Nevigo GmbH kündigt erstes professionelles Tool für Game- und Story Design an
10.08.2011
IT, NewMedia & Software
"Unsere Zielsetzung war einfach: ein Tool zu entwickeln, dass den Bedürfnissen der Branche entspricht. Viele Kollegen arbeiten noch mit Word und Excel," so Nevigo Geschäftsführer Kai Rosenkranz. "und diese Kombination deckt diese Bedürfnisse nicht ab, wenn es um interaktive Handlungen geht. Daher sind wir sehr froh mit articy:draft eine Lösung zu präsentieren, die diese Lücke schliesst. Mit dieser Software können Autoren sehr einfach komplexe, interaktive Handlungsstränge entwickeln. Die Zeiten, in denen die Bürowände der Entwickler zur Übersicht mit post-it's vollgeklebt wurden sind nun Geschichte."
Die Handlung des Spiels wird in einzelne Abschnitte unterteilt, die sich als Fragmente zu einem Netzwerk verbinden lassen. Jede Verzweigung repräsentiert dabei eine Handlungsoption im Spiel. Zusätzlich zur Inhaltsbeschreibung lassen sich Bilder, Videos oder andere Dateien per Drag & Drop an die Fragmente anfügen. articy:draft bietet selbst bei einer komplexen Geschichtsstruktur einen klaren Überblick. Somit lässt sich erstmals eine große spielerische Handlungsfreiheit mit spannender Dramaturgie verbinden.
"Zum Gestalten des Spielinhalts gehört auch, dass man sich Gedanken über Handlungsorte und vor allem glaubwürdige Charaktere macht", ergänzt Rosenkranz. "Deshalb enthält articy:draft komfortable Editoren für Personen, Gegenstände und Orte".
"articy:draft wurde als Client-Server-Lösung entwickelt und unterstützt sowohl single-user wie auch multi-user Szenarien", erläutert Entwicklungsleiter Stefan Nyul. "Man kann sich weltweit einloggen und gemeinsam mit anderen Nutzern an articy:draft Projekten arbeiten. Dabei integriert sich articy:draft direkt in Perforce oder Subversion und exportiert die Projektdaten bequem als XML."
Sämtliche Nutzer profitieren erheblich vom integrierten Asset Management sowie den Workflow-Funktionalitäten. articy:draft bietet eine komfortable, ansprechende Basis für kreative Zusammenarbeit und steigert gleichzeitig Produktivität und Qualität im Story- und Gamedesign.
Die Software wird auf der GDC Europe sowie der gamescom in Köln vom 15.08 bis 19.08.2011 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Im Anschluss beginnt eine Betaphase, zu der sich interessierte Unternehmen auf http://www.nevigo.com/beta registrieren können.
gamescom game developers conference spielentwicklung spieleentwicklung gdc europe gdce storytelling game design tool middleware story design gamedesign storydesign dialog videospiele computerspiele interactive media software
http://www.nevigo.com
Nevigo GmbH
Lyrenstrasse 13 44866 Bochum
Pressekontakt
http://www.nevigo.com
Nevigo GmbH
Lyrenstrasse 13 44866 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
