SAP HANA verlangt neue Sicherheitsarchitektur
25.08.2016 / ID: 237257
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 25. August 2016 - Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung und Auditierung von SAP-Systemen, warnt vor schwerwiegenden Sicherheitslücken im leichtfertigen Einsatz von SAP HANA und bietet eine externe Prüfung sowie fundierte Beratung zu diesem Thema an.
SAP HANA ist die technische Basis für alle neuen SAP-Applikationen inklusive S4/HANA und der SAP-HANA-Cloud-Plattform. Sie wird auch von Drittanbietern genutzt, um Anwendungen und mobile Apps zu entwickeln und anzubieten. Damit wächst die potentielle Angriffsfläche rasant. Die Sicherheitslücken werden dabei nicht nur durch fehlende Patches ausgelöst, sondern auch die Konfiguration enthält bereits einige schwerwiegende Fehlerquellen.
In klassischen NetWeaver-basierten SAP-Systemen sind die Anwendungs- und Datenbankebene klar voneinander getrennt. Durch den Einsatz von SAP HANA werden die altbekannten ABAP-Anwendungen durch neu erstellte Funktionen in der HANA-Datenbank abgelöst. Dadurch werden auch die bisher genutzten Sicherheitskonzepte und -einstellungen obsolet und müssen ersetzt werden. Zugleich liegen in der Zentralisierung von Daten und Funktionen in SAP HANA Wohl und Wehe nah beieinander. Gelingt es Angreifern, sich Zugang zu SAP HANA zu verschaffen, stehen ihnen alle Wege zum Ausspähen, Ändern und Löschen unternehmenskritischer Daten offen.
Tipps auf dem 6. Bremer IT-Sicherheitstag
Am 1.9.2016 lädt Heise Events zum sechsten Mal zum Bremer IT-Sicherheitstag ein. Netzwerkadministratoren und Netzwerkplaner, Sicherheits- und Datenschutzverantwortliche sowie andere technische Experten treffen sich dort zum Austausch über den aktuellen Stand der IT-Sicherheit. Die IBS Schreiber wird auf der Veranstaltung mit einem Expertenvortrag vertreten sein. Unter dem Titel "Sicherheitsbetrachtung von SAP HANA" gibt Konstantin Gork, langjähriger Prüfer und Dozent bei IBS sowie Certified Information Systems Auditor (CISA), einen Überblick über die Sicherheit einer SAP-HANA-Installation und zeigt typische Sicherheitsrisiken in diesem Umfeld auf. Der Experte für IT-Sicherheit berichtet lebendig aus der Praxis von nationalen und internationalen Prüfungen von SAP-Systemen mit besonderem Blick auf SAP HANA.
Externe Prüfung der SAP-HANA-Installation als Service
IBS Schreiber ist führend in der Prüfung von technischer und organisatorischer Sicherheit von SAP-Systemen. Aus der Erfahrung von mehreren Hundert Prüfungen sind dabei nicht nur Erfahrungen und Know-how gewachsen, sondern auch spezifische Werkzeuge und Best-Practices. "SAP HANA stellt eine echte Zäsur für die bestehenden Sicherheitsarchitekturen in SAP dar", sagt Thomas Tiede, Geschäftsführer von IBS Schreiber. "Kunden müssen sich bereits frühzeitig vor der Umstellung mit der deutlich veränderten Sicherheitsinfrastruktur von SAP HANA beschäftigen und ihre Sicherheitsarchitektur entsprechend anpassen. Für Kunden, die SAP HANA bereits nutzen, bietet sich eine gründliche Prüfung auf IT-Sicherheit durch unsere Experten an."
Weitere Informationen zum 6. Bremer IT-Sicherheitstag werden hier bereitgestellt:
http://www.heise-events.de/bremeritst6
Weitere Informationen zur Prüfung von Sicherheit und Benutzerrechten im SAP finden Interessenten hier:
https://www.ibs-schreiber.de/sap-sicherheit/
SAP HANA Sicherheit SAP-Berechtigungen SAP Compliance SAP-Sicherheit Prüfung SAP Risikoanalyse Bremer IT-Sicherheitstag
http://www.ibs-schreiber.de
IBS Schreiber GmbH
Zirkusweg 1 D-20359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Niekamp
22.05.2017 | Lisa Niekamp
Controlling für Prüfer
Controlling für Prüfer
08.05.2017 | Lisa Niekamp
Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen
Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen
27.04.2017 | Lisa Niekamp
ISO 27001 und die Einführung eines ISMS
ISO 27001 und die Einführung eines ISMS
15.03.2017 | Lisa Niekamp
Identity & Access Management aus Sicht des Prüfers
Identity & Access Management aus Sicht des Prüfers
20.02.2017 | Lisa Niekamp
IBS Schreiber auf den DSAG-Technologietagen 2017
IBS Schreiber auf den DSAG-Technologietagen 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
