App Portal 2016 verbessert Software Asset Management
27.09.2016 / ID: 240386
IT, NewMedia & Software
München, 27. September 2016 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=FNMCI2016), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, stellt das neueste Release des branchenführenden Enterprise-App-Stores für Anwendungen für Desktops, Mobilgeräte und die Cloud, App Portal (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-license-management/app-portal-enterprise-app-store/?utm_source=Marketwired&utm_medium=PR&utm_campaign=AppPortal2016), vor.
Die neue Version baut Funktionalitäten für das Software Asset Management (SAM) innerhalb der Enterprise-App-Store-Umgebung weiter aus. Unternehmen können damit Kosten einsparen, Compliance-Risiken verringern und Mitarbeitern einen einfachen Self-Service bieten. Dank einer verbesserten Governance lassen sich Lizenzanforderungen und Verfügbarkeiten automatisch überprüfen und so die Nutzung von Lizenzen optimieren. Software-Kosten und Risiken im Zusammenhang mit Audits werden minimiert, indem die Compliance hinsichtlich Lizenzierung und Unternehmensrichtlinien kontinuierlich eingehalten und die Distribution von genehmigter und autorisierter Software genau geregelt wird.
" App Portal 2016 Enterprise Edition (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-license-management/app-portal-enterprise-app-store/?utm_source=Marketwired&utm_medium=PR&utm_campaign=AppPortal2016) von Flexera ist der einzige Enterprise-App-Store, der IT-Vorgänge im Unternehmen durch entsprechende Governance-Maßnahmen unterstützt. Self-Service-Portale für Mitarbeiter lassen sich so von zentraler Stelle aus überwachen", erklärt Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera Software. "Unser One-Stop-Shop vereinfacht das strategische Software Asset Management über den kompletten Software-Lebenszyklus hinweg."
Erhebliche Einsparungen im IT-Bereich
Oft wissen Unternehmen nicht genau, über welche Softwarelizenzen sie eigentlich verfügen und zu welchen Konditionen sie diese nutzen. Die Folge sind in der Regel unnötige und regelmäßig zu hohe Ausgaben für die Softwarelizenzierung. App Portal 2016 bietet hier eine einfache Lösung: Fordert ein Mitarbeiter über den App-Store eine neue Applikation an, durchsucht das Portal automatisch alle Vertragsbedingungen und Produktnutzungsrechte und stellt so fest, ob eine neue Lizenz tatsächlich nötig ist. Die entsprechenden Informationen dazu sind in FlexNet Manager Suite (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/products/software-license-management/flexnet-manager-suite-enterprises/?utm_source=Marketwired&utm_medium=PR&utm_campaign=AppPortal20) abgelegt, der SAM-Lösung von Flexera Software. App Portal stellt sicher, dass Unternehmen die von ihnen erworbenen Software-Nutzungsrechte voll und ganz ausschöpfen, ehe sie eine bestehende Liszenz an Nuzer vergeben oder eine neue Softwarelizenz erwerben. Dabei werden Upgrades, Downgrades, Ausnahmeregelungen oder Zweitnutzungsrechte berücksichtigt. Will ein Mitarbeiter beispielsweise eine Anwendung sowohl auf einem Laptop als auch auf einem Tablet installieren, informiert App Portal, ob eine oder zwei Lizenzen dazu nötig sind.
Umfassendere Verbreitung
Der Zugang zum unternehmenseigenen App-Store ist oft nur direkt über das Unternehmensnetzwerk oder einer VPN-Verbindung möglich. Das schränkt die Zugriffsmöglichkeiten von Mitarbeitern erheblich ein. App Portal unterstützt Single Sing-On (SSO)-Lösungen wie Security Assertion Markup Language (SAML) 2.0, Open Standard Authentication (OAuth) 2.0 und Open ID. So können Mitarbeiter überall auf den App-Store zugreifen, egal ob im Büro, von unterwegs oder über ihre mobilen Endgeräte von zuhause aus. Das vereinfacht die Umstellung auf einen App-Store erheblich.
Schneller Checkout-Prozess
Zeitaufwendige und komplizierte Checkout-Prozesse über mehrere Schritte in Enterprise App-Stores haben oft unzufriedene Mitarbeiter zur Folge, die dann auf schnellere, aber auch riskantere Lösungen zurückgreifen - so entsteht schnell eine sogenannte "Schatten-IT". App Portal 2016 sorgt hingegen für einen reibungslosen Ablauf bei der Service Delivery und verbessert das Anwendererlebnis. Über den "Install Now"-Button generiert der Nutzer eine Anfrage für einen einzelnen Katalogartikel und umgeht so klassische und oft langwierige Schritte bei der Auftragsabwicklung. Der "Express-Checkout" in Enterprise App Portal erinnert vom Prinzip her an iTunes und verkürzt die Zeit bis zur Anwendungsbereitstellung - statt Wochen sind es nur noch wenige Tage oder sogar nur einige Minuten. Damit lassen sich potentielle Reibungen zwischen IT und Mitarbeitern auf ein Minimum reduzieren.
http://www.flexerasoftware.de
Flexera Software
Mies-van-der-Rohe-Str. 8 80807 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Segerer
23.09.2020 | Nicole Segerer
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
28.05.2020 | Nicole Segerer
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
13.05.2020 | Nicole Segerer
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
27.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
06.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera übernimmt Revulytics
Flexera übernimmt Revulytics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
