Ixia definiert Bypass Switches neu
18.08.2016 / ID: 236779
IT, NewMedia & Software
Ixia (Nasdaq: XXIA), einer der führenden Anbieter von Test-, Visualisierungs- und Sicherheitslösungen, hat iBypass VHD vorgestellt, einen modularen Inline Bypass Switch mit hoher Portdichte, der neue Maßstäbe bei Bypass Switches setzt. Er kombiniert bewährte Ixia-Technologie mit hoher Intelligenz und Flexibilität und stellt sicher, dass alle Inline Security Tools jederzeit einen kompletten Einblick in den Netzwerkverkehr haben. Als neuestes Mitglied der wachsenden Familie von Ixia Bypass Switches kann iBypass VHD die Verfügbarkeit und die Zuverlässigkeit der Sicherheits-Infrastruktur erhöhen und konsistente Visibility sowie umfassendes Monitoring gewährleisten.
Der neue Bypass Switch hilft Unternehmen, Problemen wie der ständigen Zunahme des Multiprotokoll-Netzwerkverkehrs sowie der Sicherheitsrisiken und Angriffsvektoren zu begegnen. Der Einsatz von Inline Security Tools zur Inspektion und Kontrolle des Verkehrs kann dabei helfen, Angriffe abzuwehren, doch Inline Tools verkomplizieren den Betrieb und schaffen viele Fehlerquellen, die die Verfügbarkeit des Netzwerks empfindlich beeinträchtigen können.
Ixias Bypass Switches ermöglichen den Aufbau fehlertoleranter Sicherheits-Infrastrukturen mit automatischem Failover, so dass der Ausfall eines Tools nicht das gesamte Netzwerk beeinträchtigen kann. iBypass VHD ist der erste Switch, der dabei sowohl Aktiv-Standby- als auch Aktiv-Aktiv-Konfigurationen unterstützt. Aktiv-Standby erhöht die Verfügbarkeit durch Standby-Tools, die bei einem Ausfall des primären Tools dessen Funktionen übernehmen. Aktiv-Aktiv ermöglicht den sehr flexiblen Einsatz von Tools, um die bestehende Infrastruktur optimal auszunutzen.
Schnell und einfach implementiert
Ixias iBypass VHD ist sehr kompakt mit einer um 50 Prozent höheren Dichte als bisher verfügbare Switches. Er bietet ein leistungsfähiges und doch einfach zu bedienendes Interface. Die Drag-and-Drop-Funktionalität beschleunigt die Einrichtung erheblich und reduziert zudem die laufenden Support-Kosten. iBypass VHD ist vorkonfiguriert, um Security Tools mit einem Mausklick zu integrieren, was nicht nur Zeitgewinn bringt, sondern auch die Fehleranfälligkeit beim Setup reduziert. Der Switch ist der einzige, der integrierte und vorkonfigurierte Hartbeats verwendet, um die Verfügbarkeit der Security Tools kontinuierlich zu überprüfen.
Über Indigo Pro ermöglicht iBypass VHD ein einfaches und zentralisiertes Management. Indigo Pro ist ein Managementsystem für verteilte Bypass Switches, das die Implementierung und Konfiguration beschleunigt und zig oder gar hunderte von Switches und damit auch sehr große verteilte Umgebungen unterstützt. Damit können auch große Organisationen schnell eine widerstandsfähige Sicherheits-Architektur in ihrem gesamten Netzwerk realisieren.
Neues Tool für Channel Partner
iBypass VHD unterstützt mit bis zu zwölf 10G Bypass Switches in einem Chassis dreimal mehr als bisherige Modelle und kann so platz- und kostensparend in Rechenzentren installiert werden. Für Ixias Vertriebspartner stellt dies ein attraktives neues Angebot im Rahmen ihres End-to-End-Visibility-Angebotes dar. Ixias Bypass Switches bieten diesen Partnern die Möglichkeit, die Inline Security Tools ihrer Kunden ausfallsicher zu konfigurieren. In Verbindung mit einem Network Packet Broker wie Ixia VisionOne können die Partner ihren Kunden sehr leistungs- und widerstandsfähige Sicherheits-Architekturen ermöglichen.
Der iBypass VHD ist ab sofort über autorisierte Partner von Ixia verfügbar.
ixia Technologies
Herr Richard Page
Kreuzstr. 16
80331 München
Deutschland
fon ..: +49 89 2155 1444-0
web ..: http://www.ixiacom.com
email : ixia@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : ixia@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
