Datalogic bringt Web Sentinel Plus auf den Markt
02.08.2016 / ID: 235363
IT, NewMedia & Software
Bologna, 2. August 2016 - Datalogic, ein weltweit führender Anbieter für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, präsentiert Web Sentinel Plus. Die erweiterte Software sammelt Überwachungs- und Informationsdaten und ist für den Einsatz in der Fabrikautomation sowie in der Transport & Logistik-Branche geeignet.
Um Automatisierungssysteme dauerhaft auf höchster Leistungsfähigkeit zu halten, sind Echtzeitstatistiken und die Diagnose von Problemen bei Systemkomponenten Schlüsselfaktoren. Web Sentinel Plus ist ein modernes Tool, das Überwachungs- und Informationsdaten von Automatisierungsgeräten sammelt, sowohl lokal als auch remote. Diese Überwachungssoftwarelösung wird für die Kontrolle von Lesegeräte genutzt und stellt die Informationen über ein webbasiertes Interface zur Verfügung.
Web Sentinel Plus sammelt über ein Ethernet TCP/IP-Netzwerk die Daten von Abtastpunkten und stellt den Informationsfluss in Bildschirmgrafiken dar. Die Lösung liefert Echtzeitstatistiken auf einen Blick. Die Startseite zeigt im Vordergrund Leseleistung, Paketaktivität und Gerätediagnostik. Vom übergeordneten Blick auf die Gesamtperformance der Anlage bis hin zu einer detaillierten Ansicht spezifischer Geräte ist alles geboten. Der Benutzer hat von der Unternehmens- bis hin zur Geräteebene durch einen schnellen Drilldown die komplette Kontrolle.
Die Informationen werden in einer Datenbank gespeichert, mit der ausführliche Berichte erzeugt werden können. Berichte über Leistung, Diagnostik und Tracking-Ergebnisse können regelmäßig oder auf Abruf erstellt werden. Durch die Nutzung von Web Sentinel Plus können Unternehmen automatisierte Systeme überwachen, um den Betrieb kontinuierlich auf hohem Niveau zu halten.
http://www.datalogic.com/deu/index.html
Datalogic Automation S.r.l
Gottlieb-Stoll-Straße 1 73271 Holzmaden
Pressekontakt
http://www.fundh.de/
F&H Public Relations GmbH
Brabanterstraße 4 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Schaber
06.11.2017 | Anja Schaber
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
Für raue Umgebungen - neue Handscanner Serie PowerScan9100 von Datalogic
23.02.2017 | Anja Schaber
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
Datalogic stellt auf der EuroShop 2017 neue Produkte und Lösungen für den Einzelhandel vor
09.02.2017 | Anja Schaber
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
Neue innovative RFID-Lösungen von Datalogic
19.01.2017 | Anja Schaber
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
Datalogic erweitert seine PowerScan Serie um ein robustes Modell für Retail-Anwendungen
10.01.2017 | Anja Schaber
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Für Industrieumgebungen: Die neuen PowerScan 9300 Laserscanner von Datalogic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
