SCS und BISG bündeln Kompetenz im Bereich Cybersecurity
08.08.2016 / ID: 235757
IT, NewMedia & Software
Ladenburg, 08. August 2016 - Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) freut sich über ein neues Mitglied: systems - coding - security (SCS) aus Koblenz ist auf Informations- und IT-Sicherheit, Datenanalyse und Troubleshooting spezialisiert. Auch bei Angriffen auf die IT-Infrastruktur bietet SCS schnelle Hilfe.
Philipp Letschert ist Inhaber von SCS | systems - coding - security und seit 1996 im Bereich Cybersecurity tätig. Mit seiner Firma SCS berät er bei der Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Informationssicherheitsmanagementsystemen, optimiert IT-Prozesse und bietet von der Schadensminimierung bis zur Beweissicherung schnelle Hilfe bei gezielten oder automatisierten Angriffen auf die IT-Infrastruktur. Neben der Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen im Zusammenhang mit Sicherheitsvorfällen bietet SCS auch eine zertifizierte Prüfung (Audit) von Unternehmen nach dem weltweit etablierten Sicherheitsstandard DIN ISO/IEC 27001 an. Dieser gewährt wertvolle Einblicke in die Unternehmenssicherheit und bietet außerdem einen großen Wettbewerbsvorteil, zum Beispiel bei öffentlichen Ausschreibungen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verlangen. Bei alldem steht allerdings immer der reibungslose Ablauf der Geschäftsprozesse im Vordergrund.
"Ich habe schon früh gelernt, dass IT-Sicherheit niemals ohne sehr gutes Verständnis des betriebswirtschaftlichen Kontextes funktionieren kann. Auf dieser Grundlage hilft SCS Unternehmen dabei, IT-Sicherheitsprozesse z.B. auf Basis der ITIL®-Referenzprozesse zu etablieren und zu optimieren. Wir kennen die Anforderungen der aktuellen Unternehmens-IT sowie die besten Möglichkeiten, alle Risiken zu minimieren. Weiterhin stehen wir als erster Ansprechpartner bereit, wenn in Notfallsituationen schnelle Entstörung, Schadensminimierung oder Beweissicherung und Aufklärung bei vertraulichen Vorfällen gefragt sind", fasst Philipp Letschert die Dienstleistungen von SCS zusammen.
"Mit SCS erweitern wir unser Expertennetzwerk um einen hochspezialisierten und sehr erfahrenen Dienstleister auf dem immer wichtiger werdenden Feld der Cybersecurity. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Herrn Letschert", kommentiert Holger Vier, Bundesvorstand des BISG, den Neuzugang.
"In der IT gibt es keine Generalunternehmer mehr, die alle Kompetenzen in ausreichender Tiefe bündeln können. Daher ist es erforderlich, Know-how in einzelnen Fachgebieten durch externe Spezialisten abzudecken. Durch die Mitgliedschaft im BISG bin ich in Kontakt mit Sachverständigen für viele Bereiche. Die IT-Kompetenzen der BISG-Mitglieder sind sehr scharf profiliert, so finde ich leicht die richtigen Fachleute für die jeweilige Fragestellung und werde natürlich selbst ebenso leicht gefunden", begründet Philipp Letschert seine Entscheidung.
Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter http://www.bisg-ev.de zusammengestellt.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter bisg@sprengel-pr.com angefordert werden.
Über SCS
SCS | systems - coding - security wurde 1996 als Einzelunternehmen gegründet und hat sich in den letzten 20 Jahren kontinuierlich im Bereich Cybersecurity, insbesondere für Sicherheits- und Risikomanagement, Gefahrenabwehr sowie Datenauswertung und -visualisierung spezialisiert. Inhaber ist Philipp Letschert, der als unabhängiger DIN ISO/IEC 27001-Auditor, ITIL®-Experte und Senior Level Linux Professional mit Security-Spezialisierung zertifiziert ist. Durch die langjährige Erfahrung mit komplexen IT-Situationen im globalen Mittelstand und die Zusammenarbeit mit freiberuflichen Spezialisten für Datenschutz, Compliance und Ethical Hacking kann SCS in allen Bereichen der Informationssicherheit effektiv und effizient unterstützen sowie für alle Branchen und Unternehmensgrößen einen wirtschaftlichen Vorteil durch IT-Sicherheit bieten.
SCS | systems - coding - security:
IT-Dienstleistungen & EDV-Systeme
Philipp Letschert
Arenberger Straße 242
56077 Koblenz
Ansprechpartner:
Philipp Letschert
Tel.: +49(0)261 1338477
E-Mail: info@scsteam.de
Web: http://www.scsteam.de
http://www.bisg-ev.de
BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
Boveristr. 3 68526 Ladenburg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rodney Wiedemann
25.04.2017 | Rodney Wiedemann
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Open Source-Experten neu im BISG
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Open Source-Experten neu im BISG
02.03.2017 | Rodney Wiedemann
CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG
CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG
22.02.2017 | Rodney Wiedemann
BISG schult Sachverständige in Hamburg
BISG schult Sachverständige in Hamburg
15.02.2017 | Rodney Wiedemann
Sachverständigen-Netzwerk gewinnt eigenen Versicherungsexperten
Sachverständigen-Netzwerk gewinnt eigenen Versicherungsexperten
13.02.2017 | Rodney Wiedemann
16. Cybersicherheitstag: Sicherheitslücke Datenbanken - und was man jetzt tun muss
16. Cybersicherheitstag: Sicherheitslücke Datenbanken - und was man jetzt tun muss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
