Besserer Schutz für Unternehmen im schwierigen Kampf gegen DDoS-Angriffe
13.09.2016 / ID: 239029
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main / Broomfield, Colorado, 13. September 2016 - Level 3 Communications (http://www.level3.com/) (NYSE: LVLT) hat in seinem globalen Backbone das Border Gateway Protocol (BGP) Flowspec implementiert. Die Lösung nutzt das Level 3 Backbone mit einer Kapazität von mehr als 43 Terabit und schützt gleichzeitig die Internet-Austauschpunkte. BGP Flowspec ist eine der umfassendsten Lösungen der Branche und ermöglicht die unmittelbare Abwehr von Bedrohungen über das Level 3 Backbone, unterbindet volumetrische Angriffe und erhöht dadurch die Netzwerksicherheit für Kunden.
Diese Ergänzung des Level 3 Sicherheitsportfolios ermöglicht Kunden eine verbesserte Reaktion auf Serviceanforderungen. Gleichzeitig wird die Sicherheit des gesamten Internet-Ökosystems erhöht. Denn Unternehmen benötigen einen DDoS-Mitigation-Anbieter, der über die Tools und die Expertise zur Abwehr von massiven und potenziell teuren Angriffen verfügt.
Funktionsweise:
- BGP ist das Protokoll, über das alle Internet-Router miteinander kommunizieren.
- BGP Flowspec gibt über das BGP-Protokoll Spezifikationsfilter für Datenströme an Netzwerk-Router aus. Wird eine Bedrohung festgestellt, aktiviert die Level 3 DDoS-Infrastruktur eine Regel zur Blockade oder Verweigerung von Datenverkehr in Zusammenhang mit dieser Bedrohung anhand des Ursprungs, des Ziels und einiger weiterer Merkmale.
- Der schädliche Datenverkehr wird systematisch und vorübergehend aus dem Netzwerk herausgefiltert. Bedrohungen werden global blockiert, bevor sie ihre volle Wucht entfalten und Schaden anrichten.
Wichtige Fakten:
- Level 3 verfügt über die Netzwerkarchitektur sowie die Experten, um dieses Tool zur Abwehr von Bedrohungen optimal einzusetzen.
- Als globaler Netzwerkdienstleister besitzt Level 3 einen umfassenden Überblick sowohl über den weltweiten Internet-Datenverkehr als auch über die Bedrohungslandschaft.
- In der Branche herrscht großer Mangel an qualifiziertem Personal. Deshalb hat Level 3 an seinen fünf weltweit verteilten Security Operations Center Experten im Einsatz, die speziell für dieses leistungsfähige Tool geschult wurden.
- BGP Flowspec ist ein fester Bestandteil der Level 3 Dienste für Netzwerkschutz und DDoS-Mitigation.
Zitate:
Chris Rodriguez, Senior Industry Analyst für Netzwerksicherheit bei Frost & Sullivan
"DDoS-Angriffe, bei denen Amplification- und Reflection-Techniken verwendet werden, können die DDoS-Schutzanwendungen vor Ort leicht überfordern. Unternehmen sind auf eine skalierbare Lösung angewiesen, die rasche Abwehr bietet. Außerdem sollte sie 500-Gbit/s-Angriffe, mit denen sich Unternehmen heute auseinandersetzen müssen, bewältigen können. Die DDoS-Mitigation- und Netzwerkschutz-Services von Level 3 nutzen die Leistung von BGP Flowspec und bieten so Skalierbarkeit, schnelle Reaktionszeiten und netzwerkbasierte Cloud-Lösungen, um die weiter zunehmenden, massiven und komplexer werdenden DDoS-Angriffe abzuwehren."
Anthony Christie, Chief Marketing Officer bei Level 3
"Unternehmen sehen sich jeden Tag einer neuen Internetbedrohung ausgesetzt, von Ausspähungen vor dem Angriff über Schadsoftware bis hin zu immer häufigeren volumetrischen DDoS-Attacken. Wichtig sind deshalb adaptive und effiziente Lösungen zum Schutz ihrer Betriebsabläufe, versiertes Sicherheitspersonal für den optimalen Einsatz ihrer begrenzten Ressourcen sowie ein sicheres Netzwerk, auf das sie sich verlassen können. Unsere globale Implementierung von BGP Flowspec bietet entsprechende Kapazitäten und den Schutz vor großflächigen Angriffen. Die geschulten Sicherheitsexperten von Level 3 steuern dieses leistungsfähige Tool, damit sich Kunden auf ihr Geschäftswachstum konzentrieren können - ohne Sorge um die Cyberabwehr."
Zusätzliche Ressourcen:
- Video zur Rolle des Netzwerks bei der Computer- und Netzsicherheit (https://www.youtube.com/watch?v=aH_Z-pZLE-s&list=PLR-K5vvet5OQEtLdhnJGKzWAkqgx0ATQ3&index=1)
- Level 3 erläutert seinen Ansatz für netzwerkbasierte Sicherheit (https://www.youtube.com/watch?v=ZIl9qM4xN98&index=3&list=PLR-K5vvet5OQEtLdhnJGKzWAkqgx0ATQ3)
- Weitere Informationen zum Level 3 DDoS-Mitigation-Service (http://www.level3.com/en/products/ddos-mitigation/)
Level 3 Communications Netzwerk Netzwerkbetreiber DDoS BGP Protokoll BGP Flowspec IT-Sicherheit DDoS Mitigation
http://www.level3.com
Level 3 Communications
Fleet Place 10 EC4M 7RB London
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beatrice Martin-Vignerte
03.08.2018 | Beatrice Martin-Vignerte
CenturyLink verbindet Unternehmen mit der IBM Cloud
CenturyLink verbindet Unternehmen mit der IBM Cloud
17.04.2018 | Beatrice Martin-Vignerte
Botnetze zählen immer noch zu den hartnäckigsten Cyberbedrohungen
Botnetze zählen immer noch zu den hartnäckigsten Cyberbedrohungen
20.11.2017 | Beatrice Martin-Vignerte
CenturyLink setzt AWS Direct Connect ein, um das AWS re:Invent 2017 Event am Las Vegas Strip zu vernetzen
CenturyLink setzt AWS Direct Connect ein, um das AWS re:Invent 2017 Event am Las Vegas Strip zu vernetzen
03.11.2017 | Beatrice Martin-Vignerte
CenturyLink schließt Übernahme von Level 3 ab
CenturyLink schließt Übernahme von Level 3 ab
04.10.2017 | Beatrice Martin-Vignerte
Level 3 erweitert Next-Generation-Sicherheitsdienste angesichts wachsender Bedrohungslandschaft
Level 3 erweitert Next-Generation-Sicherheitsdienste angesichts wachsender Bedrohungslandschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
enclaive und SwissConomy bringen Confidential Computing in die Schweiz
10.09.2025 | Claroty
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
OT-Sicherheit: Claroty ist AWS-Kompetenzpartner für Fertigung und Industrie
10.09.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
KI spricht jetzt die Sprache der Produktion - mit ONCITE-X der German Edge Cloud
10.09.2025 | Anna Jacobs
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
Business Central von Microsoft: Eine Lösung für moderne Unternehmensanforderungen
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
