SOMNITY - Datensafe
04.10.2016 / ID: 241086
IT, NewMedia & Software
Der SOMNITY-Datensafe - für die wirklich wichtigen Dinge im Leben
Rödermark, Oktober 2016: Für alle, die zu Lebzeiten ganz auf Nummer sicher gehen wollen: Im SOMNITY-Datensafe {https://www.somnity.de/] können wichtige Daten und Dateien wie zum Beispiel Zugangsdaten, Versicherungsunterlagen oder Fotos verwahrt werden. Im Fall der Fälle finden die Angehörigen dort dann alle Accounts, Passwörter und Dateien versammelt, die der Verstorbene hinterlassen möchte - sicher verwahrt und verschlüsselt.
Hand aufs Herz: Haben Sie alle Passwörter an einem sicheren Ort gesammelt, um Ihre Angehörigen nach Ihrem Ableben bei der Verwaltung Ihres Nachlasses zu unterstützen? Nein? Trösten Sie sich, Sie sind nicht allein! Nach Schätzungen kümmern sich nur rund 30 % der Menschen in Deutschland konsequent um den eigenen Nachlass.
Um diesen Missstand endlich zu beheben, hat das Team der netzbetreuer GmbH [http://netzbetreuer.de/] aus Rödermark insgesamt 3 Jahre Entwicklungsarbeit in SOMNITY gesteckt: In diesem Datensafe können ganz einfach und sicher alle wichtigen Daten und Dateien für die Hinterbliebenen hinterlegt werden. Der wichtigste Unterschied zu anderen Tools ist, dass der Upload der Daten auf den deutschen Server des Unternehmens nicht über einen, für Spionage anfälligen Browser stattfindet, sondern über ein eigenes Tool. Für das rund um gute Gefühl sorgen neben dem sicheren Tool, die AES-Verschlüsselungstechnologie, die via SSL gesicherte 256-Bit-Verschlüsselung zum Server sowie die jährlichen TÜV-Zertifizierungen des SOMNITY-Systems und des Rechenzentrums.
Verwaltung des digitalen Nachlasses - einfach und sicher
Mit dem SOMNITY-Datensafe wird die Verwaltung des digitalen Nachlasses denkbar einfach und sicher - ganz gleich, ob es sich um die Zugangdaten zum Online-Banking, zu wichtigen Versicherungsunterlagen, zu den zahlreichen Sozialen Netzwerke oder um die Urlaubsfotos in der Cloud handelt. Nach der Anmeldung bei SOMINTY lädt sich der User ein sich selbst erklärendes Tool auf den eigenen Rechner herunter: Mit diesem passwortgesicherten Programm können die Dateien ausgewählt werden, die im SOMINITY-Datensafe sicher verwahrt werden sollen. Im Anschluss werden die Daten lokal verschlüsselt und über einen gesicherten Kommunikationskanal in den SOMNITY-Datensafe in einem deutschen Rechenzentrum hochgeladen. Auf dieses Rechenzentrum kann nicht von außen zugriffen werden - es können lediglich Daten heraufgeladen werden.
Nervenschonend und wenig aufwendig für die Erben
Das Handling von SOMNITY ist erheblich einfacher und kostengünstiger für die Hinterbliebenen, als bei jedem einzelnen Internetdienst an geliebte Fotos oder wichtige Versicherungsunterlagen zu kommen - bei manchen Anbietern ist dies sogar unmöglich. Nach der Anmeldung erhalten die Nutzer ein Zertifikat, auf dem die Kundennummer und die wichtigen Kontaktdaten zu SOMNITY hinterlegt sind. Dieses Zertifikat sollte zum Beispiel zum Testament oder der Patientenverfügung gelegt werden. Um Zugriff auf die verschlüsselten Daten zu erhalten, müssen sich die Erben lediglich bei SOMNITY authentifizieren sowie die Sterbeurkunde und den Erbschein vorlegen.
Drei maßgeschneiderte Angebote, die alle nach 7 Jahren kostenfrei sind
Der SOMNITY-Datensafe wird in drei verschiedenen Paketgrößen und mit unterschiedlichen Services angeboten [https://www.somnity.de/pakete_und_preise]. Michael Brück, Geschäftsführer bei der netzbetreuer GmbH, dazu: "Für uns ist es wichtig, dass sich auch junge Menschen für SOMNITY entscheiden und in Sachen Nachlass vorsorgen. Deswegen kostet die Nutzung eines Pakets lediglich die ersten 7 Jahre - danach ist das gewählte SOMNITY-Paket komplett kostenfrei! Und natürlich sind der Service und alle Updates weiterhin inbegriffen."
http://www.netzbetreuer.de
netzbetreuer GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 37 63322 Rödermark
Pressekontakt
http://www.netzbetreuer.de
netzbetreuer GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 37 63322 Rödermark
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Brück
16.10.2018 | Michael Bruck
Chocri Exit an Riegelein Gruppe: Gründer Michael Bruck startet neues Food-Startup Snackfox
Chocri Exit an Riegelein Gruppe: Gründer Michael Bruck startet neues Food-Startup Snackfox
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
08.09.2025 | PA Digital
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
08.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
