Neue Multifunktionsdrucker von Xerox machen Schluss mit Produktivitätspausen - und wirklich jeder kann sie bed
12.09.2016 / ID: 238826
IT, NewMedia & Software
Neuss, 12. September 2016 - Gerade in kleinen Unternehmen gibt es viele Gründe für Produktivitätsverlust. Oft kommt es schon deswegen dazu, weil niemand weiß, wie ein bestimmtes Gerät zu bedienen ist. Ob Probleme mit der Konnektivität, ein langsamer Drucker, schlechte Bildqualität oder kompliziertes Set-up: Ehe man sich's versieht, sind drei Mitarbeiter mit der Problemlösung beschäftigt, während die eigentliche Arbeit ruht.
Dabei lassen sich derartige Verluste in kleinen und mittelständischen Unternehmen leicht vermeiden - mit dem Multifunktionsdrucker Xerox WorkCentre 3335/3345 sowie dem Drucker Xerox Phaser 3330 , die das Unternehmen jetzt auf den Markt bringt. Die neuen schwarz/weiß-Drucker sind ausgesprochen einfach zu bedienen und sogar die technisch am wenigsten versierten Mitarbeiter können damit umgehen.
"Wer immer wieder von der Arbeit ablassen muss, weil die Kollegen Hilfe beim Drucken aus der Cloud oder mit der WLAN-Verbindung brauchen, wird den wahren Wert unserer Drucksysteme schnell erkennen", erklärt Tracey Koziol, Senior Vice President der Office and Solutions Business Group bei Xerox. "Die Bedienfreundlichkeit macht's: kein Klicken durch zahllose Untermenüs, dafür 90 Prozent aller Basisfunktion auf dem Hauptbildschirm - einfacher geht es nicht. So hält sich niemand unnötig auf und kann schnell zur nächsten Aufgabe übergehen."
Die Drucker lassen sich ganz unproblematisch mit mobilen Endgeräten nutzen. Eingebaute WLAN-Konnektivität und Near Field Communication erlauben eine Verbindung der Drucker mit Smartphones und Tablets, sodass von jedem Ort gedruckt werden kann. Zeitsparende Features wie der WLAN-Installations-Assistent oder das integrierte Adressbuch beenden die Unsicherheit und sorgen für ein schnelles Druckergebnis.
Xerox hat die WorkCentre 3335/3345 MFD und den Phaser 3330 mit einer Vielzahl ebenso leistungsfähiger wie produktiver Tools ausgestattet. Das gibt Unternehmen die Gelegenheit, ihre Arbeitsprozesse entscheidend zu optimieren. Diese Tools sind:
• Starke Verarbeitungsprozesse und höhere Druckgeschwindigkeiten von 33-40 Seiten/Minute
• Verbesserte Bildqualität (1200x1200 dpi) für gestochen scharfe Texte und Details
• Mit dem optionalen zusätzlichen Papierfach lässt sich die Papierkapazität um 550 Seiten erweitern - für ein kontinuierliches Drucken auf hohem Level
• Scannen, mailen oder drucken aus der Cloud oder von einem USB-Stick direkt vom Drucker
• Ein großer Farb-Touchscreen vereinfacht das Navigieren zwischen den verschiedenen Features
• Die Ausstattung mit Apple AirPrint, Google Cloud Print und Xerox Print Service Plug-in für Android und Mopria erlaubt das Drucken von mobilen Endgeräten verschiedener Hersteller. Die Nutzer können E-Mails, Fotos und Dokumente unmittelbar von jedem Gerät aus drucken.
Verfügbarkeit
Die Geräte sind ab sofort weltweit verfügbar.
Xerox GmbH
Frau Ewa Krzeszowiak
-- --
-- --
Deutschland
fon ..: (02131) 2248 1282
fax ..: (02131) 2248 98 1270
web ..: http://www.xerox.de
email : ewa.krzeszowiak@xerox.com
Pressekontakt
FleishmanHillard Germany GmbH
Frau Elisabeth Vogt
Blumenstrasse 28
80331 München
fon ..: (089) 230 316-24
web ..: http://www.fleishman.de
email : xerox-team@fleishmaneurope.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elisabeth Vogt
09.09.2021 | Frau Elisabeth Vogt
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
International Paper engagiert sich im fünften Jahr mit HP Office Pink Ream erfolgreich gegen Brustkrebs
19.05.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
First Sensor erweitert Produktionskapazitäten für Detektoren für ionisierende Strahlung
22.04.2021 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
First Sensor präsentiert Lösungen und Neuentwicklungen auf der digitalen SENSOR + TEST 2021
17.03.2021 | Frau Elisabeth Vogt
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
Neue Drucktransmitter-Plattform MTE EFFICIENCY von First Sensor
03.11.2020 | Frau Elisabeth Vogt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
First Sensor bringt neue LHD ULTRA-Serie auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Brodinger IT-Sicherheitstechnik e.U.
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
Sichere Serverräume und Rechenzentren dank schlüsselfertiger Komplettlösungen
10.09.2025 | Onapsis
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
Neue Integration von Onapsis mit CrowdStrike Falcon® Next-Gen SIEM
10.09.2025 | agilimo Consulting GmbH
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
Wire und agilimo gehen strategische Partnerschaft ein
10.09.2025 | AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
AB IN DIE CLOUD GmbH
10.09.2025 | Paessler GmbH
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring - und wie sie zu lösen sind
