Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Wiki-Technologie als Instrument des kollaborativen Wissensmanagements - Fachbuch zeigt Synergien auf


04.10.2016 / ID: 241058
IT, NewMedia & Software

Wiki-Technologie als Instrument des kollaborativen Wissensmanagements - Fachbuch zeigt Synergien aufDas Wissen ist für moderne Unternehmen oft ein wichtiger Aspekt der alltäglichen Arbeiten und manche Unternehmen drehen sich rund um Wissen und dessen Weitergabe. "Wiki-Technologie als Instrument des kollaborativen Wissensmanagements" von Kristina Sommer zeigt Unternehmen, die mit Wissen arbeiten, wie man dieses ideal verwalten kann, um als Unternehmen optimal zu funktionieren. Wissen muss nicht nur sicher gespeichert, sondern auch geteilt, verwaltet und verstanden werden. Viele Unternehmen haben mit dem ein oder anderen Aspekt des Wissensmanagement Probleme, ohne es wirklich zu wissen.


Es geht in "Wiki-Technologie als Instrument des kollaborativen Wissensmanagements" von Kristina Sommer nicht nur um die reine Informationsspeicherung, sondern vielmehr um den Austausch, die Transparenz und die Vernetzung des Wissens innerhalb einer Organisation. Die verschiedenen Kapitel sprechen unterschiedliche Bereiche des Wissensmanagment an, zeigen wie übliche Probleme gelöst und vermieden werden können und wie man die eigenen Mitarbeiter im Umgang mit Wissen schult.


"Wiki-Technologie als Instrument des kollaborativen Wissensmanagements" von Kristina Sommer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5034-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Wiki Personalentwicklung Wissensmanagement Knowledge-Management

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 429.703
PM aufgerufen: 73.050.887