Big Data in der Qualitätssicherung?
08.09.2016 / ID: 238584
IT, NewMedia & Software
Seit dem in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts die Qualitätssicherung immer breiteren Raum einnahm, wurden auch immer mehr Daten erzeugt. An der Datenmenge ist nicht zuletzt auch die fast parallel laufende Entwicklung des Computers schuld. Mit Hilfe des Computers konnten massenweise Rohdaten von analytischen Geräten erzeugt werden. Auch heute ist es noch so, dass diese Rohdaten meist von den jeweiligen Geräten direkt in lesbare Ergebnisse umgewandelt werden. Die Ergebnisdaten werden oft in Excel oder einem LIMS (Labordaten-Informations-und Management-System) weiter verarbeitet.
Wo beginnt nun Big Data? Eine eindeutige Definition gibt es nicht. Nach Wikipedia ist eine typische Anwendung der Umgang mit Suchmaschinen. In der Qualitätssicherung ist der Einsatz einer Suchmaschine ebenfalls denkbar. Klassischer Weise fallen in der Qualitätssicherung zwar Datenmengen bis in den Millionenbereich an, aber die sind noch mit herkömmlichen Datenbanken beherrschbar. Vielleicht müssen wir in absehbarer Zeit entsprechende Rechnerkapazitäten in den Qualitätslaboren vorhalten, aber in den nächsten 10 Jahren ist dieser Zuwachs noch nicht sichtbar.
Der Einsatz eines LIMS wird also noch lange Zeit ausreichen. Die Infomodul GmbH bietet hierfür skalierbare Anwendungen an. Große Applikationen in Auftragslabors mit mehreren Millionen Daten zeigen, dass das Infomodul LAB auch solche Datenmengen beherrscht. Gleichzeitig bietet sich diese Software zur Ablösung von Excel-basierten Auswertungen an, da die Software auch als standalone System auf einem PC erhältlich ist. Es lässt sich klein starten und kann dann bei Bedarf wachsen.
Spezialanforderungen können nach Bedarf programmiert werden. Die Weiterentwicklung von Infomodul LAB und die Entwicklung von userspezifischen Anforderungen erfolgt in Kroatien. Vertrieb und Kundenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgt über zwei Büros in Deutschland.
Weitere Informationen:
Internet: <a href="/www.infomodullab.eu">http://www.infomodullab.eu</a>
E-Mail: <a href="mailto:info@infomodullab.eu">info@infomodullab.eu</a>
Laborinformationssystem Laborsoftware Probenverwaltung Labordatenbank Auftragslabor Dienstleistungslabor
http://www.infomodullab.eu
Infomodul GmbH
Einsteinstr. 29 85748 Garching
Pressekontakt
http://www.infomodullab.eu
Infomodul GmbH
Einsteinstr. 29 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Lanfermann
26.09.2014 | Klaus Lanfermann
LaCoperta - Jetzt auch auf MeinPaket
LaCoperta - Jetzt auch auf MeinPaket
22.09.2014 | Klaus Lanfermann
Werbeaussagen in der Kosmetik
Werbeaussagen in der Kosmetik
22.09.2014 | Klaus Lanfermann
Insidertipps zum Thema Naturkosmetik
Insidertipps zum Thema Naturkosmetik
05.08.2014 | Klaus Lanfermann
Dr. Schuberts Puromarin im Online-Shop LaCoperta erhältlich
Dr. Schuberts Puromarin im Online-Shop LaCoperta erhältlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
