Flexera Software App Broker for ServiceNow™ verwandelt Service Portal in Enterprise App Store
18.08.2016 / ID: 236705
IT, NewMedia & Software
München, 18. August 2016 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/?utm_source=Marketwired&utm_medium=PR&utm_campaign=AppBrokerSN2016), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, stellt App Broker 2016 for ServiceNow™ (http://www.flexerasoftware.com/enterprise/products/software-license-management/app-broker-servicenow-it-service-catalog-management/?utm_source=Marketwired&utm_medium=PR&utm_campaign=AppBrokerSN2016) vor. Unternehmen, die ServiceNow einsetzen, wird damit innerhalb der ServiceNow-Umgebung eine intelligente Lizenzüberprüfung sowie Software-Reklamation ermöglicht. Darüber hinaus können Anwendungen direkt aus dem ServiceNow Service Portal bereitgestellt werden.
Mit App Broker for ServiceNow arbeitet ServiceNow Service Portal wie ein Enterprise App Store. So lässt sich die Lizenznutzung optimieren, Lizenzbestimmungen einhalten und die Bereitstellung von mobilen, Desktop- und Cloud-Anwendungen besser steuern. Dank der neuen Lösung können Unternehmen ihre ServiceNow Plattform deutlich effektiver einsetzen, Kosten einsparen und die Risiken hinsichtlich Software-Audits minimieren.
"Die Software Asset Management Lösung - FlexNetManger Suite (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-license-management/core-software-asset-management/?utm_source=Marketwired&utm_medium=PR&utm_campaign=AppBrokerSN2016) - sowie App Portal (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-license-management/app-portal-enterprise-app-store/?utm_source=Marketwired&utm_medium=PR&utm_campaign=AppBrokerSN2016) von Flexera Software unterstützen Unternehmen, ihre Software Assets über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten", erklärt Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera Software. "IT-Verantwortliche können Mitarbeitern im Unternehmen Anwendungen jederzeit und direkt zur Verfügung stellen. Gleichzeitig hilft es ihnen, die Compliance sicherzustellen und Shelfware zu minimieren."
"App Broker 2016 for ServiceNow lässt sich direkt mit ServiceNow verbinden und verwandelt die ITSM-Lösung in einen Enterprise App Store. Die umfangreiche Software Governance sowie die automatisierten Prozesse sorgen dafür, dass die IT dabei die volle Kontrolle behält", so Polte weiter.
ServiceNow Service Portal bietet eine zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter, die IT-Services in Anspruch nehmen. Erhält das System die Anfrage eines Mitarbeiters, überprüft App Broker for ServiceNow automatisch die entsprechenden Produktlizenzen und Nutzungsbestimmungen der gewünschten Software. Dadurch kann festgestellt werden, ob noch freie Lizenzen vorhanden sind oder neue gekauft werden müssen. Wenn eine Lizenz verfügbar ist, wird diese reserviert und damit von der Liste freier Lizenzen gestrichen. So ist automatisch sichergestellt, dass es bei der weiteren Vergabe von Lizenzen zu keiner Compliance-Verletzung kommt. Im nächsten Schritt durchläuft die Anfrage das ServiceNow Genehmigungsverfahren. Ist hier die Freigabe erst einmal erteilt, weist App Broker for ServiceNow das entsprechende Deployment-System an, die Anwendung auf dem Gerät des Mitarbeiters bereitzustellen oder für dessen Konto in der Cloud freizuschalten.
App Broker for ServiceNow garantiert eine kosteneffiziente Abwicklung von Anfragen. Dazu greift es auf Asset-Management-Daten der FlexNet Manager Suite zu - einschließlich der Lizenzrechtdaten. So können für jede Anwendung und bei jeder Anfrage die genauen Lizenzbestimmungen und verfügbaren, freien Lizenzen identifiziert werden. Das beschleunigt Genehmigungsverfahren und bringt die Software auf den schnellsten Weg auf das Gerät des Mitarbeiters. App Broker for ServiceNow überprüft zudem, ob eine Lizenz gleichzeitig auf dem mobilen sowie auf dem Desktop-Gerät eines Mitarbeiters genutzt werden kann. Unnötige Ausgaben für Lizenzen lassen sich so vermeiden. Darüber hinaus werden bei jeder Anfrage Upgrades, Downgrades und Ermäßigungen - z. B. bei Mitgliedschaft im Microsoft Developer Network - geprüft.
Mit App Broker for ServiceNow kann die IT kritische Aufgaben über den kompletten Software-Bereitstellungsprozess proaktiv angehen und lösen. Dabei überwacht die Lösung kontinuierlich den Bearbeitungsstatus der Anfrage und löst bei einem Fehler in der Zustellung eine Meldung aus.
Zudem wird überprüft, ob Anwendungen tatsächlich von Mitarbeitern genutzt werden, um Lizenzen nicht zu verschwenden. Dank der Integration in FlexNet Manger Suite können IT-Verantwortliche ungenutzte oder wenig genutzte Software entfernen und die Lizenzen bedarfsgerecht neu vergeben.
Weitere Vorteile von App Broker for ServiceNow:
- Leichte Anbindung an ServiceNow Service Portal
- Erweiterung des ServiceNow Service-Katalogs um autorisierte Softwareanwendungen
- Cloud Services und schnellere Auslieferung von Software
http://www.flexerasoftware.de
Flexera Software
Mies-van-der-Rohe-Str. 8 80807 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Segerer
23.09.2020 | Nicole Segerer
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
28.05.2020 | Nicole Segerer
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
13.05.2020 | Nicole Segerer
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
27.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
06.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera übernimmt Revulytics
Flexera übernimmt Revulytics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
