datango performance suite wird zur offenen kundenzentrierten Plattform für digitale Weiterbildung
31.08.2016 / ID: 237723
IT, NewMedia & Software
Kaarst, 31. August 2016 - Die datango performance suite (dps), EPSS- und E-Learning-Lösung der PARIS GmbH, ist künftig eine für und von Kunden bedarfsgerecht gestaltbare Plattform. Die Autorenlösung zur digitalen Weiterbildung ist damit die einzige im Markt, die nach dem Prinzip "von Anwendern für Anwender" funktioniert. Ein öffentliches Roadmap-Council - bestehend aus den Kunden - wird im Zuge dessen kontinuierlich über die Weiterentwicklung des Produktes entscheiden. Somit entsteht eine dynamische Lösung, die sich immer exakt am aktuellen Bedarf der Nutzer und des Marktes orientiert.
"Wir entwickeln keine Labor-Features, die fernab der realen und ernst zu nehmenden Kundenbedarfe liegen, sondern wir sehen in unseren Kunden langfristige Partner, die einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung unserer Lösung leisten. Es ergibt sich somit eine Win-Win-Situation", erklärt Sebastian Grodzietzki, Chief Growth Officer (CGO) der PARIS GmbH. Er ergänzt: "Sehr viele Kunden äußern, dass ihre Produktwünsche und Funktionsbedarfe von anderen Anbietern nach Vertragsabschluss nicht gehört werden. Wir wollen ganz nah und persönlich am Kunden sein. Daher bestimmen bei uns ab sofort die Kunden die dps-Roadmap."
Die datango performance suite (dps) ist ein Electronic Performance Support System (EPSS) und eine E-Learning-Lösung. Damit können Anwender im täglichen Arbeitsablauf den Umgang mit Applikationen wie CRM, ERP, MS Office etc. und beispielsweise Updates erlernen. Die "dps" dokumentiert und simuliert Prozesse, ist ein einfach zu bedienendes Autorenwerkzeug für jedermann und navigiert Mitarbeiter jeder Abteilung kontextsensitiv durch digitale und Non-IT-Arbeitsabläufe. So können Geschäftsprozesse deutlich breiter und einfacher digitalisiert, automatisiert und beschleunigt werden. Schulungsaufwände und Fehlerquoten können reduziert und letztlich Geschäftsergebnisse optimiert werden. Die "dps" wird zudem kontinuierlich in Richtung einer offenen kognitiven Automationsplattform weiterentwickelt.
Durch diese Mitbestimmungsmöglichkeit von Kunden und Partnern an der gemeinsamen dps-Roadmap und Weiterentwicklung des Produktes orientieren sich Produktneuerungen an den echten Mitarbeiter- und Schulungsbedarfen ihres Unternehmens und anderer Unternehmen. So können Software-Schulungs- und -Rollout-Projekte noch effizienter umgesetzt werden und Mitarbeiter schnellstmöglich den Umgang damit erlernen - ganz gleich, um welche Geschäftsprozesse oder zu schulende Software es sich handelt.
"Dieses neue Crowd-basierte "Social Roadmapping 4.0", das wir hier einführen, wird zusätzlich noch smarte Impulse durch unser PARIS Innovation Lab erhalten. Dieses dient dazu, mit Kunden und Partnern gezielte Co-Innovation bzw. Co-Development hinsichtlich smarter Büros, smarter Fabriken und anderer Settings des Internet der Dinge zu betreiben", erklärt Sebastian Grodzietzki.
datango PARIS GmbH datango performance suite dps EPSS E-Learning Weiterbildung Roadmap Social Roadmapping 4.0 Internet der Dinge IoT
http://www.datango.com
datango | Ein Unternehmensbereich der PARIS GmbH
Bruchweg 96 41564 Kaarst
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Roßkothen
08.02.2017 | Markus Roßkothen
datango stellt Neuheiten im Bereich Performance Support und Automatisierung vor
datango stellt Neuheiten im Bereich Performance Support und Automatisierung vor
07.10.2016 | Markus Roßkothen
PARIS AG stellt ersten Bot zur Ergänzung des E-Learning- und EPS-Systems datango performance suite vor
PARIS AG stellt ersten Bot zur Ergänzung des E-Learning- und EPS-Systems datango performance suite vor
10.08.2016 | Markus Roßkothen
datango reloaded auf dem DSAG-Jahreskongress: Digitale Transformation durch Weiterbildung
datango reloaded auf dem DSAG-Jahreskongress: Digitale Transformation durch Weiterbildung
14.07.2016 | Markus Roßkothen
Die Digitale Transformation ist menschlich - ein Henne-Ei-Problem der 4. industriellen Revolution?
Die Digitale Transformation ist menschlich - ein Henne-Ei-Problem der 4. industriellen Revolution?
27.06.2016 | Markus Roßkothen
datango performance suite macht das Business-Software-Leben leichter
datango performance suite macht das Business-Software-Leben leichter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in München.
27.08.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
LocaFox POS Connector: Die Zukunft der Omnichannel-Verkaufsintegration
27.08.2025 | dataglobal Group GmbH
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
dataglobal zeigt auf dem Accounting Summit 2025 den Ausweg aus Fragmentopolis
27.08.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
Fabrikhallen im Blick - auf Knopfdruck: Neues Flächenbilanztool von DUALIS
