Pressemitteilung von Fabian Mahr

Wissenswertes zur Cloud Migration


29.09.2016 / ID: 240625
IT, NewMedia & Software

Immer mehr kleinere und mittlere Unternehmen folgen dem Ruf der Cloud, die in der Tat einige Vorteile bereithält. Aber gerade, weil mit der Cloud Vieles einfacher, wirtschaftlicher und effizienter werden soll, will die entsprechende Migration der IT intensiv vorbereitet sein. Im Folgenden eine kleine Checkliste von Mahr EDV (http://www.mahr-edv.de/), die bei den nötigen Vorüberlegungen zur Cloud Migration hilfreich sein möge:

IT-Strategie zur Cloud Migration entwickeln

Die Entwicklung einer umfassenden IT-Strategie ist im Vorfeld einer Cloud Migration (http://www.mahr-edv.de/vserver) aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen lässt sich die bisherige IT-Landschaft ohnehin nicht 1-zu-1 in die Cloud übersetzen, da wir es hier z.T. mit neuen Technologien und ganz anderen Verfahren zu tun haben. Zum anderen eignen sich nicht alle IT-Bereiche gleichermaßen für die Cloud. Es wäre daher vorab zu klären, welche IT-Bereiche zu welchem Zweck in die Cloud migriert werden sollen.

Datensicherung

Die Sicherheit von Daten betrifft bekanntermaßen drei Aspekte: Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität. Datensicherung bedeutet also Sicherung vor unbefugten Zugriffen, sichere Speicherung und Abrufbarkeit, Schutz vor Datenmanipulation und versehentlicher sowie unbefugter Löschung. Backup oder Disaster-Recovery Lösungen müssen also auch und erstrecht in der Cloud zur Verfügung stehen. Sie sind mit dem Provider vor der Cloud Migration abzustimmen.

Datenschutz

Da die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (http://www.mahr-edv.de/cloud-sicherheit-neue-dsgvo-nimmt-unternehmen-in-die-pflicht) der Europäischen Union die Unternehmen insbesondere hinsichtlich personenbezogener Daten noch stärker in die (justiziable) Verantwortung nimmt, sollte man einen Cloud Anbieter wählen, der im selben Rechtsgebiet angesiedelt ist. So muss sich dieser zu 100% den Gesetzen beugen, die auch für das eigene Unternehmen gelten. Es geht also nicht nur darum, wo sich die physischen Server bzw. die Rechenzentren befinden. Entscheidend ist, wer die juristische Hoheit über die dort befindlichen Daten hat.

Beraten lassen

Schon bei den ersten drei aufgeführten Punkten, könnte es insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen äußerst sinnvoll sein, sich von einem erfahrenen Partner vor und während der Cloud Migration beraten zu lassen. Bei all den technischen und rechtlichen Details kann man schließlich schnell den Überblick darüber verlieren, welche Services wie tatsächlich im Sinne von Effizienz und Kosteneinsparung in die Cloud zu migrieren wären. Auch die unterschiedlichsten Preismodelle der verschiedenen Provider lassen sich für den Laien nicht immer leicht vergleichen. In welchem Verhältnis stehen die Preise etwa zur Verfügbarkeit, zu den Datensicherungs- und Datenschutzmaßnahmen? Was sind heutzutage preiswerte Selbstverständlichkeiten, was kostenintensivere Sonderleistungen? Welche Leistungen sind für ein bestimmtes Unternehmen wirklich notwendig? Nicht zuletzt sind auch Kündigungsmodalitäten relevant. Wie bekommt man seine Daten bei einem Anbieterwechsel umgezogen? Was passiert mit den eigenen Daten, wenn der Anbieter gar in Insolvenz gehen sollte?

In jedem Fall dürfte die nachträgliche Korrektur vermeidbarer Fehler kostspieliger sein, als von Anfang an gut beraten in die Cloud zu gehen.
Cloud Migration Cloud Sicherheit Datenschutz Provider IT-Strategie Cloud Computing Verfügbarkeit Tipps

http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin

Pressekontakt
http://www.mahr-edv.de
Mahr EDV GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 111 10553 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Mahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 429.764
PM aufgerufen: 73.066.987