Die Schuler AG setzt weltweit SharePoint-Intranet- und Kollaboration-Plattform der in-GmbH ein
04.10.2016 / ID: 241016
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Konstanz, 4. Oktober 2016 - Ob in China, in Deutschland, in den USA oder der Schweiz - 6.800 Mitarbeiter greifen künftig auf die gleiche Intranet-Plattform zu. Das ist das erklärte Ziel der Schuler AG im Zuge der Einführung eines neuen homogenen Intranets über alle Firmenstandorte hinweg. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) übernimmt dabei die Projektbegleitung, Konzeption und Implementierung der SharePoint-Intranet- und Kollaboration-Plattform. Bisher wurde die Lösung in den deutschen und schweizerischen Standorten sowie in Brasilien, USA und China ausgerollt - weitere weltweite Niederlassungen werden Schritt für Schritt in den Rollout eingebunden.
Die Schuler AG, die als Technologie- und Weltmarktführer in der Umformtechnik gilt, implementierte in Zusammenarbeit mit der in-GmbH in einer Rekordzeit von sechs Monaten an mehreren Standorten in Deutschland und im Ausland das länderübergreifende Intranet mit einheitlichem Look and Feel. Im Vordergrund stand, einen lokations- und rollenbasierten sowie personalisierten Zugriff auf die Unternehmensinformationen zu schaffen. Mit der SharePoint-Intranet- und Kollaboration-Plattform wurden die bisherigen Insellösungen ersetzt.
Die Schuler AG hat sich zum Ziel gesetzt, 15 Länder mit teils mehreren Standorten sukzessive an das System anzubinden und auf einen einheitlichen Stand zu bringen, um eine neue Kultur der Zusammenarbeit zu etablieren. Dabei bestehen komplexe Anforderungen, denn die Länder verfügen nicht über identische technische Voraussetzungen und benötigen unterschiedliche Betreuung. Schuler berücksichtigt dabei die individuellen Gegebenheiten vor Ort und das Know-how der jeweiligen Verantwortlichen. So wird beispielsweise in Brasilien und China internes Personal geschult, das für die Umsetzung und Betreuung des Projektes zuständig ist. In Italien und Thailand wird die Betreuung remote umgesetzt.
Mit weblets weltweit eine Sprache sprechen
Ausgangspunkt für das weltweite Projekt war eine SharePoint-Kollaborations-Plattform, die von der in-GmbH vorab für den Bereich "Technische Entwicklung" eingeführt worden war. Hieran ließ sich "anbauen". Mit dem von der in-GmbH entwickelten weblet Collaborative Enterprise for SharePoint war es möglich, in sehr kurzer Zeit eine weltumspannende Kollaborationsplattform zu generieren. Dieses weblet erstellt die Plattform und schafft Unterbereiche, wodurch entsprechend der individuellen Unternehmensstruktur das komplette Intranet schnell und unkompliziert entstehen kann. Zum Einsatz kam außerdem ein Generator für virtuelle Räume: das weblet WorkScope for SharePoint der in-GmbH. Mit diesem weblet lassen sich virtuelle Arbeitsräume, Communities, Projekt-,und Teamräume sowie prozessorientierte Intranets mit dynamischen Inhalten einfach erstellen.
"Was früher heterogen war und autark geführt wurde, ist nunmehr einheitlich und auf einer Plattform verfügbar. Wir nutzen heute gemeinsam hocheffiziente Features von der Suchfunktion bis hin zu elektronischen Workflows", erklärt Michael Claus, Leiter Informationstechnologie der Schuler AG. Ob die bessere Nachvollziehbarkeit von Entwicklungsschritten, die Normdokumentation oder die Patentsuche und -bearbeitung sowie vieles mehr - eine transparentere Kommunikationskultur und schnellerer Wissenstransfer zwischen Abteilungen, Instanzen und Standorten ist entstanden.
Die Schuler AG geht mit der SharePoint-Kollaboration-Plattform zudem die ersten Schritte in Richtung smarter Geschäftsabläufe. Die strukturierte Vorgehensweise in der Projektentwicklung und die neuen Möglichkeiten - zum Beispiel auch große, wichtige Datenmengen zentral für Innovationsentwicklungen verfügbar zu halten - unterstützt die nachhaltige Umsetzung von vernetzten Prozessen als Bestandteil der digitalen Transformation.
http://www.in-gmbh.de 
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein  8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de 
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Wagner
    28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
    20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
    13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
    11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
    05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
    31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

