audiconale 2016: die Agenda steht fest
08.08.2016 / ID: 235758
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 08.08.2016. Seit einem Jahr sind die GoBD in Kraft und in diesem Jahr Top-Thema auf der <a href="/www.audiconale.de?utm_source=pr-gateway.de&utm_medium=pr&utm_campaign=lk_audiconale_agenda-online_august&utm_content=link">audiconale</a>. Eine Vortragsreihe beleuchtet die Anforderungen aus verschiedenen Perspektiven und liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen rund um die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung.
Erfahren Sie zudem auf der audiconale, wie Sie Datenanalyse zur Prüfung und Absicherung von Unternehmensprozessen einsetzen können, wie die nächste digitale Revolution die Abschlussprüfung verändern wird und wie sich die Kommunale Prüfung weiterentwickelt. "Wir sind sehr froh, auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl renommierter Referenten für unsere Veranstaltungen gewinnen zu können und freuen uns auf einen interaktiven Austausch mit allen Beteiligten und eine spannende und informative audiconale", so Axel Zimmermann, Geschäftsführer Audicon GmbH.
Keynote-Vorträge und Early-Bird-Sessions
Ernst Wyrsch eröffnet mit seinem Keynote-Vortrag die audiconale und lädt zu einem Perspektivwechsel in der Mitarbeiterführung ein, während sich Karl-Heinz Land im Anschluss in seinem Vortrag den Fragen und Herausforderungen der Digitalisierung stellt und wie Unternehmen den digitalen Darwinismus überleben können. Für einen informativen Start am zweiten Veranstaltungstag sorgen Manfred Sendatzki ("Dunkelziffer im Handel") und Peter Klauß ("IDEA vs. Excel") in den jeweiligen Early-Bird-Sessions.
Referenten und Vorträge stehen fest
In aufeinander abgestimmten Vorträgen berichten Experten über Herausforderungen ihrer Spezialgebiete und stellen die passenden Software-Lösungen zu ihren Aufgabenfeldern vor.
Ausgewählte Vorträge im Überblick:
- IT-Management in der Kanzlei: notwendiges Übel oder Mittel zur Effizienzsteigerung?
Referent: Martin Menzerat, Baker Tilly Roelfs Unternehmensberatung GmbH / Frank Gehring, Audicon GmbH
- Der neue IT-AuditorIDW im Lichte der Spezialisierung in der Jahresabschlussprüfung
Referent: Andreas Pöhlmann, Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
- IT-Outsourcing für Berufsträger - Verbietet das Berufsrecht den Cloud-Einsatz?
Referent: Wilfried Reiners, PRW Rechtsanwälte
- Datenanalyse im Spannungsfeld von Datenschutz und Mitbestimmung - Als Compliancewächter compliant sein
Referenten: Dirk Salewski, Xella International GmbH
- Weitere Skalierung der kommunalen Abschlussprüfung - Schneller, besser und leichter zum Prüfergebnis
Referent: Christoph Hänel, Schüllermann und Partner AG
- Point-of-Sale (PoS) Analytics: Revisions-Entlastung durch Übergabe von Prüfungskompetenz an die 2nd Line
Referent: Gunter Ulbricht, Roller GmbH & Co.KG
Die audiconale in Zahlen und Fakten
Bereits zum 19. Mal findet in diesem Jahr die audiconale - die jährliche Fachkonferenz der Audicon GmbH zu Audit, Risk und Compliance - statt. Auf<a href="/www.audiconale.de?utm_source=pr-gateway.de&utm_medium=pr&utm_campaign=lk_audiconale_agenda-online_august&utm_content=link"> http://www.audiconale.de </a> finden sich weitere Informationen wie Vorträge und Vortragsreihen, Vitae der Referenten und Moderatoren sowie die vollständige Agenda inklusive Zeit- und Raumplan.
Audicon GmbH audiconale Fachkonferenz Audit Risk Compliance Datenanalyse Jahresabschlussprüfung GDPdU GoBD Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfer Interne Revision Risikomanagement IKS
http://audicon.net/pressebereich
Audicon GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://audicon.net/pressebereich
Audicon GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antje Blum
20.08.2020 | Antje Blum
Audicon und Reguvis kooperieren zur Stärkung der Sanktionscompliance in Unternehmen
Audicon und Reguvis kooperieren zur Stärkung der Sanktionscompliance in Unternehmen
11.08.2020 | Antje Blum
Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA um 5.000 Lizenzen erweitert
Lizenzvertrag über Prüfsoftware IDEA um 5.000 Lizenzen erweitert
15.10.2019 | Antje Blum
Audicon GmbH investiert in die österreichische fiskaltrust
Audicon GmbH investiert in die österreichische fiskaltrust
30.07.2019 | Antje Blum
Epson gesellt sich zu den Fiskalisierungsexperten und schließt sich der Kooperation mit Audicon, fiskaltrust und ETL an
Epson gesellt sich zu den Fiskalisierungsexperten und schließt sich der Kooperation mit Audicon, fiskaltrust und ETL an
17.07.2019 | Antje Blum
Systematisch, praktisch, gut: Verfahrensdokumentation nach GoBD jetzt mit Lösung von hsp und Audicon möglich
Systematisch, praktisch, gut: Verfahrensdokumentation nach GoBD jetzt mit Lösung von hsp und Audicon möglich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
