Pressemitteilung von Daniela Dlauhy

Der Rhythmus für die digitale Transformation: Haufe launcht integrierten Ansatz Rhythmix


20.09.2016 / ID: 239643
IT, NewMedia & Software

Freiburg, 19. September 2016 - Die Welt bewegt sich zu einem neuen Beat - und Haufe, Experte für HR-Software, Leadership und Business Transformation, liefert die Antwort auf die damit einhergehenden Unternehmensherausforderungen: Rhythmix - ein Mix aus Consulting, Software und Weiterbildung. Mit gleichermaßen innovativen wie interaktiven Methoden aus dem Bereich Gamification unterstützt der neue, ganzheitliche Lösungsansatz Unternehmen dabei, ihre Business-Strategie für diese Herausforderungen zu verwirklichen - und zwar im Einklang mit den Menschen, Prozessen und Tools der Organisation. Rhythmix ist ab sofort Teil des Haufe Produktportfolios und richtet sich an Mittelständler und Großunternehmen aller Branchen. Weitere Informationen stehen unter rhythmix.haufe.com zur Verfügung.

Der Druck auf Unternehmen wächst: Entwicklungen wie Digitalisierung, Globalisierung oder Demografie zwingen sie, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und Innovationen voranzutreiben - und gleichzeitig die Effizienz ihres Kerngeschäftes zu bewahren. Ein konstanter Faktor in dieser Entwicklung ist der Mensch, der nach wie vor Treiber von Veränderungen und damit entscheidendes Erfolgskriterium für deren Erfolg ist. "Die Verantwortung, die auf den Schultern von HR, aber auch des Managements lastet, ist groß", sagt Haufe-Geschäftsführer Joachim Rotzinger. "Mehr denn je brauchen wir heute Menschen, die mit unternehmerischem Denken eine erfolgreiche Strategie verfolgen, an innovativen Projekten arbeiten und als Team Bestleistungen bringen - kurz: Menschen, die das Richtige tun." Einen gemeinsamen Rhythmus für Menschen, Tools und Organisationen zu komponieren - das ist heute eine der Kernaufgaben von Unternehmen. Mit dem integrierten Ansatz aus Applikationen, Trainings und Services ermöglicht Rhythmix genau diesen Dreiklang.

Strategien umsetzen: Mit Integration statt Isolation

Haufe hat erkannt: Auch wenn Strategien und Prozesse bekannt sind, setzen Unternehmen diese bisher noch nicht konsequent um. Denn vorhandene Strategien auch zu realisieren ist durch traditionelles Consulting oder isoliert arbeitende Lösungen nicht länger möglich. Stattdessen begegnet Rhythmix den komplexen Challenges der Unternehmenslandschaft mit einem integrierten Ansatz aus einzigartigen, spielerischen Methoden und überträgt sie - je nach Zielen und Herausforderungen - in den Business-Zusammenhang. Gemeinsam mit dem Kunden decken die Haufe Organisationsexperten so in einer 360-Grad-Analyse zuerst Schwierigkeiten und Schwachstellen auf und wirken diesen gezielt entgegen. Die haptische und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit in Gamification-Methoden wie Lego® Serious Play® ermöglicht darauf aufbauend eine ganz neue Art, Ideen zu generieren und Visionen zu entwickeln, zu denen sich alle Projektbeteiligten bekennen. Die Umsetzung dieser gemeinsamen Vision erfordert eine Analyse der strukturellen Abläufe des Unternehmens, um kritische Schnittstellen in der Zusammenarbeit von Menschen, Prozessen und Werkzeugen zu identifizieren und aufzulösen.

Maßgeschneiderte Implementierungspläne von Erfolgsarchitekten

Aus den Analysen und mithilfe jahrelanger Erfahrung im Bereich Organisationsmanagement entwickeln die Haufe Experten ein auf die Herausforderungen und Ziele des Kunden abgestimmtes Lösungspaket. Dieses vereint die Kernkompetenzen der Haufe Gruppe: Mit zahlreichen Beratungsprogrammen, zielgerichteter Weiterbildung aus über tausend Trainingsprogrammen sowie Software-Lösungen, beispielsweise zu Performancesteigerung, Leadership oder der Akquisition von Talenten, steht den Kunden die komplette Bandbreite des Haufe Portfolios zur Verfügung. "Auf diese Weise begleiten wir Kunden im gesamten Transformationsprozess hin zu einer flexibel agierenden, zukunftsfähigen Organisation", so Rotzinger. Dabei stehen für Haufe Partnerschaft und die Nachhaltigkeit aller Maßnahmen im Mittelpunkt. So gibt das Businessmodell, das Rhythmix zugrunde liegt, ein klares Leistungsversprechen: Success-as-a-Service (SxaaS) bindet die Vergütung an die tatsächlich erreichten Ziele des Unternehmens.

Rhythmix on Tour

Haufe ist mit Rhythmix auf nationalen wie internationalen Messen vertreten und gibt dort erste praktische Einblicke in die Methoden:
-HR Technology®, 4. bis 7. Oktober, Chicago
-Zukunft Personal, 18. bis 20. Oktober, Köln
-HR Tech World, 25. bis 28. Oktober, Paris
Weitere Informationen zu Rhythmix, den Tools und Lösungen sind unter rhythmix.haufe.com erhältlich.

Bildquelle: Haufe
Digitale Transformation Unternehmensorganisation Prozessoptimierung Software Management HR

http://www.haufe.com
Haufe Gruppe
- - - -

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniela Dlauhy
29.11.2017 | Daniela Dlauhy
Moderne Führung? Von wegen!
15.11.2017 | Daniela Dlauhy
40 führende HR-Köpfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 429.769
PM aufgerufen: 73.074.075