Syncron weiter auf Wachstumskurs
22.09.2016 / ID: 239915
IT, NewMedia & Software
München, 22. September 2016 - Syncron (http://www.syncron.com/de/), als weltweit einziger Technologie-Anbieter spezialisiert auf das Ersatzteilmanagement führender Hersteller, expandiert weiter. Nach der Eröffnung der Büros in Palo Alto (Kalifornien) und München hat das schwedische Unternehmen nun auch ein Büro in Paris und in Bangalore (Indien) eröffnet. Syncron ist seit September 2015 mit einem eigenen Büro in Deutschland vertreten und blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück.
Mit den neuen strategischen Standorten kann Syncron seine Kunden vor Ort noch besser betreuen und unterstützen. Das Technologieunternehmen bietet Softwarelösungen, die Aftermarket-Services über alle Bereiche hinweg automatisieren und optimieren - von Bestands- und Preismanagement über das Auftragsmanagement bis hin zum Stammdatenmanagement. Angesichts des rückläufigen Marktes für langlebige Gebrauchsgüter , konzentrieren sich mehr und mehr Hersteller auf die Optimierung von Geschäftsfeldern jenseits des Neugeschäfts. Vor allem im Ersatzteilgeschäft steckt noch viel ungenutztes Umsatzpotential.
"Das große Interesse nach smarten Lösungen für Aftermarket-Services spüren wir auch in der DACH-Region sehr deutlich - vor allem in den traditionell starken Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau und der Automotive- und High-Tech-Industrie", erklärt Stefan Hagen, Vice President Enterprise Sales DACH, Frankreich, Italien bei Syncron. "Im deutschen Markt kennt man Syncron schon seit vielen Jahren. Seit der Eröffnung des deutschen Büros vor einem Jahr konnten wir unsere Position am Markt noch stärker ausbauen. Und wir haben es geschafft in Deutschland große, weltweit bekannte Unternehmen als Kunden zu gewinnen, wie etwa die Deutsche Bahn."
Seit der Eröffnung des Münchner Büros in der Parkstadt Schwabing hat sich die Zahl mehr als verdoppelt - dazu zählen Vertriebsspezialisten, Projektleiter sowie fachliche- und technische Experten. Derzeit werden weitere Mitarbeiter gesucht, die das Team rund um München verstärken sollen.
Expansion in Asien - Neuer Standort in Bangalore
Nicht nur in Europa expandiert Syncron weiter, auch in Asien gibt es eine neue Niederlassung. Im Fokus des neuen Büros in Bangalore, Indien, stehen die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Kundensupport. Damit ist Syncron in der Lage seine Kunden rund um die Uhr zu unterstützen, damit die richtigen Teile zur richtigen Zeit und zum besten Preis ans richtige Ziel gelangen.
Neben München und Bangalore ist Syncron an insgesamt zehn Standorten weltweit vertreten. Dazu zählen der Unternehmenssitz in Stockholm sowie Niederlassungen in Atlanta, Chicago, Birmingham, Palo Alto, Paris, Warschau und Tokyo.
Foto Stefan Hagen zum Download: (http://www.lucyturpin.de/PR/Syncron/Images/SYNCRON_Stefan-Hagen.jpg)
http://www.syncron.com/de/
Syncron
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
