Kodak Alaris hilft das Datenchaos erfolgreich zu beherrschen
13.09.2016 / ID: 238968
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) ROCHESTER, N.Y., 13. September 2016 – Die ständig wachsende Flut von Daten zu bewältigen und die Informationen daraus zu nutzen, bietet die größten Chancen für Unternehmen und Organisationen im 21. Jahrhundert. Die Herausforderung von Big Data liegt nicht alleine in der Menge der Daten, sondern vielmehr darin, dass die meisten davon unstrukturiert sind. Heute sind mindestens 90 % der Geschäftsdaten - etwa 35 Zettabyte - unstrukturiert.
„Unternehmen haben generell Schwierigkeiten, aussagekräftige Informationen aus den unstrukturierten Daten zu extrahieren“, so Siddhartha Bhattacharya, Vice President, Global Marketing von Kodak Alaris Information Management (IM). „Die Daten sind allgegenwärtig und liegen in unzähligen Formaten vor: in E-Mails, Papierdokumenten, Online-Beiträgen, Videos usw. Mit Ausnahme von Datenbankeinträgen, die akkurat angeordnete Zeilen und Spalten besitzen, sind die meisten Daten in beliebigen Formen vorzufinden. Dies bezeichnen wir als „ Datenchaos (http://www.kodakalaris.de/de-de/b2b/insights/era-of-data-chaos)“. Hiermit ist der Punkt gemeint, an dem die unstrukturierten Daten die strukturierten Daten im Hinblick auf Umfang und Wachstum bei weitem übersteigen. In Folge wird die betriebliche Effizienz, die Reaktionsschnelligkeit gegenüber Kunden und ein profitables Wachstum beeinträchtigt.“
Der neue Auftritt von Kodak Alaris IM fokussiert die enormen Chancen der digitalen Transformation
Um die Aufmerksamkeit auf die neuen Möglichkeiten zur Bewältigung des Datenchaos zu lenken, hat Kodak Alaris eine Reihe schlagkräftiger Marketingmaßnahmen gestartet. „Wir sind im Zeitalter des Datenchaos (http://www.kodakalaris.de/de-de/b2b/insights/era-of-data-chaos) angekommen. Wir ergreifen die Initiative und erörtern Herausforderungen und zeigen Lösungen, die für Unternehmen bei der Bewältigung der exponentiell anwachsenden Informationsflut relevant sind“, so Bhattacharya. „Die Systeme und Strategien zur Schaffung strukturierter Daten reichen bei weitem nicht aus, um die in den unstrukturierten Daten verborgenen Möglichkeiten auszuschöpfen“, so Bhattacharya weiter. „Die Auswertung unstrukturierter Daten bietet die ideale Chance für Firmen und Behörden, eine Reihe von Geschäftsprozessen zu optimieren.“
Kodak Alaris IM stellt den Kunden das wissenschaftliche Know-how, die Technologie, die Services und das Partnernetzwerk für Geschäftswachstum im Zeitalter des Datenchaos bereit.
Überarbeitete Website präsentiert Lösungen für die geschäftlichen Herausforderungen von heute
Das Internet spielt eine tragende Rolle bei Kaufentscheidungen. Tatsächlich finden laut SiriusDecisions, einem führenden B2B-Forschungs- und Beratungsunternehmen, mittlerweile 67 Prozent des Kaufprozesses digital statt. Mit seiner neugestalteten Website (http://www.kodakalaris.de/de-de/b2b) bietet Kodak Alaris IM zielgruppenspezifische Informationen zu den unterschiedlichen Herausforderungen. Diese umfassen die Automatisierung von Poststellen, Verarbeitung von Formular, Aktenführung, Kreditorenbuchhaltung und Anlage von Neukunden. Die Besucher der Internetseite erwartet eine moderne und benutzerfreundliche Gestaltung.
Globale BPO-Kampagne bietet Serviceanbietern kostenlose Beurteilung ihrer Dokumentenerfassung
Die neue Marketingkampagne mit dem Motto „Neue technologische Maßstäbe“ (http://redefiningscience.de/) widmet sich den Anforderungen von Business Process Outsourcing Anbietern (BPOs) und Dienstleistungsunternehmen. Ziel dieser maßgeschneiderten Initiative ist es, dass Experten von Kodak Alaris ihre Kenntnisse direkt an die Führungsriege und Prozessverantwortlichen weitergeben.
