer Datenträger)
Festplatten-Überwachung (SMART-Fehler, Media Fehler, Sonstige Fehler, Power Status, Status)
* Viele weitere Sensoren nutzbar, Voraussetzung: Daten werden von den vorhandenen Systemen unterstützt
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin
Pressekontakt
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Mahr
01.05.2018 | Fabian Mahr
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
17.04.2018 | Fabian Mahr
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
03.04.2018 | Fabian Mahr
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
26.03.2018 | Fabian Mahr
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
16.03.2018 | Fabian Mahr
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
