Böxchen wechsele dich
21.09.2016 / ID: 239814
IT, NewMedia & Software
Der "MiniPod" steht seit seiner Markteinführung Mitte der 90er Jahre als Symbol der dänischen Audio-Marke und Design-Ikone "Podspeakers". Nun bekommen die hochwertigen Soundsysteme sowohl in Punkto Design als auch Technologie ein Upgrade. Die vier Lautsprecher-Modelle "MiniPod BT", "MiniPod", "BigPod" und "The Drop" erhalten ein Facelift.
Die auffälligste Veränderung der vier Boxen ist die des gelben Kevlars: Signifikant für die "MiniPods" der ersten Generation, kommt die Kevlar-Membran nun in modernem Dunkelgrau. Ebenfalls neu ist die Flexibilität, die das neue Designkonzept des skandinavischen Brands mit sich bringt. Der Zierring und die bekannten "Spikes" (Stellfüße) können nun einfach ausgetauscht und durch andere Farben oder Materialien ersetzt werden. Es sind vier verschiedene Aluminium- und zwei Holzfarben erhältlich, die der Kunde nach Lust und Laune mixen kann. Der Austausch der Zierringe gestaltet sich dank seiner Magnete problemlos. So erhalten die Lautsprecher der "Next Generation Podspeakers" einen individuellen Look, der sich perfekt an das Interieur anpassen lässt. Die "Podspeakers" sind in den Farben Satin-White, Matte-Black und Matte-Red erhältlich.
Der "MiniPod BT" profitiert außerdem von einer technischen Weiterentwicklung. Der satte Klang des Speakers kann jetzt im Handumdrehen und vor allem kabellos in vollen Stereo-Sound verwandelt werden. Das Stereo-Pairing mit zwei einzelnen Bluetooth-Lautsprechern sorgt für ein echtes "Wireless Full Active"-Klangerlebnis und bietet dem Nutzer eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich verfügt der kleine Skandinavier über Anschlüsse, wie AUX-In, Opt-In und Sub-Out sowie 2 x 25 Watt Stereopower. Ein leistungsstarker digitaler Amplifier mit DSP ist ebenfalls verbaut.
Der "MiniPod" und der "BigPod" sind passive Zweiwege-Lautsprecher mit Bassreflexgehäuse. Der Frequenzbereich der "MiniPods" liegt bei 45 Hz - 22 kHz, die Empfindlichkeit bei 86 db und die nominale Impedanz bei 6 Ohm. Der kleine "MiniPod" misst 210 x 340 x 200 mm, sein große Bruder "BigPod" 295 x 440 x 290 mm. Der leistungsstarke Speaker weist einen Frequenzbereich von 30 Hz - 22 kHz und eine Empfindlichkeit von 88 db bei einer nominalen Impedanz von 4 Ohm auf. Der außergewöhnliche "The Drop" kommt, wie der Name vermuten lässt, in Tropfenform und kann sowohl hängend als auch stehend genutzt werden. Der passive Zweiwege-Speaker bietet einen Frequenzbereich von 55 Hz - 22 kHz, 86 db Empfindlichkeit und eine nominale Impedanz von 4 Ohm. Die Maße betragen 215 x 437 x 170 mm.
Im November 2016 kommen die "Next Generation Podspeakers" in den Handel. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 549 Euro für den "MiniPod BT", 349 Euro für den "MiniPod" sowie 469 Euro für den "BigPod". "The Drop" wechselt den Besitzer für 249 Euro.
Auch Global Brand Manager Lise Vestergaard ist begeistert: "Wir hatten hohe Erwartungen an die Einführung der "Next Generation Podspeakers" und sind nicht enttäuscht worden. Das erste Feedback von Händlern und Verbrauchern war voller Begeisterung, insbesondere in Bezug auf die Klangqualität, die neuen Features und den Look. Podspeakers-Fans wird der großartige Sound und das coole Design gefallen."
Das Unternehmen hinter der Marke Podspeakers ist heute die EET Group. Group CEO John Thomas bestätigt: "Wir werden der Marke Podspeakers auch zukünftig neues Leben einhauchen und sicherstellen, dass die Lautsprecher auch den Bedürfnissen der nächsten Generation entsprechen. Wir sind stolz darauf, die berühmte 20-jährige Tradition der dänischen Lautsprechermarke in einem neuen Zeitalter weiterzuführen."
http://www.eeteuroparts.de
EET Europarts GmbH
Agnes-Pockels-Str. 16 40721 Hilden
Pressekontakt
http://www.konstant.de
PR KONSTANT
Niederkasseler Straße 2 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Presse- Abteilung
04.12.2019 | Presse- Abteilung
Pixel-Art LED-Bilderrahmen von Divoom zu Weihnachten
Pixel-Art LED-Bilderrahmen von Divoom zu Weihnachten
11.09.2019 | Presse- Abteilung
Divoom Timebox-Evo: Multifunktionaler Pixel-Art Speaker
Divoom Timebox-Evo: Multifunktionaler Pixel-Art Speaker
01.02.2018 | Presse- Abteilung
IO HAWK E-Bikes jetzt inkl. Zweitakku für bis zu 110 km mehr Reichweite
IO HAWK E-Bikes jetzt inkl. Zweitakku für bis zu 110 km mehr Reichweite
29.01.2018 | Presse- Abteilung
IO HAWK Trax: eScooter mit innovativer Anfahrtechnologie
IO HAWK Trax: eScooter mit innovativer Anfahrtechnologie
18.05.2017 | Presse- Abteilung
Neue abas-Anwenderstudie liefert wichtige Trends
Neue abas-Anwenderstudie liefert wichtige Trends
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
