Roadmap App ISO 9001: Fahrplan zur Umstellung des QM-Systems auf ISO 9001:2015
09.08.2016 / ID: 235873
IT, NewMedia & Software
Mit der Roadmap App hat der Qualitätsbeauftragte das Normenupdate so gut wie in der Tasche, schnell im Zugriff, sofort orientiert.
Die Roadmap App schließt eine Lücke im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001. Wenn es ernst wird, lassen die bisher verfügbaren Update-Leitfäden den "Qualitäter" im Regen stehen. Der Verantwortliche erfährt lediglich wozu die Umstellung dient, welche neuen Anforderungen die Revision 2015 enthält oder wie die Herangehensweise aussehen könnte. Statt pro-aktiv viel konjunktiv. So wird aus dem Leitfaden schnell ein Leidfaden. Die Roadmap App korrigiert diesen Fehler; sie leitet den Projektverantwortlichen auf zwei Ebenen zum Ziel:
1. Sachlich inhaltliche Ebene, mit der Anleitung was wie zu tun ist.
2. Zeitlich ressourcenbezogene Ebene des Projektmanagements.
Im Ergebnis befähigt die Roadmap App eine Organisation die Umstellung auf die neue Norm mit "Bordmitteln" - ohne ausufernde Investition in externe Beratung - zu meistern. Die Roadmap App kostet 29,90 EUR.
Nach ISO 9001:2015 wird die Qualitätsplanung Pflicht - die Roadmap App erfüllt dies
Ein boshafter externer Auditor stellt im Re-Zertifizierungsaudit zur Umstellung auf ISO 9001:2015 folgende Frage: "Welche Änderungen im Sinne des Abschnitts 6.3 Planung von Änderungen sind aktuell relevant?" Er fragt dies als "Jäger und Fallensteller" mit Hintergedanken. Natürlich führt das Update auf die neue Norm in der Regel zu Änderungen im Qualitätsmanagementsystem. Ist eine durchgängige Planung nicht erkennbar, darf er bereits die erste Abweichung "einstreichen". In der Praxis lauern noch ähnliche Fauxpas: Vor dem Re-Zertifizierungsaudit wird kein internes Systemaudit nach neuer Norm durchgeführt; der Umstellungsprozess wird in der Managementbewertung nicht betrachtet. Die Roadmap App bewahrt Unternehmen vor diesen oder weiteren Stolpersteinen.
Die Roadmap-App - standardisiert und trotzdem flexibel
ISO 9001:2015 behält den Charakter der Revision 2008. Die Norm bleibt weiterhin für sämtliche Organisationen anwendbar. Jedoch, so umfangreich und tief gehend waren die Änderungen der ISO 9001 in den fast 30 Jahren ihrer Existenz nie. Die Umstellung sollte deshalb als Projekt mit Zieldatum und Meilensteinen geplant werden.
Die Anwendung der Roadmap App erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Update reibungslos verläuft. Die App enthält die relevanten Änderungen der beiden Normversionen. Diese wurden in einem Vergleich herausgearbeitet. In acht standardisierten Themenfeldern der Umstellung werden alle normrelevanten Änderungen durchlaufen. An jeder Themenpforte wird durch Fragen geklärt, inwieweit die Änderung für das Unternehmen relevant ist. Diese 25 Haltestellen der Roadmap App werden als "Prüfpunkte" bezeichnet. Eröffnet ein Prüfergebnis Handlungsbedarf, findet der Nutzer in 42 "Arbeitspunkten" konkrete Hinweise auf geeignete Tätigkeiten und Methoden zur "stressfreien" Umsetzung der neuen Anforderungen. Unternehmensspezifische Aspekte, die in den 42 Arbeitspunkten nicht erfasst wurden, können manuell ergänzt werden.
Mit dem Control-Board bleibt das Projektcontrolling immer präsent
Das Projektcontrolling basiert auf Erfahrungswerten in Personentagen. Der typische Aufwand zur Umsetzung des Updates ist als Summe der Projekttage am Control-Board dargestellt. Mit der Bewertung des unternehmensspezifischen Handlungsbedarfs eröffnet sich die "Summe der noch abzuarbeitenden Personentage". Die Logik der App setzt den aktuellen Wert nun in das Verhältnis der "verbliebenen Kalendertage bis zur Re-Zertifizierung" und informiert den Anwender:
- Der Abarbeitungsgrad wird mittels Kreisringdiagramm visualisiert.
- Die Diagrammfarbe (grün, orange, rot) weist auf den Projektstatus hin.
Mit diesem Wissen kann der zweifelsohne vorhandene Aufwand optimal auf den Umstellungszeitraum verteilt werden.
Die Nutzung der im Know-NOW-Shop verfügbaren verlinkten Arbeitshilfen erspart den Unternehmen Zeit und Personal. Bei dem Kauf eines Vorteilspakets ISO 9001:2015 wird dem Käufer der Preis der Roadmap App gutgeschrieben.
Der Urheber der Roadmap App ist der Unternehmensberater Reinhold Kaim, der Geschäftsführer des Informationsdienstleisters Know-NOW GmbH aus Wächtersbach. In die Entwicklung der App sind vielfältige Praxiserfahrungen aus bisherigen Update-Projekten eingeflossen.
Zum Google Play Store:
play.google.com/store/apps/details?id=com.knownow.qmapp (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.knownow.qmapp)
Zum Know-NOW Shop:
know-now.de/shop/qualitatsmanagement/iso-9000/roadmap-app-iso-90012015-android/ (https://know-now.de/shop/qualitatsmanagement/iso-9000/roadmap-app-iso-90012015-android/)
Neben der bisher veröffentlichen Android-Version wird die Roadmap App in Kürze auch für IOS und Windows verfügbar sein.
Know-Now GmbH ISO 9001:2015 Apps Android Industrie Produktion Projektmanagement Roadmap App Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 ISO Norm Projektcontrolling Logisitk Maschinenbau
http://www.know-now.de
Know-NOW Gesellschaft für Informationsmanagement mbH
Tannenweg 7 63607 Wächtersbach
Pressekontakt
http://www.know-now.de
Know-NOW Gesellschaft für Informationsmanagement mbH
Tannenweg 7 63607 Wächtersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
