Pressemitteilung von Andreas Düpmann

Zweiter Bildschirm steigert Qualität beim Korrekturlesen


06.09.2016 / ID: 238362
IT, NewMedia & Software

"Auf zwei Bildschirmen sieht man mehr - auch beim Korrekturlesen im PDF", fasst Andreas Düpmann die Vorteile von Doppelbildschirm-Arbeitsplätzen in Schlussredaktion und Korrektorat zusammen. Der Trainer fürs Korrekturlesen und Redigieren hat einen Leitfaden für das Korrekturlesen im PDF entwickelt. Er bestätigt, dass ein zweiter Bildschirm Qualität und Effizienz steigert. Seit mehr als sechs Jahren arbeitet der Technische Korrektor und Inhaber von "besser Korrektur lesen" ausschließlich am Bildschirm - genauer gesagt an zwei Bildschirmen.

Positive Auswirkungen von Arbeitsplätzen mit zwei Bildschirmen belegt auch die Laborstudie, die das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) durchgeführt hat. Getestet wurde mit zehn Personen an Arbeitsplätzen mit einem 22-Zoll-Bildschirm und an Arbeitsplätzen mit zwei 22-Zoll-Bildschirmen, davon einer drehbar und bei Bedarf hochkant gestellt. Die Testpersonen hatten drei Aufgaben: Text abschreiben, Text vergleichen, Daten sortieren.

Die erbrachten Leistungen zeigten qualitativ und quantitativ teilweise signifikante Unterschiede zugunsten der Doppelbildschirm-Varianten. Und das um so deutlicher, je bedeutsamer der zweite Bildschirm für die Arbeit war. Die Versuchspersonen bevorzugten mehrheitlich den Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen.

"Zwei Bildschirme erleichtern das Korrekturlesen im PDF", erläutert Andreas Düpmann. "Das Dokument wird am ersten Bildschirm im Überblick betrachtet. So kann man sich orientieren und die Überschriften in angemessener Darstellungsgröße prüfen. Am zweiten Bildschirm wird in die Seiten hineingezoomt, damit kleine Schrift gut lesbar wird. Das ist möglich, weil sich im Acrobat Reader ein PDF in zwei Ansichten öffnen lässt. Dem papierlosen Korrektorat steht nichts mehr im Wege."

Wie man effizient und sicher im PDF Korrektur liest, kann man lernen. Infos dazu und den kostenlosen Leitfaden gibt es unter http://www.besser-korrektur-lesen.de (http://www.besser-korrektur-lesen.de)

Zum Leitartikel der Studie (http://www.sifa-news.de/news/arbeitsstaettensicherheit/3083-nutzung-von-einem-oder-zwei-bildschirmen-an-bueroarbeitsplaetzen-auswirkungen-auf-physiologische-parameter-und-leistung/?wa=99141889-1)
Korrekturlesen PDF Schlussredaktion Lektorat Monitore Korrektorat Adobe Reader

http://www.besser-korrektur-lesen.de
besser Korrektur lesen
Struthoffs Kamp 23d 26127 Oldenburg

Pressekontakt
http://www.besser-korrektur-lesen.de
besser Korrektur lesen
Struthoffs Kamp 23d 26127 Oldenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Düpmann
09.10.2020 | Andreas Düpmann
So gelingt das Korrekturlesen direkt im PDF
20.04.2020 | Andreas Düpmann
Korrekturlesen im Homeoffice lernen
25.03.2020 | Andreas Düpmann
Von Live-Online-Seminaren profitieren
28.01.2020 | Andreas Düpmann
Besser und leichter Korrektur lesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Operative Resilienz nach DORA: ITSM-Strategien im Finanzsektor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 429.817
PM aufgerufen: 73.082.309