ElcomSoft entdeckt Sicherheitslücke in iOS 10-Backups und entwickelt Hochgeschwindigkeits-Technologie für schn
23.09.2016 / ID: 240104
IT, NewMedia & Software
ElcomSoft hat eine große Sicherheitslücke in iOS 10-Backups entdeckt und ein Tool entwickelt, das die Ermittlung von komplexen Passwörtern erheblich beschleunigt. Elcomsoft Phone Breaker (EPB), die mobile Erfassungs-Software des Unternehmens, erhält ein Update und kann ab sofort Passwörter von iOS 10-Backups signifikant schneller knacken als Passwörter von iOS 9. Dabei ist die Ermittlung in höchster Geschwindigkeit mit einer einzigen CPU möglich. Auch Elcomsoft Phone Viewer (EPV), ein forensisches Tool zum Durchsuchen und Filtern von mobilen Backups, wird aktualisiert und durch eine Version für Mac OS X erweitert.
iOS 10-Backups verfügen über deutlich schwächeren Schutz und ermöglichen schnelleren Zugriff
iOS 10 ist ein großes Update für das mobile Betriebssystem von Apple. Unter anderem verfügt iOS 10 über einen unverschlüsselten Kernel und führt Änderungen sowohl für Offline- (iTunes) als auch Online- (iCloud) Backups ein.
"Alle Versionen von iOS vor iOS 10 sind mit einem extrem robusten Schutz ausgestattet", sagt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft. "Die Chancen, ein langes, komplexes Kennwort zu knacken, waren sehr gering und eine beschleunigte Ermittlung selbst dann nur mit einer leistungsstarken GPU möglich. Aufgrund unserer Entdeckung können wir nun Passwörter von iOS 10-Backups viel schneller ermitteln und das sogar ohne GPU-Beschleunigung."
Bisher konnte bei der Passwort-Ermittlung von iOS 9-Backups mit einem einzigen PC, der mit einem NVIDIA GTX 1080 als Beschleuniger ausgestattet war, eine Geschwindigkeit von nur leicht mehr als 150.000 Passwörter pro Sekunde erreicht werden. Im Falle von iOS 10 kann EPB 6.10 mit einer einzigen CPU bis zu 6 Millionen Passwörter pro Sekunde durchprobieren, ohne eine GPU zu verwenden. Die GPU-Beschleunigung für diese Technik ist zur Zeit noch in der Entwicklung.
In der Praxis bedeutet das, dass ein zufällig gewähltes, 6-stelliges, alphanumerisches Passwort, das ein iOS 10-Backup schützt, innerhalb von wenigen Minuten geknackt werden kann. Durch ein einziges zusätzliches Zeichen dauert es bereits mehrere Stunden, das Passwort durch Brute-Force zu ermitteln. Im Vergleich würde die Entschlüsselung des selben Passworts eines iOS 9-Backups mit sieben Stellen jedoch fast eine Woche dauern.
Elcomsoft Phone Breaker 6.10 mit neuem Keychain Explorer
Die neue Version von EPB bietet vollständige Unterstützung für iOS 10. Das Tool ermittelt Original-Passwörter von Offline-Backups, entschlüsselt Backups mit einem bekannten Passwort und lädt Backups aus der iCloud herunter. Ermittler können mit EPB 6.10 außerdem iOS 10-Schlüsselbunde in Passwort-geschützten Backups entschlüsseln, was den Zugang zu hochsensiblen Informationen wie Logins, Passwörter für Websites und zu verschiedenen sozialen Netzwerken und Instant Messengern ermöglicht. Der neue Keychain Explorer ermöglicht das Durchsuchen nach Schlüsselbund-Elementen und enthält ein Tool, das durch einen einzigen Klick das Passwort und/oder Authentifizierungs-Token vom Apple ID-Konto des Benutzers ermittelt. Die neue Version von EPB unterstützt die NVIDIA Pascal-Architektur (GTX 1080 und andere der 1000-Serie).
Elcomsoft Phone Viewer 3.0
Elcomsoft Phone Viewer wird durch eine Version für Mac erweitert und unterstützt iOS 10 Out-of-the-Box für beide Versionen, Windows und Mac.
Preise und Verfügbarkeit
Elcomsoft Phone Breaker 6.10 ist ab sofort für Windows und Mac OS X erhältlich. Es stehen die Versionen Home, Professional und Forensic zur Verfügung. Zugriff auf die iCloud ist nur in den Professional und Forensic Versionen möglich, während der Passwort-freie Zugang zur iCloud sowie die Möglichkeit, Informationen aus der iCloud und vom iCloud Drive herunterzuladen, nur in der Forensic Version zur Verfügung stehen. Elcomsoft Phone Breaker Pro ist für 199 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich, während die Forensic Version, die Over-the-Air-Zugriff auf iCloud-Daten und Unterstützung für binäre Authentifizierungs-Token bietet, für 799 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer erworben werden kann. Die Home Version ist für 79 EUR inklusive Mehrwertsteuer verfügbar. Lokale Preise können variieren.
Elcomsoft Phone Viewer 3.0 wird noch vor Ende September 2016 verfügbar sein.
Systemanforderungen
Elcomsoft Phone Breaker 6.10 unterstützt Windows Vista, Windows 7, 8, 8.1 und Windows 10 sowie die Server-Betriebssysteme Windows 2003, 2008 und 2012. Die Mac-Version unterstützt Mac OS X 10.7.x und neuer. Elcomsoft Phone Breaker kann ohne Installierung von Apple iTunes oder BlackBerry Link benutzt werden.
Elcomsoft Co. Ltd.
Frau Olga Koksharova
Zvezdnyi blvd. 21
129085 Moskau
Rußland
fon ..: +7 495 9741162
web ..: http://www.elcomsoft.de
email : sales@elcomsoft.de
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : elcomsoft@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
