Ixia und Viavi zeigen erstes 400GbE-Testsystem mit FEC
15.09.2016 / ID: 239242
IT, NewMedia & Software
Ixia (Nasdaq: XXIA), einer der führenden Anbieter von Test-, Visualisierungs- und Sicherheitslösungen, und Viavi Solutions (Nasdaq: VIAV) werden auf der Fachkonferenz ECOC 2016 in Düsseldorf gemeinsam ein interoperables Testsystem demonstrieren, das 400GbE bidirektional und mit RS-544 Forward Error Correction (FEC) gemäß des IEEE 802.3bs Drafts verarbeiten kann. Zwischen dem 19. und dem 21. September wird die Demonstration auf dem Viavi-Stand (Stand-Nr. 550) beweisen, dass diese Technologie mittlerweile für den breiten Einsatz geeignet ist.
Die führenden Hersteller von Netzwerkgeräten investieren massiv in die Entwicklung geistigen Eigentums und neuer ASICs für die nächste Generation von Switches und Routern, um dem wachsenden Bandbreiten-Bedarf der Rechenzentren Rechnung zu tragen. Auch Carrier und Service Provider müssen sich mit diesen Anforderungen beschäftigen. Während des gesamten Entwicklungsprozesses werden robuste Test-Tools benötigt, um potentielle Fehler sowie ASIC- und Hardware-Re-Spins zu vermeiden, die Ressourcen binden, die Entwicklungskosten erhöhen und die Marktreife verzögern.
Ixia und Viavi werden die volle Interoperabilität ihrer unabhängig voneinander entwickelten Technologien demonstrieren, darunter auch RS-544 FEC, das den fehlerfreien Transport von Datenpaketen über Glasfaser-Links ermöglicht. Dabei werden sie heute verfügbare Hardware einsetzen. Ziel ist es, zu zeigen, dass es heute möglich ist, Produkte auf den Markt zu bringen, die den Interoperabilitätsanforderungen der aktuellen 400GbE-Standards entsprechen.
Jerry Pepper, Distinguished Engineer bei Ixia, kommentiert: "Wir sind stolz darauf, wesentlich an dieser ersten öffentlichen Interoperabilitäts-Demonstration von unabhängigen 400GbE FEC/PCS-Implementierungen beteiligt zu sein. Wir wissen um die Wichtigkeit robuster Testsysteme für das 400GbE-Ökosystem; gerade in dieser Zeit der Entwicklung von Technologien und ASICs."
Ixias komplettes Portfolio von Testsystemen für die Netzwerk-Infrastruktur, einschließlich des 400GbE-Testsystems, bieten auf allen Ports unabhängig von der Geschwindigkeit die gleichen Fähigkeiten. Sie können sogar mit Paketlängen von nur 49 Byte umgehen - kürzer als ein Ethernet Frame. Empfang und Versand eines 400GbE-Stroms sind unabhängig von der Paketgröße möglich.
Viavis Optical Network Tester (ONT) hat sich in Lab Tests von 100GbE-Komponenten bewährt und unterstützt nun als erster 400GbE mit FEC- und PAM4-Modulierung. Pioniere von Hochgeschwindigkeits-Ökosystemen haben nun eine umfassende und integrierte Plattform für Design, Entwicklung und Validierung von 400GbE-Lösungen einschließlich eines 400GbE-CFP8-Moduls.
Mit der gemeinsamen Demonstration wollen Ixia und Viavi bestätigen, dass alle Kernelemente der 400GbE-Technologie wie FPGAs, CFP8-Optik, CFP8-Verbindungselemente und auch das entsprechende geistige Eigentum vorhanden sind, um die nächste Generation von Netzwerkprodukten zu entwickeln.
"Es ist gerade eine sehr aufregende Zeit im High Speed Networking, und wir freuen uns, gemeinsam mit Ixia die ersten Phasen eines lebendigen 400GbE-Ökosystems zeigen zu können", sagt Paul Brooks, 400G Technology Lead bei Viavi. "Wir alle wollen unseren Kunden helfen, erfolgreich 400GbE-Produkte mit der Sicherheit auf den Markt zu bringen, dass diese interoperabel sein und die Erwartungen an die Performance erfüllen werden."
Als Mitwirkender in der IEEE Task Force kennt Ixia die Anforderungen an FEC genau. Kunden profitieren von der Erfahrung und der Expertise von Ixia beim Testen von 400GbE bei voller Geschwindigkeit. Damit können Entwicklungs- und Testingenieure Probleme bei der Interoperabilität oder der Performance sehr früh im Produktzyklus erkennen. Ixia wird FEC bei voller Line Rate von 400GbE, also mit etwa 600 Millionen Paketen pro Sekunde, demonstrieren. Dabei wird der ausgehende Verkehr FEC-codiert, während beim eingehenden gleichzeitig die FEC-Fehlerkorrektur ausgeführt wird.
Viavi hat langjährige Erfahrung mit Application Tools auch bei höchsten Netzwerk-Geschwindigkeiten. Als Mitglied von IEEE, OIF, Ethernet Alliance und ITU-T bietet Viavi der Branche die Sicherheit, dass aktuellstes Wissen und Best Practices für die Validierung von ICs und Modulen zur Verfügung stehen und die Komplexität von FEC-basierenden Verbindungen mit zeitsensitiven Nutzdaten beherrschbar sind.
ixia Technologies
Herr Richard Page
Kreuzstr. 16
80331 München
Deutschland
fon ..: +49 89 2155 1444-0
web ..: http://www.ixiacom.com
email : ixia@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : ixia@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
