8 Gründe für den Einsatz von Cloud Computing
26.09.2016 / ID: 240205
IT, NewMedia & Software
Die Cloud ist im Arbeitsalltag der meisten Menschen fest verankert. Sei es durch die Nutzung von Facebook, Online-Banking oder der Einkauf in einem Online-Shop. Auch für Unternehmen gibt es viele gute Gründe für die Cloud. Bei uns finden Sie die wichtigsten.
1. Flexibilität
Mit cloudbasierten Diensten reagieren Unternehmen schnell und individuell auf die Anforderungen des Marktes. Wenn mehr Leistung benötigt wird, können Ressourcen einfach nach oben skaliert werden. In Zeiten einer Flaute, werden IT-Leistungen und Kosten reduziert. Flexibilität ist somit das Hauptargument für Cloud-Computing.
2. Einfaches Disaster Recovery
In vielen Unternehmen besteht nur eingeschränktes Wissen über Backup und Wiederherstellung von Daten. So wird oft erst zum Zeitpunkt des Disasters festgestellt, ob das erarbeitet Konzept funktioniert oder ein kompletter Datenverlust entstanden ist. Gute Cloud-Anbieter bieten Ihren Kunden ein einfaches und zuverlässiges Backup-System an, bei dem im Disasterfall schnell und unkompliziert eine Wiederherstellung von Daten erfolgt. Das spart Zeit und Investitionskosten.
3. Keine Investition in Hardware
Beim Cloud-Computing fallen keine Hardware-Kosten an. Unternehmen zahlen nur für die Leistung, die Sie beziehen. Sie erreichen somit direkt am ersten Tag einen positiven Cashflow.
4. Erfolgreiche Team-Arbeit
Die Mitarbeiter können wichtige Dokument jederzeit und überall aufrufen, sowie bearbeiten und miteinander teilen. Auf Kalender von Kollegen kann zugegriffen und Kontakte geteilt werden - Damit steigt die Produktivität.
5. Arbeiten wo sie sich gerade befinden
Mit Cloud-Computing vollkommen standortunabhängig arbeiten. Es wird lediglich eine Internetverbindung benötigt. So können Unternehmen ihren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten anbieten. Individuelle Arbeits- und Freizeit-Konzepte sind so möglich. Dies steigert die Zufriedenheit der Mitarbeiter und letztendlich deren Einsatzbereitschaft.
6. Sicherheit
Daten im Rechenzentrum sind wesentlich sicherer, als in einem sporadisch eingerichteten Serverraum. Zutrittskontrollen, Kameraüberwachung, Alarmanlage, Feuer-Löschanlage, Brandfrühsterkennung, redundante Stromversorgung und Klimaanlage sind nur einige der Faktoren, die an einem lokalen Standort nicht realisiert werden können.
7. Wettbewerbsfähigkeit
Mit Cloud-Computing kann sich jeder die Technologie leisten, die er benötigt um konkurrenzfähig zu sein. Durch den Umstieg auf die Cloud können auch kleine Firmen Technologie auf Großkonzernniveau nutzen. Da sie nur das zahlen, was sie auch nutzen, können auch kleine Firmen mit den ganz Großen ihrer Branche Schritt halten.
8. Umweltfreundlichkeit
Durch effiziente Kühlung mit Kalt-Warmgang-Einhausungen und geteilter Rechenleistung kann Energie gespart werden. Viele Rechenzentren setzen zudem heute bereits auf erneuerbare Energien aus Solar, Wind oder Wasserkraft. Unternehmen verbrauchen somit nur genau so viel Strom, wie tatsächlich auch Leistung benötigt wird. Nur so entsteht eine optimale CO2-Bilanz, der Umwelt zuliebe.
http://www.united-hoster.de
united hoster GmbH
Nägelestr. 13 70597 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.united-hoster.de
united hoster GmbH
Nägelestr. 13 70597 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Pelz
19.10.2020 | Alexander Pelz
Virtual Desktop Infrastructure - Einsparungspotentiale
Virtual Desktop Infrastructure - Einsparungspotentiale
12.10.2020 | Alexander Pelz
Virtuelle Arbeitsplätze: Mehrwerte schaffen
Virtuelle Arbeitsplätze: Mehrwerte schaffen
05.10.2020 | Alexander Pelz
Application Streaming: Anwendungen ohne Datenballast
Application Streaming: Anwendungen ohne Datenballast
28.09.2020 | Alexander Pelz
Cloud Desktops: Computerarbeitsplätze werden virtuell
Cloud Desktops: Computerarbeitsplätze werden virtuell
07.09.2020 | Alexander Pelz
Digitales Handwerkzeug zukunftsfähig machen
Digitales Handwerkzeug zukunftsfähig machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
