Kostenfreies Windows 10 Upgrade
11.08.2016 / ID: 236170
IT, NewMedia & Software
Ein kostenfreies Windows 10 Upgrade ist trotz Ablauf der Frist am 29. Juli dank Hintertür weiterhin möglich.
Kostenfreies Windows 10 Upgrade: Hintertür
Bekanntlich ist am 29. Juli dieses Jahres die offizielle Frist für ein kostenloses Windows 10 Upgrade abgelaufen. Dank einer Hintertür, auf die Microsoft hier (https://www.microsoft.com/en-us/accessibility/windows10upgrade) selbst aufmerksam macht, ist es aber weiterhin möglich, das kostenlose Upgrade durchzuführen.
Denn für Nutzer, die die unterstützenden Technologien (Assistive Technologies) von Windows 10 nutzen, ist das Gratis-Upgrade weiter zugänglich. Die Funktionen sollen es Menschen mit Einschränkungen zum Beispiel des Seh- oder Hörvermögens ermöglichen, Windows einfacher zu benutzen. Dazu zählen etwa Text-to-Speech-Funktionen, verbesserte Tastaturshortcuts, Erweiterungen für den Suchdienst Cortana oder eine Bildschirmlupe.
Bei Microsoft heißt es dazu: "Für die breite Öffentlichkeit endet das kostenfreie Windows 10-Upgrade am 29. Juli. Wenn Sie die unterstützenden Funktionen nutzen, können Sie das kostenfreie Upgrade aber auch nach der öffentlichen Frist weiterhin nutzen, weil Microsoft die Nutzererfahrung für Leute weiterhin verbessert, die diese Funktionen nutzen."
Anwender müssen nur bestätigen, dass sie die Funktionen nutzten, eine weitere Abfrage der tatsächlichen Bedürftigkeit findet nicht statt. Wie lange diese Möglichkeit existieren wird, ist unklar.
Zum Umgang mit Windows 10
Für Viele ist Windows 10 "das beste Windows aller Zeiten" (chip.de), so dass das Upgrade den meisten Anwendern nur empfohlen werden kann. Allerdings wären einige Datenschutzeinstellungen zu beachten, da andernfalls wesentlich mehr Daten an Microsoft und Dritte gesendet werden als bei älteren Windows Versionen. Hilfreiche Tipps zu diesen Einstellungen sowie zur Datensicherung vor dem Uprade findet man z.B. auf den Seiten des rennommierten IT-Dienstleisters Mahr EDV (http://www.mahr-edv.de/windows-10-datenschutz-vor-und-nachteile).
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin
Pressekontakt
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Mahr
01.05.2018 | Fabian Mahr
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
Mahr EDV erreicht Jurystufe 2018 beim Mittelstandspreis
17.04.2018 | Fabian Mahr
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
Online oder Offline: Vorsicht bei gefälschten Gehaltsabrechnungen
03.04.2018 | Fabian Mahr
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
26.03.2018 | Fabian Mahr
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
E-Mail-Adressen vor Spam-Bots verstecken
16.03.2018 | Fabian Mahr
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Zum aktuellen Hackerangriff auf die Bundesregierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