„BPOs und Dienstleistungsunternehmen wünschen sich einen Partner, der ihnen in der sich drastisch verändernden Welt beratend zur Seite steht. Aktuell stellen sie ihren Kunden kostengünstige, effiziente Services (http://www.kodakalaris.de/de-de/b2b/industry-solutions/service-bureau) bereit. Doch das Zeitalter der Mobil- und Cloud-Technologie führt zum einen zur Margenerosion, auf der anderen Seite sind ganz neue Dienstleistungen gefragt. Viele tun sich schwer damit, Neuheiten einzuführen und anzubieten. Dies wiederum führt zu Geschäftsrückgängen. Wir bieten BPOs und Dienstleistungsunternehmen genau das, was sie brauchen, um gut im Geschäft zu bleiben und die Kunden zufriedenzustellen. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und haben bereits tausende Unternehmen bei der Bereitstellung von Outsourcing-Services unterstützt.“
Im Rahmen der Kampagne können BPOs und Dienstleistungsunternehmen eine „kostenlose Optimierung“ erhalten. Dies bedeutet, dass Kodak Alaris ihre Erfassungslösungen beurteilt und Ratschläge zu neuen und kostengünstigen Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung gibt.
Die Kampagne zum Thema „Verteilte Erfassung“ setzt neue Maßstäbe in puncto Informationsfluss
Einen weiteren Fokus legt Kodak Alaris IM auf den Markt der verteilten Erfassung (Distributed Capture, DC). Verteilte Erfassung ist durch transaktionsbasierte Scananwendungen gekennzeichnet. Dokumente werden dort erfasst, wo sie anfallen, am Arbeitsplatz, am Bankschalter oder an der Kundentheke, was Geschäftsprozesse erheblich beschleunigt. Um besser auf die Anforderungen der Kunden eingehen zu können, lanciert Kodak Alaris eine zweite globale Marketingkampagne mit Fokus auf Unternehmen, die von Lösungen für die verteilte Erfassung profitieren können.
Die Implementierung von neuen Lösungen zur Transaktionserfassung wird:
die Kundenzufriedenheit erhöhen, für schnellere Geschäftsprozesse sorgen und die Chancen zur Kundengewinnung verbessern.
Die DC-Kampagne steht unter dem Motto „ Neue Maßstäbe in puncto Informationsfluss (https://www.youtube.com/watch?v=uEk8V4Nnpto&feature=youtu.be)“ und soll noch 2016 starten.
„Unsere neue Unternehmensdarstellung, die überarbeitete Website und die maßgeschneiderten globalen Kampagnen heben Kodak Alaris Information Management vom Mitbewerb ab. Sie sorgen für eine Neupositionierung unserer Marke, während wir gleichzeitig das Datenchaos gezielt in Angriff nehmen“, fasst Bhattacharya zusammen. „Unsere Message besitzt größte Relevanz für wichtige Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanzwesen, Organisation, Vertrieb, Marketing, Produktion, Logistik, Personal u. v. m. Mit unseren Kommunikationsmaßnahmen informieren wir Kunden wie sie die Effizienz verbessern und die Mobilität, Geschwindigkeit sowie Rentabilität steigern können, indem sie unstrukturierte Daten effektiv ausschöpfen.“
Weitere Informationen über Kodak Alaris Information Management: http://www.kodakalaris.de/de-de/b2b?utm_source=prodlink &utm_medium=web&utm_campaign=data%20chaos
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/kodak-alaris-hilft-das-datenchaos-erfolgreich-zu-beherrschen-1556073) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/pysz48" title="http://shortpr.com/pysz48">http://shortpr.com/pysz48</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/it-hightech/kodak-alaris-hilft-das-datenchaos-erfolgreich-zu-beherrschen-67002" title="http://www.themenportal.de/it-hightech/kodak-alaris-hilft-das-datenchaos-erfolgreich-zu-beherrschen-67002">http://www.themenportal.de/it-hightech/kodak-alaris-hilft-das-datenchaos-erfolgreich-zu-beherrschen-67002</a>
http://www.themenportal.de/it-hightech/kodak-alaris-hilft-das-datenchaos-erfolgreich-zu-beherrschen-67002
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/pysz48
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
10.09.2025 | Claroty
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
10.09.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
10.09.2025 | Anna Jacobs
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
